Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Warum ausgerechnet Uruguay?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
kashogi
Vielschreiber


Beiträge: 80
Ort: Cali, Colombia


New PostErstellt: 28.05.05, 14:40  Betreff: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Wenn ich mich kurz vorstellen darf:

Ich bin seit 11 Jahren niedergelassener Augenarzt in eigener Praxis, und es einfach leid als Leistungserbringer in Deutschland immer nur getreten zu werden. Der Wunsch eines Ausstiegs wird von mir schon lange gehegt, doch die Entwicklungen der letzten Jahre haben den Entschluß zur Reife gebracht: weg aus Deutschland, weg aus Europa. Sollen die Beamten sich gegenseitig verwalten, aber bitte ohne mich bis aufs Blut auszusaugen. Hinzu kommt noch eine räumliche Enge, die früher oder später in Aggresivität mündet.

Während meines Studiums habe ich ein Jahr in Kapstadt verbracht und hatte bis zur letzten Stippvisite im Frühjahr diesen Jahres die Idee mich am Kap niederzulassen. Im Bereich "Ökotourismus" schwebte mir ein "privat nature reserve" vor. Geeignete Farmen stehen auch tatsächlich dafür zum Verkauf. Zurück in D kamen aber dann doch die Zweifel rein aus der Ungewissheit was passiert, wenn Mandela nicht mehr sein wird. Uni sono sind die Einschätzungen aller weißen Südafrikaner, wenn sie nicht gerade verkaufen wollen :-), was die Zukunft in ihrem Land betrifft, schlecht. Zudem kann man dort investiertes Geld nicht einfach wieder außer Landes bringen.

Und so kam ich auf Uruguay:
Zu Zeiten der Globalisierung eben üblich nahm ich mir einen Globus zur Hand. Ein Land möglichst irgendwa auf dem 30.-35. Breitengrad, wie Südafrika (Kapstadt) sollte es sein, möglichst wenig besiedelt mit niedrigeren Lebensunterhaltskosten als in Europa.
Auf der Nordhalbkugel liegen da nur Europa, Nordamerika und Asien. Alles kommt nicht in Frage. Europa schon wegen dem "Vereinigten Europa" nicht, USA schwierige Einwanderungsbedingungen und zu teuer, Asien wegen der Mentalität nicht.
Auf der Südhalbkugel liegen dann Australien und Neuseeland (schwierige Einwanderungsbedingungen, teuer), Chile, Agentienien und ............. URUGUAY!

Von der Lage her gefiehl es mir schon mal ausgezeichnet. Literatur gibts ja nur sehr beschränkt und so bin ich bei meinen Internet-Recherchen auf dieses Forum gestoßen.
Wie es aussieht verlassen die Moderatoren ja wohl das Forum und orientieren sich Richtung Panama. Schade.

Die erste Stippvisite wird für 3 Wochen von Mitte September bis Anfang Oktober sein. Ticktes sind schon in der Schublade.

Fragen werde ich an entsprechender Stelle vorbringen.



Gruß Tilman


[editiert: 28.05.05, 16:48 von Conni*]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
tschicki
Ehemaliges Mitglied

Ort: Dep.Maldonado/Uruguay


New PostErstellt: 28.05.05, 14:48  Betreff: Re: Warum ausgerchnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tilman,
herzliches Willkommen hier:-))

Wir lebten 11 Jahre in Namibia, dann zurück nach D (9 Jahre, das waren 8 Jahre zu lange), wollten wieder zurück nach Namibia, aber aus den auch von Dir genannten Gründen nahmen wir Abstand...........suchten.....waren erst 3 Wochen in Paraguay........nahmen Abstand, recherchierten weiter und stiessen ebenfalls auf Uruguay mit seinem gemässigten Klima.

Nun sind wir seit Anfang Februar hier, noch Neulinge; es gefällt uns sehr gut, auch wenns mal kühl wird, aber nicht so kalt wie in D. Die Menschen sind ausgesprochen freundlich und das Problem Rassismus hat man hier sicher nicht bei ca. 90 % Europäern.

Was die Zukunft bringt weiß keiner, aber wir sind optimistisch!

Auch Uruguay hat Behörden, ist kein Bananenstaat, aber das hält sich im Vergleich zu Deutschland sehr in Grenzen.

Möglichkeiten sich als Individualist hier zu entfalten sieht man, vor allen Dingen wenn man einigermassen unabhängig ist in jeder Hinsicht.

Sonnige Grüsse (wenns auch derzeit nicht so warm ist wie in D) vom
Rio de la Plata

Tschicki

PS. Und ob Conni und Harald mal in Panama landen..........gg, wer weiß das schon. Vielleicht können wir sie noch überzeugen doch weiter südlich zu ziehen



.......home is where my heart is.....
nach oben
Conni*
Experte


Beiträge: 374
Ort: Austria / Salzburger Land



New PostErstellt: 31.05.05, 11:29  Betreff: Re: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tilman,

von uns natürlich auch ein Herzliches

Wenn ich mir so Deinen Beitrag ansehe, hast Du Deine Gedanken genau wie wir über die Weltkugel gleiten lassen. Uns hatte es allerdings erst nach Paraguay verschlagen, erst danach sind wir auf Uruguay gekommen.
Und wir haben dort auch schon einen sehr informationsreichen Urlaub verbracht.

Das mit der Orientierung Richtung Panama hat sich erledigt, wenn Südamerika, dann Uruguay.
Tschicki besitzt ja doch eine Wahnsinns Überzeugungskraft.
Und das Forum werden wir auch nicht verlassen, wir werden immer schön einen Blick auf Euch haben.
Aber aus beruflichen Gründen müssen die "Moderatoren"
noch in Europa bleiben.

Also dann, viel Spass bei Deiner Stippvisite im September

Con muchos Saludos
Conni



Meine Heimat ist dort, wo ich geboren bin - aber mein Zuhause kann überall auf der Welt sein
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seany
Junior-Mitglied


Beiträge: 15
Ort: Bergisches Land - Deutschland


New PostErstellt: 31.05.05, 12:45  Betreff: Re: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

Hallo kashogi (und natürlich Tschicki und Conni*)!
Es ist wirklich interessant und erfreulich, wenn man derartig Gleichgesinnte findet. Noch besser aber, wenn man dann feststellt, dass die eigenen Vorstellungen hins. südlichem Afrika bzw. Lateinamerika gleichartig sind bzw. man die gleichen Erfahrungen gemacht hat.
Wir lieben das südliche Afrika und - das kann ich durchaus so sagen - wäre da nicht die schwarz/weiße Ungewissheit, wäre die Eastern Cape Region oder auch KwaZulu unsere erste Wahl(heimat). Wir sind dort schon recht häufig gewesen und ich kann mir nicht vorstellen, nicht mehr nach Südafrika zu fliegen, ob lang oder kurz.
ABER: die politische Zukunft ist und bleibt ungewiss. Meiner Erfahrung nach - und die meiner burischen und englischen Freunde in Namibia, Südafrika und Zimbabwe - bleibt immer ein Fragezeichen.
Lateinamerika ist da sicherlich anders, insbesondere die "schweizartigen" Länder wie Panama, Costa Rica und Uruguay, die für meine Familie alle noch in Frage kommen. Panama und Costa Rica kennen wir schon etwas, Uruguay kommt wohl Anfang nächsten Jahres dran.
Bei uns eilt auch nichts. Ganz im Gegenteil. Die Verlagerung für ca. 9 Monate pro Jahr - denn Aussteiger sind wir sicherlich nicht - soll so in ca. 7-9 Jahren stattfinden. Ganz aus Deutschland werden wir nicht weggehen, familiäre Bindungen und auch Grundbesitz sowie geschäftliche Verpflichtungen zwingen uns wohl auch weiterhin mal nach dem Rechten zu sehen.
Was uns letztendlich fehlen wird gg. Südafrika z.B. ist die Tierwelt und die unendliche Weite des Landes. Klimatisch ist auch Zentralamerika für uns eine Alternative, auch Dschungel etc. haben ihren Reiz. Aber - irgendwie sind wir wohl doch auch sehr Europäer. Und so kamen wir auf Uruguay. Mal sehen, was uns das nächste Jahr bringt.
... und was das Forum so her gibt ...
an Moderatoren und Forumsmitglieder


[editiert: 31.05.05, 12:51 von Seany]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eddi
Experte


Beiträge: 220


New PostErstellt: 01.06.05, 11:16  Betreff: Re: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

Panama "schweizartig" hab ich auch noch nicht gehört

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seany
Junior-Mitglied


Beiträge: 15
Ort: Bergisches Land - Deutschland


New PostErstellt: 02.06.05, 07:32  Betreff: Re: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

Tja Eddi, nachdenken hilft vielleicht.
Was haben die Schweiz und Panama denn so gemeinsam?
Nicht immer nur so einfach denken wie Wetter, Ernährung, Skifahren ...
Viel Spaß

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
tschicki
Ehemaliges Mitglied

Ort: Dep.Maldonado/Uruguay


New PostErstellt: 29.06.05, 17:40  Betreff: Re: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Seany,
ne Möglichkeit das "Out of africa" zu erleben wäre wohl Sambia, das Einwanderer mit offenen Armen aufnimmt. Allerdings haben die in den Städten auch ihre Probleme (wie ich las). Viele Südafrikaner sind da rüber und bauten schon was auf.

Wir sind froh Uruguay gewählt zu haben............hier bleiben wir! Und sollte uns das "Afrikafieber" zwischendurch packen, so ist ein Flug von Buenos Aires nach Kapstadt viel näher.

Liebe Grüsse und nkosi sikelele afrika

Tschicki

PS. Weißt Du was ich nun in der kühleren Jahreszeit so liebe?
Den Geruch der Holzfeuer, der Erinnerungen wachruft, Erinnerungen
an ein geliebtes Land, das sich verändert hat, bis auf die Holzfeuer
und die immer noch mehrheitlich so liebenswerten Menschen......


.......home is where my heart is.....


[editiert: 29.06.05, 21:24 von tschicki]
nach oben
Eddi
Experte


Beiträge: 220


New PostErstellt: 29.06.05, 18:23  Betreff: Re: Warum ausgerechnet Uruguay?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Tja Eddi, nachdenken hilft vielleicht.
    Was haben die Schweiz und Panama denn so gemeinsam?
ein Bankenzentrum und ein gesetzlich geschütztes Bankgeheimnis. Sonst absolut nichts. Panama hängt nach wie vor am Tropf der USA. Dadurch entsteht für den ahnungslosen Betrachter der Eindruck einer gewissen politischen und wirtschaftlichen Stabilität.
Panama ist ein schönes Land und man kann herrlich dort leben, wenn einem das Klima zusagt. Es ist aber mit Sicherheit nicht die Schweiz Mittelamerikas. Diesen Vergleich kann man mit einigen Abstrichen vielleicht für Costa Rica gelten lassen, aber bestimmt nicht für Panama

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber