Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jochen Pechthold
Administrator, Moderator & Experte, Inhaber des SBF B

Administrator

Beiträge: 2240

New PostErstellt: 30.01.09, 13:57     Betreff: Re: Spaßiger Bericht einer Bootstour

Der große Gatsby [Blu-ray]

Hallo Rüdiger,

ist doch ok und halb so schlimm.

Hallo Forumfreunde, hallo Erneman,

nachdem ich deinen lustigen Bericht gelesen habe, komme ich nicht umhin, auch einen zum besten zu geben: auf einer meiner ersten Touren trafen wir in Lecarrow eine Mannschaft aus dem Aschaffenburger Raum, unterwegs mit einer Birchwood von der damaligen Derg Line. Nachdem wir uns kennengelernt hatten, stellte sich die Frage nach dem nächsten Etappenziel. Wir wollten in den Inny River um dort über nacht Bankmooring zu machen, die Idee gefiel der Birchwood Mannschaft und sie folgten uns dorthin. Als Anschlagpunkt dienten Bäume bzw. Holzstöcke. Nach dem Abendessen war ein gemeinsamer Umtrunk auf unserem Boot vorgesehen, hierbei wurde rege unterhalten und Karten gespielt, plötzlich sah einer aus dem Fenster und sah die Birchwood mit dem Bug auf unserer Steuerbordseite zutreiben. Alle Mann raus, das Boot mit Bootshaken halten, die ins Wasser gefallene Bugleine herausfischen und das Boot wurde wieder an seinen Platz verholt. Allgemeines Rätselraten, wobei die Schuld auf den Festmacher geschoben wurde. Der Kapitän der Birchwood ließ es sich nun nicht mehr nehmen und machte selbst fest, sein Bootsjunge war leicht angesäuert...Ca. 1 Stunde später kam uns die Birchwood mit gleichem Manöver wieder entgegen, alle Mann wieder raus und Boot wieder verholt. Der Kapitän ist kleinlaut und verlegen, niemand konnte sich dies aber erklären, nach kurzer Beratung wurde festgelegt eine Wache aufzustellen, da es schon dämmerte. Ca. 10 Minuten später rief der Wachhabende: da is der Übeltäter, kommt schnell. Alles raus und geschaut. Einer Kuh schien die Leine irgendwie zu schmecken, jedenfalls kaute sie daran rum, bis sie sich gelöst hatte. Nach dem Verscheuchen und festmachen allg. Ratlosigkeit, wie man die Viecher dauerhaft (über Nacht) von den Leinen fernhalten könne. Auf einmal kramte der Smutje der Birchwood in der Küche, ging von Bord und machte sich an den Leinen zu schaffen. Kaum zurück an Bord sein Kommentar:" Des müßt glabbe, die komme nimmer an die Strigg". Wir schauten gespannt hinaus und mehrere Hornviecher näherten sich wieder den Leinen, kaum waren sie jedoch dran, verwandelten sie sich in wilde Rodeostiere, sie schlugen nach hinten aus, sprangen vorne hoch, schüttelten den Kopf wie wild und rannten wie verrückt davon. Der Smutje grinst und alle schauen ihn verwundert an. Der Birchwood Kaptän: " Ej, was hasdn denne Viecher gebbe?" Drauf der Smutje: "Tabasco uffn Strigg gschüdd, isch glab des möche se net." Allgemeines Gelächter und Anerkennung, jedemfalls kamen die Kühe nicht mehr, die hatten mit ihrer eigenen Schärfe zu tun.

Gruß aus Unterfranken 

 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 60 von 68
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net