Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
THWJugendAhrweiler
Neuling


Beiträge: 5


New PostErstellt: 28.01.15, 16:46     Betreff:  Umbau FKH 57/4

Soehnle 658401 digitale Küchenwaage ...
Erst einmal hallo an alle hier im Forum

Bevor ich mein Vorhaben und meine Frage stelle, ein paar Kurzinfos zu mir/uns.

Jugendgruppengröße: 40 Mädchen und Jungen (ca.50/50) im Alter von 10 bis 17.
Ich selber bin 27 Jahre jung und der Jugendbetreuer beim THW in Ahrweiler und habe auf Wunsch unserer Jugendgruppe die Feldküche gekauft und will diese in den nächsten Wochen umbauen und wieder komplett fit machen. Eine FKH habe ich vorher noch nie richtig gesehen und weiß daher noch nicht, was daran wie zu machen ist, handwerkliche vorraussetzungen sind aber vorhanden, da ich selbstständiger Dachdeckermeister bin. Die Kochausbildung später werden wir über befreundete Köche und eine Log V (Versorgungsgruppe vom THW) aus unserer Nähe durchlaufen, damit unsere 40 Jugendlichen das Kochen von grund auf lernen.

Zu meinem anliegen:
  1. Wir wollen die FKH komplett zerlegen, worauf müssen wir achten?
  2. Welches ÖL ist zu empfehlen?
  3. Darf ich die FKH auch folieren oder muss ich sie lackieren, wenn ja, welche Farbe ist zu empfehlen?
  4. Wir haben uns ein wenig informiert und um uns die Gasprüfung einfacher zu machen, wollen wir alles mit Metallleitungen installieren, das nur noch die Anschlussleitungen mit 50cm langen Schläuchen verbunden werden müssen. Was ist zu beachten, welche Rohre müssen wie installiert werden und welche Ventiele brauchen wir?
  5. Wie ist der Zustand der FKH?
  6. Mir wurde schon oft eine Art Schirm für die FKH empfohlen, damit wir unser Küchenzelt nicht immer aufbauen müssen. Was kostet sowas, wo bekommt man den her oder kann man den sich auch selber bauen?


Hier habe ich ein paar Bilder gemacht und hochgeladen: https://www.dropbox.com/sh/gx59n90n1hakjfw/AAC57iN8lqFTCQ7j2kyap9Z3a?dl=0

Ich sage schon jetzt, das ich für jeden Tipp unendlich dankbar bin und hier ein paar Bilder posten werde, wenn die FKH fertig ist.



Unsere Jugendgruppe: https://www.facebook.com/THW.Jugend.Ahrweiler
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 27 von 182
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.