ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Umstrittene Moschee wird gebaut

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Arbria
Experte


Beiträge: 12442
Ort: NRW

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in

New PostErstellt: 13.02.11, 09:20  Betreff: Umstrittene Moschee wird gebaut  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Jetzt also auch bei uns. Ich finde es nicht schlecht warum sollen nicht auch Moscheen bei uns in Köln gebaut werden wir haben schliesslich auch viele mosleme hier bei uns, allerdings bin ich davon überzeugt hätte eine kleinere auch gereicht :
Quelle:Focus online
Nach Beschluss des Kölner Stadtrats wird die umstrittene Moschee in der Domstadt nun doch gebaut. SPD, Grüne, FDP und Linkspartei votieren für den Moscheenbau der wegen seiner Ausmaße für Kontroversen gesorgt hatte.
Der Kölner Stadtrat hat den Weg für den Bau der ersten repräsentativen Moschee in der Domstadt freigemacht. Das von dem bekannten Kölner Architekten Paul Böhm entworfene muslimische Gotteshaus soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2010 bis zu 2.000 Gläubigen Platz bieten. Es ist allerdings wegen seiner Größe – die beiden Minarette haben eine Höhe von 55 Metern, die Kuppel ragt 34,4 Meter in die Höhe – umstritten.

Der Kölner Stadtrat stimmte am Donnerstagabend mit einer breiten Mehrheit für den Bau des Gebetshauses, wie eine Stadtsprecherin mitteilte. SPD, Grüne, FDP und Linkspartei votierten für die Moschee, ebenso der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU). Der überwiegende Rest seiner Fraktion lehnte allerdings den Antrag ab, ebenso die Abgeordneten der rechtspopulistischen Bürgerbewegung „Pro Köln“.

Ditib will schnell mit Bauarbeiten beginnen

Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Armin Laschet begrüßte die Entscheidung für den Moscheebau: „Ein repräsentatives Gotteshaus für die Muslime in Köln ist ein Zeichen der Vielfalt unseres Landes und der gelebten Religionsfreiheit unserer Verfassung“, erklärte er am Freitag in Düsseldorf. Der Publizist Ralph Giordano sprach dagegen im Westdeutschen Rundfunk von einem „falschen Signal“. Das überdimensionierten Gotteshaus versinnbildliche den Machtanspruch des Islam.

Der Bauherr der neuen Moschee, die Türkisch-Islamische Union (Ditib) kündigte an, man wolle nun schnell mit dem Bau beginnen. Der Ditib-Vorsitzende Sardi Arslan sagte: „Wir bauen hier für alle Kölner – nicht nur für die Muslime.“ Die Moschee solle ein Ort der Begegnung und der Kommunikation sein.

Seit mehr als 20 Jahren nutzt die Ditib ein altes Fabrikgebäude in Köln-Ehrenfeld als Gebetshaus und Veranstaltungszentrum. Doch sei dies ein Notbehelf. „Er ist laut, stickig, im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß“, heißt es in einem Papier des Verbandes. Nach der Zustimmung des Stadtrates zur notwendigen Veränderung des Bebauungsplans soll noch in diesem Jahr mit dem Abriss des Gebäudes begonnen werden, um Platz für die neue Moschee zu machen.

Kein Muezzinruf über Ehrenfeld

Bis 2010 soll dann auf dem Gelände die von Paul Böhm entworfene repräsentative neue Moschee entstehen. Ihr Äußeres wird geprägt von der transparenten Kuppel, die sich mit großen Glasflächen nach außen öffnet, und von zwei filigranen 55 Meter hohen Minaretten. Die Baukosten sollen 20 Millionen Euro betragen.

Die Moschee war allerdings von Anfang an wegen ihrer Größe umstritten. Vor allem die rechte Bürgerbewegung „Pro Köln“ machte Front gegen die „Großmoschee“. Auch Anwohner befürchteten eine Überfremdung des Viertels. Um den Einwänden zu begegnen, verringerte die Ditib die Größe der im Baukomplex vorgesehenen Wohn- und Geschäftsflächen.
Der Ruf des Muezzin werde auch künftig nicht über Ehrenfeld zu hören sein, versprach die muslimische Gemeinde. „Der Gesamtkomplex wird nicht größer als ein normaler Kirchen- oder Synagogenbau in Deutschland“, betonte die Ditib in einem Informationsblatt. Tatsächlich sind die Türme des Kölner Doms mit einer Höhe von 157 Metern fast drei Mal so hoch wie die Minarette der geplanten Moschee. Die Predigt in dem Gotteshaus soll zwar weiterhin auf Türkisch erfolgen, aber mit einer deutschen Zusammenfassung am Schluss, betonte die Ditib.



____________________
Daisypath Anniversary tickers
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Arbria
Experte


Beiträge: 12442
Ort: NRW

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in

New PostErstellt: 13.02.11, 09:21  Betreff: Re: Umstrittene Moschee wird gebaut  drucken  weiterempfehlen

Ach so ich wollte noch schreiben das die Moschee nun doch erst ende 2011 fertig wird weil wegen der ganzen aufregungen Baustopp herrschte.




____________________
Daisypath Anniversary tickers

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Nadja
Experte


Beiträge: 1943
Ort: Niedersachsen

Beziehung zum Thema Albanien: Ich liebe einfach dieses Forum!
Interessen: Meine Kinder,basteln, kochen und backen, auf weihnachts und flohmärkten stöbern


New PostErstellt: 13.02.11, 11:14  Betreff: Re: Umstrittene Moschee wird gebaut  drucken  weiterempfehlen

Na dann. Wir sind doch eh schon ein Multi kulti Land Und haben die verschiedensten arten von kirchen, warum dann nicht auch eine Moschee und solange da keiner Rausbrüllt ist doch ok.

Bei uns in der nächst größeren Stadt Göttingen gibt es auch eine Moschee, aber nicht so üppig gebaut.







nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber