Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ryan1985
Stammgast


Beiträge: 34

New PostErstellt: 04.02.14, 19:38     Betreff: Re: Restaurierung FKÜ 100/57

ALPINA Ski &
So heute habe ich den Rahmen angeschliffen und mit Rostschutz konserviert , die Felgen gehn morgen auch zum Reifenfritzen und werden entsorgt , die neuen sind schon bestellt und auf dem weg .
Dazu habe ich heute die Schubladen wie die Seitenbleche mit ep Grundierung ( hitzefest bis 180 Grad ) lackiert , darüber noch eine Schicht Bitumen Unterbodenschutz ( hitzefest bis 120 grad ) das sollte für die Außenbleche genügen da dahinter ja noch Steinwolle kommt .
Die Schublade wie der Aschekasten wurden ebenfals damit Lackiert auf der Außenseite .
Die Kotflügel wurden ebenfals mit Unterbodenschutz auf der Innenseite lackiert .
Der Lampenkasten wurde innen wie außen ebenfals mit Unterbodenschutz konserviert .
Morgen wird der Rahmen Grundiert und ebenfals mit Unterbodenschutz konserviert .



CAM00148.jpg (704 kByte, 2.080 x 1.170 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

CAM00149.jpg (624 kByte, 2.080 x 1.170 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 50 von 200
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.