Forum
Telenovelas, Soaps, Drama-Serien
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Wilde Rose
Mitglied

Beiträge: 127


New PostErstellt: 18.07.08, 13:17     Betreff: Re: Bollywood News

Bollywood in Baden-Württemberg?

Stuttgart - Plötzlich ist die Aufregung der indischen Gäste groß. »Hier ist Himesh Reshamiyya verhaftet worden«, erzählt Marianne Gassner und erinnert an einen der größten Filmstars des Landes. Eines späten Abends sei die Polizei vor die Stuttgarter Staatsoper gefahren und hätte ihn direkt von dort abgeführt.

Höhepunkte im Schnelldurchgang

Zum Glück löst sich die Auflösung schnell: Der Schauspieler war nur in seinem Film »Aap Kaa Surror« abgeführt worden. Gelächter macht sich breit in der rund 30 Mann starken Reisegruppe - und schon geht die »Location Tour« des Filmfestivals »Bollywood and Beyond« weiter. Im Rahmen dieser Stadtführung der etwas anderen Art will Marianne Gassner die Inder dazu bringen, einen Teil ihrer künftigen Filme in der Region zu drehen.

»Wir helfen ihnen dabei, Drehorte zu finden, Dreherlaubnis zu bekommen und organisieren Visa« erzählt die Leiterin der »Film Commission Region Stuttgart«, einer Einrichtung der Wirtschaftsförderung in der Region, von ihrer Arbeit.

Im Schnelldurchgang zeigt sie den Besuchern die Höhepunkte der Landeshauptstadt: Mit dem Fahrstuhl rauf im Glasbau des Kunstmuseums, wieder runter und über den Schlossplatz, rein in die verwinkelten Gänge der Markthalle und schnell raus am Landtag vorbei.

Kaum eingestiegen in den wartenden Bus, darf das Mercedes-Museum eine halbe Stunde besichtigt werden - schließlich braucht es noch eine Stunde für die Schönheit der mittelalterlichen Innenstadt im benachbarten Esslingen. Alles dreht sich um die Frage, ob denn Deutschland nun ein guter Platz für indische Filmdrehs sei.

»Die Filmemacher können hier besser auf die Stars aufpassen«

»Ich glaube, es wird langsam besser«, sagt der indische Produzent und Regisseur Manish Acharya. Während niederländische Tulpenfelder und Schweizer Alpenpanoramen für indische Zuschauer schon häufig zu sehen waren, sei Deutschland noch nicht so erschlossen.

Ausländische Filmdrehs seien aber auch generell von Vorteil. In Indien passiere es schon einmal, dass Schauspieler nicht zum Dreh erscheinen, weil sie privaten Verabredungen nachgehen. »Die Filmemacher können hier viel besser auf die Stars aufpassen«, schmunzelt der 41-Jährige als Fazit.

Das bundesweit einzige Festival, dass sich ausschließlich dem indischen Film widmet, läuft noch bis Sonntag in Stuttgart. dpa

Eine Szene aus einem so genannten Bollywood-Film. Dient Stuttgart bald als Kulisse für die indische Filmindustrie?
Foto: dpa






____________________
.
.
.
http://wuerziworld.myminicity.com/ - Schaut mal vorbei !!!!

http://www.spieleresidenz.de/board/

http://146376.homepagemodules.de/
.
.
.


[editiert: 18.07.08, 13:18 von Wilde Rose]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 501 von 521
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj