Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Anna_kl
User mit Goldstatus!!!


Beiträge: 760


New PostErstellt: 09.09.09, 07:15     Betreff: Re: Alltag in Namibia Antwort mit Zitat  

Ich habe irgendwie gar keine Lust mehr, irgend etwas zu schreiben, weil es ja dann doch wieder verlorengeht. Bei uns geht es immer mehr auf den Wahlkampf zu, und das heißt, es werden die merkwürdigsten Dinge getan. Ich glaube, auch die Sache mit den Permits hängt mit dem Wahlkampf zusammen. Daß es im Moment praktisch keine Permits gibt, daß die Weißen aus dem Land gedrängt werden sollen bzw. gar nicht erst hereingelassen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Denn die, die gehen müssen bzw. kein Permit bekommen, sind ja alles gut ausgebildete Leute, die gut fürs Land wären.

Eine deutsche Frau, die in den letzten zwölf Jahren hier ein Kinderheim aufgebaut hat, muß jetzt gehen. Sie bekommt kein Permit mehr. Wer sich um die Kinder kümmert, das ist der namibischen Regierung egal. Ein Mann, der Tausende von Tour Guides ausgebildet hat, muß gehen. Wer braucht schon Ausbildung? Seine Frau betreibt ein Restaurant, beschäftigt eine Menge Leute. Aber wen interessieren Arbeitsplätze? Sie muß auch gehen.

Es ist schon ein Kreuz.

Aber es geht nicht nur um die Weißen, sondern um alle Ausländer. Ein schwarzer Professor aus Simbabwe, der hier an der Universität lehrt, hat ein Jahr lang um sein Permit gekämpft, bekam es nicht. Dann hat er sich einen neuen Job in Südafrika gesucht, hat gesagt: Gut, ich gehe. Plötzlich hieß es, nein, bleib doch, hier hast Du Dein Permit. Aber er sagt, das macht er nicht mehr mit. Hoffentlich klappt es in Südafrika besser.

Bei solchen Fällen denke ich, das ist gar nicht politisch gemeint, sondern es einfach pure Inkompetenz von Home Affairs. Der Witz ist, auf den neuen Formularen, die die Touristen im Flugzeug ausfüllen müssen, wenn sie nach Namibia einreisen, steht neuerdings hinten drauf: "Home Affairs - the most efficient office of the world" oder so etwas Ähnliches. Ich muß noch mal nachschauen, wie genau der Wortlaut ist, eine Freundin, die gerade von einem Besuch aus Deutschland zurückgekommen ist, hat das mitgebracht und wir haben uns kaputtgelacht.

Im Sprücheklopfen sind sie hier gut.


[editiert: 09.09.09, 07:22 von Anna_kl]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 53 von 622
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet