Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wintertage in Punta del Este

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
uruguayonline.de

Administrator

Beiträge: 720
Ort: Hannover-Isernhagen



New PostErstellt: 14.07.08, 17:16  Betreff: Wintertage in Punta del Este  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

.... könnte auch in die Rubrik "warum will ich eigentlich weg" ...

Selbst im tiefsten Winter gibt es die Chance, schöne Strandtage einzulegen.


____________________
http://www.forum-auswandern.de



Dateianlagen:

DSC_0202-small.jpg (216 kByte, 560 x 372 Pixel)
speichern

DSC_0208-small.jpg (197 kByte, 560 x 372 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Augustinos
Experte


Beiträge: 339
Ort: Cuchilla Alta



New PostErstellt: 14.07.08, 17:20  Betreff: Re: Wintertage in Punta del Este  drucken  weiterempfehlen

.
ist dein rotes Buch etwa die Mao Bibel ?



http://www.Fehler !

Ein Zugriff auf den Server ist nicht möglich.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
uruguayonline.de

Administrator

Beiträge: 720
Ort: Hannover-Isernhagen



New PostErstellt: 15.07.08, 19:42  Betreff: Re: Wintertage in Punta del Este  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Augustinos
    ist dein rotes Buch etwa die Mao Bibel ?
Nein, mein Temperaturaufzeichnungskalender.

Der notiert heute:

15.07.2008, 14:00, Punta del Este, Uruguay, wolkenlos, 26°C ...


____________________
http://www.forum-auswandern.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ATA
Experte


Beiträge: 1116



New PostErstellt: 16.07.08, 09:56  Betreff: Re: Wintertage in Punta del Este  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: uruguayonline.de
    15.07.2008, 14:00, Punta del Este, Uruguay, wolkenlos, 26°C ...
  1. Uruguay ist doch ein warmes Land auch im Winter!

  2. Wintertag in Hamburg: wolkenlos, 26°C.... und die Welt kippt um!
... und zwar für lange lange Zeit.

Daher gilt ab 1.Januar 2009 weltweit folgende Neuwagen Zulassung: 0% Emmissionen aus dem Auspuff.

Die Weltautoindustrie und die Erdölindustrie, besonders die Börsen schreiten auf, das der Mond vibriert. Arbeitsplätze sind in Gefaaaaahr. Ja, die arbeiten nicht um Gewinne zu machen, sondern um uns arme Menschen Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen.
Aber die weltweiten Regierungen zeigen, das sie nicht durchtränkt sind von Lobbyisten, sondern nur das Wohl der Bevölkerung im Auge haben. Sie bleiben sturr wie eine deutsche Eiche und lassen den Aufschrei abprallen. Das sieht die Autoindrustrie schließlich ein, zuckt mit den Schultern, öffnen ihre Geheimschubladen und holen ihre fertigen Pläne aus der Schublade. Höflich fragen sie die Regierungen, ob nicht etwas mehr Zeit gegeben werden kann, schließlich ist die Technik zwar soweit ausgereift, aber die Infrastruktur für das Tanknetz muß noch schnell aufgebaut werden und der Motorenbau in den Fabriken muß noch umgerüstet werden. Man beeile sich aber. Schließlich dauert ein ganz neues VW Werk in Tennesee ja auch seine Zeit. Die Zeit wird gegeben und...endlich haben wir das 0 % Emmissionsauto.
Wasser wird in den sonnenheißen Gebieten, da wo jetzt Öl gefördert wird in seine Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt, durch vorhandene Pipelinen zu uns transportiert. Im Auto zu Wasserstoffhydrit umgewandelt. (Wasserstoffhydrit= 0Problemo, es brennt nicht, man kann draufschlagen, usw.) Bei Bedarf (Motor läuft) wird nur soviel Wasserstoff freigesetzt, wie er in diesem Moment benötigt wird. Dieser verbindet sich mit dem überall vorhandenem Sauerstoff wieder zu Wasser, in dem Explosionsenergie entsteht. Der Auspuff muss allerdings aus Edelstahl sein, denn jetzt kommt reines Wasser aus ihm in die Umwelt. Die Ballungszentren haben Luftwerte wie im ländlichen Uruguay.

Na, wie ist diese Idee einzuschätzen????

ATA



*leben und leben lassen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
uruguayonline.de

Administrator

Beiträge: 720
Ort: Hannover-Isernhagen



New PostErstellt: 24.07.08, 02:49  Betreff: Re: Wintertage in Punta del Este  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ATA
    Das sieht die Autoindrustrie schließlich ein, zuckt mit den Schultern, öffnen ihre Geheimschubladen und holen ihre fertigen Pläne aus der Schublade.
... und die kommende Generation uruguayischer Ingenieure überarbeitet die Pläne im Garten der auch im Winter mit Sonnenenergie gespeisten Häuser, um die Motoren den Bedürfnissen des uruguayischen Marktes anzupassen.


____________________
http://www.forum-auswandern.de



Dateianlagen:

DSC_0004-small.jpg (300 kByte, 560 x 372 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Berti
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 24.07.08, 10:06  Betreff: Re: Wintertage in Punta del Este  drucken  weiterempfehlen

Muss ja was werden, den der Deutsche Schäferhund überwacht ja die Aufgabenstellung.



nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber