Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 603


New PostErstellt: 17.05.13, 23:40     Betreff: ....meine Fachliche Einschätzung zu Rosswein.

MERISH Kapuzenpullover Pullover Slim...
Wie ich schon gesagt habe war die Veranstalltung sehr angenehm, aber......
Wenn ich in der Jury gewesen wäre, hätten die Braunschweiger gewonnen.
Ich möchte das auch kurz erklären.
Die 30 vorgeschriebenen frisch zubereiteten Rouladen wurden fachlich perfekt zubetreitet. Was mich verwunderte war die detailtreue (Gurkenstreifen, Zwiebelstreifen, erst mit Senf bestrichen, dann eine Scheibe Schinkenspeck, und erst danach Gesalzen (damit das Salz nicht das Wasser aus dem Fleisch zieht).
Die Soße war fast Perfekt, es gibt mit sicherheit nich viele Feldköche in Deutschland die in der Lage sind solch eine Rouladensoße in einer Feldküche herzustellen.
Den einzigen abzug hätte es bei mir für das Rotkraut gegeben.
Der Geschmack des Rotkrauts war OK, aber es war Dosenrotkraut und es war schon etwas zerkocht.
Rotkraut was erst den Kochprozess, und dann den Warmhalteprozess unbeschadet überstehen soll. kann nur aus frischen Kohl hergestellt werden.
Die teilweise kursierende Meinung die Klöße waren zu weich, kann ich auch nicht teilen. (Tip von mir...die Weißbrotwürfel das nächste mal weglassen, da der Kloß dadurch zu schnell durchgart und innstabil wird).
Dem Kochtrupp von der Feuerwehr Braunschweig möchte ich aus meiner Erfahrung sagen, das Gutmütigkeit leider nicht immer Belohnt wird.
Auch das will ich erklären.
Hätte der Pokalverteidiger nur Ihre 30 Rouladen verkauft wären sie Konkurenzlos geblieben.
So aber haben sie den Gästen eine größere Portionszahl (150 Portionen) bieten wollen und die Restlichen Rouladen durch Industriemäßig Hergestellte Tiefkühlrouladen ersetzt. Diese wurden von der Jury und auch von mir probiert und diese Rouladen waren hart und zäh.

Ich kann Euch also nur raten, kocht lieber ein Essen weniger, die anderen aber dafür gut.

Zur Kompetenz der Jury will ich Euch nur sagen, das der Sieger ein Kesselgulasch aus Schweinefleisch war. der nicht nur mit Suppengemüse gekocht war, (Kohlrabi und vor allen Grüne Bohnen) und hatte die Konsistenz einer Nudelsuppe, sondern auch noch sehr fade abgeschmeckt war.
Platz 2 mit dem Flecken geht in Ordnung.
Platz 3 ein sehr Wässriger Wirsingeintop mit viel Gemüse und sehr wenig Wirsing, den unser lieber Kollege Gasbrenner lieber im Müllkübel entsorgte.
Meiner Meinung nach unterbewertet wurde die Gulaschsuppe aus Rindfleisch.
Fachlich gut gekocht, besser abgeschmeckt als die Siegersuppe, nur etwas dünn.

Meine Bewertung:

Platz 1  Rouladen, Rotkohl, Klöße
Platz 2  Gulaschsuppe Rind
Platz 3  Flecke
Platz 4 Wirsingeintopf
Platz 5 Kesselgulasch Schwein  (mit Bohnen)

Mein Tipp an den Veranstallter, die Wahl der Jury sollte überdacht werden.





LG Barny

"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht das Negative zur Kenntnis zu nehmen,
er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen..."

"Jeder Erfolg den man erzielt, schafft einen Feind.
Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will."
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 53 von 175
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.