carookee - group communication for you
Home / Symphysen-/Beckenringlockerung / Verhaltentipps
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
Symphysenlockerung
  Übersicht
  Forum
Krankengeschichten
Beckenring- und Sym...
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilf...
Zum Forum
Geburt
Geburt
  Mitglieder
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
10.050 User online
0 User eingeloggt
 

Beiträge
   Antworten     Neuer Beitrag    

Beitrag 3 von 159 (2%) |<   <   >   >|

Autor Wahlschwedin
Datum 16.09.04, 20:35
Betreff 10. Tipp des Tages (aktive Ruhe)


Wer eine Lockerung hat, soll sich schonen. Doch selbst da kann man alles falsch machen. Wer den ganzen Tag nur sitzt oder liegt, tut dem Becken nichts Gutes. Alle monotonen Bewegungen und gleichbleibenden Stellungen sind eine Belastung für das Becken.

Bewegung an sich ist nicht gefährlich, das Problem ist immer das Übermaß. Wo das beginnt, kann dir niemand anderes als dein eigener Körper sagen.

Empfehlenswert ist Abwechslung. Variiere zwischen Aktivität und Ruhe.

Dein Becken braucht keine strikte Bettruhe, sondern „aktive Ruhe“. Dieser Begriff bezeichnet, dass du nichts (wie z.B. sitzen, stehen, gehen, liegen) für längere Zeit sondern im Wechsel machen solltest. Dabei sollte nichts weh tun (HAHA!), lerne die Anzeichen für deine Grenzen kennen.




 Auf diesen Beitrag antworten
 Neuen Beitrag verfassen


|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com