Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Seeschwalbe
Dauerschreiber


Beiträge: 124

New PostErstellt: 06.05.12, 21:18     Betreff: Re: Der legendäre Ungarische Kesselgulasch

Pandora Damen-Armband Sterling-Silb...
Hallo Barny!

Ich habe gerade bei einer Betriebsveranstaltung Dein Kesselgulasch-Rezept ausprobiert und nachgekocht. Was soll ich sagen: Es ist wie eine Bombe eingeschlagen! Einfach Super!! Die haben nichts übrig gelassen und waren voll des Lobes ...

Allerdings habe ich das Rezept noch etwas "persönlich" abgewandelt und abgerundet.

In Ermangelung von genügend Rindfleisch habe ich die Hälfte der Menge durch Schweinefleisch ersetzt und da ich gerne frische Kräuter verwende, ist zum Schluß noch jede Menge Schnittlauch hinzugekommen (ein Bund, das man gerade noch so mit beiden Händen halten kann) sowie ein 3 Liter Beutel frische Maggikraut- bzw. Liebstöckelblätter. Als natürlichen Geschmacksverstärker habe ich eine etwa faustgroße Ingwerknolle in feine Streifen geschnitten und ebenfalls hinzugegeben. Die nötige Schärfe bekam das Gulasch durch eine Hand voll getrockneter Chili-Schoten anstelle von Pfeffer. Hierbei muss man allerdings aufpassen, da Chili seine Schärfe ja erst nach einiger Zeit entwickelt. Um die richtige Konsistenz zu bekommen, habe ich mit Reis etwas nachgeholfen. Ach ja, Dosen-Champignons habe ich auch noch hinein getan.

Das war mein erstes Gulasch nach vielen Jahren. Ich habe mich mal fürchterlich an Gulaschsuppe verekelt und war daher mehr als skeptisch, ob ich überhaupt etwas vernünftiges hinbekommen würde. Aber dieses Rezept hat ja so rein gar nichts mit der Ekelhaften schwarzen Pampe zu tun, die einem normalerweise als Gulasch verabreicht wird. Dieses Essen war ein echter Genuß und Gaumenkitzel. Danke dafür!! Das war bestimmt nicht mein letztes Kesselgulasch.

Schönen Gruß

Ingo



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 162 von 163
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.