Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Seeschwalbe
Dauerschreiber


Beiträge: 124

New PostErstellt: 11.11.13, 08:52     Betreff: Re: Erfahrungen auf Wochenmärkten ?

Eine mallorquinische Reise 1929: Mal...
Hallo Grete!

Wochenmärkte sind durchaus o.k. und eine gute Übung bis man alle Handgriffe an der Gulaschkanone auch im Schlaf beherrscht.

Bei regelmäßiger Präsenz auf dem Wochenmarkt baut man eine Stammkundschaft auf, die dann auch recht zuverlässig Geld in die Kasse bringt. Hier kann man Gerichte erst einmal ausprobieren, bevor man sie im großen Stil zubereitet. Wenn man die entsprechende Kundschaft aufgebaut hat, kann man auch edlere und hochpreisigere Gerichte kochen, die bei einem Event nicht möglich wären. Wildgulasch oder eine Steinpilzpfanne würde ich niemals auf einem Jahrmarkt anbieten...

Um vom Wochenmarkt einigermaßen leben zu können, muss man aber jeden Tag auf einem Markt sein. Vorteil: Wochenmärkte haben günstige Standgebühren, sodass man schnell in der "Gewinnzone" ist. Nachteil: Man setzt viel weniger um, als auf Events. Häufig nimmt man die Kanone nur als Alibi mit, denn der Eintopf würde auch gut in einer Bainmarie Platz finden.

Tatsache ist unbestritten, dass es keinen Unterschied macht, ob Du die Gulaschkanone für den Wochenmarkt oder für ein Großevent aufbaust. Die Arbeit ist die selbe. Wenn man mal wieder der letzte ist, der den Markt verlässt, schaut man Neidvoll auf die Verkaufsfahrzeuge der anderen Händler. Die machen einfach ihre Klappe auf und verkaufen bzw. schließen ihre Wagenklappe und fahren vom Platz, während man selbst noch Zelt und Handwaschbecken wegräumt. Richtig schön wird es erst bei Regen. Da muss man sich echt motivieren morgens aus dem Haus zu gehen.

Wochenmärkte beginnen meist um 6.00 Uhr morgens. Man muss zwar dort sein, verkauft aber frühestens um 10.00 Uhr den ersten Eintopf. Die Kunden kommen dafür dann alle geballt in den Mittagsstunden, wenn die anderen Händler bereits dabei sind, ihre Waren einzupacken.
Eine Alternative sind die Nachmittagsmärkte. Die sind allerdings weit aus seltener als die Märkte am Morgen.

Ich persönlich möchte die Wochenmärkte nicht missen. Finanziell lohnender sind aber eindeutig Events und Privatfeiern. Ich denke eine gute Mischung ist hier der richtige Weg.

Aber wie gesagt: Nur Versuch macht kluch (klug)!

Schönen Gruß

Ingo



"Bildung ist etwas Wunderbares - Bedauerlich ist nur, dass wahre Bildung nicht gelehrt werden kann" . Frei nach Oscar Wilde
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 86 von 525
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.