Alfa Romeo Owners (ARO) Forum
aro-forum.de.tf
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Der Super-Jaguar

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Carmichael
Gast
New PostErstellt: 13.01.05, 21:56  Betreff: Der Super-Jaguar  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Vorne Ford Escort und Renaul Clio
An den Seiten Honda CRX del Sol und Porsche 924 O
Hinten Audi TT und VW Phaeton

Toller Mix

Gibt es denn keinen Kotz-Smily ?

nach oben
Till Achinger
Senior-Mitglied


Beiträge: 410
Ort: Aachen


New PostErstellt: 13.01.05, 22:40  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ich weiß nicht - so schlimm find ich ihn jetzt nicht.
Der ovale Kühlergrill und die Scheinwerfer sind ein wenig dümmlich
grinsend geraten, aber die Seitenlinie und das Heck sind gelungen.
Schöne Grüße,
Till
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
og.
Gast
New PostErstellt: 14.01.05, 18:01  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

für mich eine schlechte kopie des mazda mx-6



man braucht nur noch die scheiben schwärzen.
nach oben
Alfamax
Gast
New PostErstellt: 14.01.05, 19:26  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Wundert mich nicht
Gehört Jaguar Volvo und Mazda nicht zu Ford?
nach oben
krümel
ARO-Forum Spezialist


Beiträge: 155

New PostErstellt: 14.01.05, 21:49  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

@ Alfamax
vorsicht mit solchen schlußfolgerungen !
fiat;lancia;alfa gehören wenn auch nur zu 50% zu GM; opel usw.
und die sollen 2006 (oder so) die oberhand im fiat-pkw-bereich bekommen.  
alein die vorstellung........ich mag garnicht darann denken
(hier fehlt auch das kotzsmilie)
hoffentlich nehemen die sich bei fiat ein herz, über nehemn GM(hier gehören 50% fiat) und wickeln den laden einfach ab.
ein alfa-werk in rüsselsheim....das gefällt mir!  


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
simeone
Junior-Mitglied


Beiträge: 84


New PostErstellt: 14.01.05, 23:28  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

das ist nicht richtig.

die gehören nicht zu opel. auch nicht zu 50 prozent.

opel gehört zu gm genauso wie vauxhall oder holden.

oder buick oder chevrolet oder cadillac oder gmc oder saab oder hummer und so weiter.

aber das kannst du nicht vergleichen.

alfa, lancia, ferrari, maserati gehören zu fiat. das passt.

aber das sind alles italienische marken.

es bleibt sozusagen in der familie.

der gm konzern hat mehrere länder unter dem dach.

was zwischen gm und fiat läuft ist lediglich ein technologietransfer.

genauso mit weiteren marken wie isuzu, subaru, suzuki.

gm nennt das gm network.

aber wozu die angst? bis jetzt hat fiat jede krise überstanden (auch wenn lancia dabei draufgegangen ist)

    Zitat: krümel

    @ Alfamax
    vorsicht mit solchen schlußfolgerungen !
    fiat;lancia;alfa gehören wenn auch nur zu 50% zu GM; opel usw.
    und die sollen 2006 (oder so) die oberhand im fiat-pkw-bereich bekommen.  
    alein die vorstellung........ich mag garnicht darann denken
    (hier fehlt auch das kotzsmilie)
    hoffentlich nehemen die sich bei fiat ein herz, über nehemn GM(hier gehören 50% fiat) und wickeln den laden einfach ab.
    ein alfa-werk in rüsselsheim....das gefällt mir!  
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
simeone
Junior-Mitglied


Beiträge: 84


New PostErstellt: 14.01.05, 23:32  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Bis 12. Jänner 2005 haben Fiat-Chef Sergio Marchionne und GM-Boss Richard Wagoner Zeit, um die Verhandlungen in die Wege zu leiten. Sollte es bis 26. Jänner 2005 zu keiner Einigung kommen, können sowohl GM als auch Fiat um eine gerichtliche Lösung im Streit um die Verkaufsoption ersuchen.

Am Mittwoch war ein einjähriges Abkommen beider Unternehmen abgelaufen, das rechtliche Schritte in dem Fall untersagte. Nachdem Verhandlungen hochrangiger Manager am Dienstag kein Ergebnis gebracht hatten, kündigten GM und Fiat ein Vermittlungsverfahren an. Im Jahr 2000 hatte Fiat rund 20 Prozent seiner Anteile an Fiat Auto an GM verkauft und zusätzlich eine Option zum Verkauf der restlichen 80 Prozent an den US-Konzern vereinbart. Vergangenes Jahr hatten sich Fiat und GM darauf geeinigt, den frühesten Termin für die Ausübung der Option um ein Jahr auf den 24. Jänner 2005 zu verschieben.

Die beiden Autohersteller sind sich über die Gültigkeit der getroffenen Vereinbarung heute aber uneinig. Durch eine Kapitalerhöhung hat sich die Beteiligung von GM an Fiat Auto inzwischen auf zehn Prozent reduziert. Der weltgrößte Autokonzern GM, der in Europa etwa bei Opel selbst rote Zahlen schreibt, behauptet daher, die Verkaufsoption sei wegen der Kapitalmaßnahmen nicht mehr gültig. Die Rekapitalisierung im Rahmen des Fiat-Rettungsplanes sei absolut legitim gewesen, halten die Italiener dagegen.(APA)

http://derstandard.at/?url=/?id=1894407

du siehst es sind sogar nur 10 prozent.

also vorsicht mit solchen schlußäußerungen!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
simeone
Junior-Mitglied


Beiträge: 84


New PostErstellt: 14.01.05, 23:39  Betreff: Re: Der Super-Jaguar  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Rom - Zwischen Fiat und dem amerikanischen Partner General Motors (GM) droht ein Krieg auszubrechen. Ab Jänner können die Italiener den US-Konzern zur Übernahme der Fiat-Autosparte zwingen. Die Turiner Gruppe will gegen seinen US-Partner rechtliche Schritte einleiten, falls dieser eine vor knapp fünf Jahren vereinbarte Option zum Kauf von Fiat Auto nicht einhält, berichten italienische Zeitungen. GM ist jedoch zum Kampf bereit. Die Option, die am 1. Jänner 2005 in Kraft tritt, sei ausgelaufen, da Fiat mehrere Vertragsklauseln gebrochen habe, betonte GM-Sprecher Toni Simonetti nach Angaben der römischen Tageszeitung "La Repubblica" (Samstag-Ausgabe). Bisher hatte der US-Riese Fiat nur 200 Millionen Dollar angeboten, um sich von der Option zu befreien. Fiat-Geschäftsführer Sergio Marchionne lehnte jedoch das Angebot ab. Sollte es zu einem rechtlichen Streit kommen, wäre ein Gericht in New York dafür zuständig.

Hoch defizitär

GM ist seit vier Jahren an der hoch defizitären Autosparte des Turiner Fiat-Konzerns beteiligt. Beim Vertragsabschluss im März 2000 räumten die Amerikaner Fiat eine Verkaufsoption (Put) ein. Danach kann der Agnelli-Konzern sein Autogeschäft ab 25. Jänner 2005 zum Marktpreis komplett an GM verkaufen. In Detroit wird diese Vereinbarung auf Grund der schweren Absatz- und Ertragskrise des italienischen Autobauers (Fiat, Lancia, Alfa Romeo) längst zutiefst bereut. Zudem bestreitet GM inzwischen die Gültigkeit der Abmachung.

Die Top Manager von Fiat und GM planen am kommenden Dienstag ein Treffen in Zürich, bei dem über die Zukunft der Option diskutiert werden soll. Die Turiner Gruppe hat unterdessen eine für Montag geplante Verwaltungsratssitzung, bei dem die Pläne für 2005 behandelt werden sollten, auf den 23. Dezember verschoben.

"Wir haben ein schwieriges Jahr hinter uns, in dem wir die Weichen für die Zukunft gestellt haben. Wir haben 60 Prozent des Unternehmens saniert, doch 2005 könnte noch ein gefährliches Jahr sein", sagte Fiat-Präsident Luca Cordero di Montezemolo.

Am Freitag kam es erneut zu einem vierstündigen Streik der Fiat-Belegschaft. Der angeschlagene italienische Fiat-Konzern will seine Auto-Produktion zwischen 20. Dezember und 9. Jänner in ganz Italien weitgehend still legen. Wie italienische Medien berichteten, soll nur im süditalienischen Pomigliano gearbeitet werden. Dort entstehen Autos der Tochterfirma Alfa Romeo. Gewerkschafter sprachen vom längsten Produktionsstopp in der Geschichte des Unternehmens und sagten, die Maßnahme zeige, wie schwer die Krise dieses für Italien strategischen Unternehmens ist. (APA)

http://derstandard.at/?url=/?id=1886856



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Partner-Foren:
LANCIA ELEGANTE
FIAT ENTUSIASMO