Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
makis
Top-User ****


Beiträge: 101

New PostErstellt: 10.06.09, 16:27     Betreff: Re: Alltag in Namibia Antwort mit Zitat  

Ach, ich hab gelernt die Leute hier mit mehr Gelassenheit zu nehmen. Sie können nichts dafür: ihre Vorfahren haben keine bleibenden Werte geschaffen (ich denke da an Kirchen in Europa), sie mussten nie planen und haben keine Wertvorstellungen. Wichtig war und ist, dass der Bauch heute gefüllt sein muss - kein Gedanke wird an morgen verschwendet. Diese Mentalität hat ja auch seine Vorteile, selbst für unsereiner. In Deutschland, wo das europäische Denken tief verwurzelt ist und der Bildungsstand hoch konnte ich mir jedenfalls keine Maid und keinen Gärtner leisten.
Unsere Maid hat auch schon mal etwas kaputt gemacht. Unter anderem das Glas einer Nachttischlampe von IKEA (!), die ich hier überhaupt nicht ersetzt bekomme. Natürlich ist das ärgerlich, aber sie macht es ja nicht mit Absicht - und wo gehobelt wird, da fallen nun mal Späne. Mir ist nur wichtig dass sie es mir sagt, und das tut sie. Außerdem ist sie grundehrlich. Ich suche mir zwar oft einen Wolf wenn sie dagewesen ist, aber bisher hab ich alles (wenn auch oft an ungewöhnlichen Stellen) wieder gefunden. Wenn mir auffällt dass sie etwas nicht so gründlich putzt wie ich das gerne hätte, dann sag ich ihr das einfach. Mit dem Gärtner ist es genauso. Als ich sah dass er die alten Zeitungen aus dem Müll fischt und sie liest, statt den Hof zu kehren, hat mein Mann ihm das freundlich untersagt (ja, da stimme ich zu dass eine Frau einen geringeren Stellenwert einnimmt bei den Blackies), und ich werfe die Zeitungen (übrigens deutsche!) seitdem erst weg wenn er gegangen ist, und lasse sie auch nicht mehr auf der Terrasse liegen. Schon gibt es keine Probleme mehr. Unseren Gartenjungen haben wir übrigens vom Hausvorbesitzer übernommen. Er war mit den anfallenden Arbeiten vertraut und auch gut angelernt. Bäume schneiden kann er allerdings auch nicht, aber da kann ich ihm keinen Vorwurf machen: es gibt anscheinend in Namibia auch nicht viele Weiße die davon eine Ahnung haben. Der Vorbesitzer unseres Hauses hatte sie jedenfalls nicht - unsere Bäume sahen alle aus wie Hutständer. Zum Glück wachsen Bäume meist schnell nach, und jetzt machen mein Mann und unser Gärtner diese Arbeit zusammen.
Wir haben mit unseren Hausangestellten bestimmt Glück gehabt. Wir hätten es schlechter treffen können, aber daran sieht man, dass es auch unter den Blackies solche und solche gibt. Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich nicht mehr mit Haus- und Gartenarbeit herumschlagen muss, und die zwei sind froh dass sie eine gute und ehrliche Arbeit haben.


[editiert: 10.06.09, 16:29 von makis]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 57 von 622
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet