Forum
Telenovelas, Soaps, Drama-Serien
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
sabine12
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.07.06, 10:49     Betreff: Re: Schmettterlinge im Bauch

Damit die Telenovela nicht zu einer Serie á la «Die Waltons» und «Eine himmlische Familie» verfällt, wurde der Cast weiter verfeinert: Maria Munz „ist jetzt als Gegnerin von Nelly aufgestellt und bleibt es auch“, so der Produzent von Producers At Work. Die Rothaarige ist Mitinhaberin der Luxusfluglinie Starline, Matthias Paul spielt den Chef Konstantin Eppinger, der Serienheldin Nelly sofort freundlich gegenüber eingestellt ist. Er gibt ihr eine Chance im Unternehmen. Er sei „einer der Typen, mit denen Nelly zu tun haben wird“. Sein Bruder Mark (Jannek Petri) ist Pilot, Frauenschwarm und stiller Teilhaber der Fluglinie - „der Traum bzw. Alptraum jeder Frau“, erklärte Christian Popp in seiner Präsentation weiter.

Diese und die vielen anderen weiteren Charaktere zeigen deutlich, dass Sat.1 ein möglichst großes Publikum ansprechen möchte. Zielgruppenfernsehen scheint es in Berlin nicht zu geben, sonst hätte «Verliebt in Berlin» sicherlich keinen Erfolg gehabt.

Das Nelly-Gewissen
Um die Telenovela noch aufzuwerten, wurde sozusagen das „Nelly-Gewissen“ geschaffen. Im Praktischen erscheint eine zweite Nelly, die das Gewissen widerspiegelt und sie anspornt und motiviert, aber auch mal falsche Ratschläge gibt. Produzent Popp: „Engel und Teufel in einer Person“. Bei den Dreharbeiten zu diesen Sequenzen muss sich Alissa Jung in einer Greenbox mit einem grünen Ball, der von der Decke hängt, unterhalten. In der Serie ist der Spezialeffekt gelungen und hebt sich deutlich von anderen Serien ab.

Sat.1 möchte mit «Schmetterlinge im Bauch» eine völlig neue Serie schaffen und hat sich «Verliebt in Berlin» nicht zum Beispiel genommen, auch wenn es das erfolgreichste Format des Genres ist. Die Telenovela benutzt den alltäglichen Sprachgebrauch „Wenn du ihm das verzeihen würdest, würde ich es dir nie verziehen“ und baut sprachliche Fehler ein, die ein jeder von uns in Alltagssituationen macht. Die Locations wirken zuweilen recht eng, wobei häufig aus der Totalen gefilmt wird - auch Krankameras kommen zum Einsatz.

Da Nelly keinen Fettnapf auslässt, geht nicht alles rund, wodurch viel Situationskomik (Sitcom) entsteht, aber auch sonst werden versteckte Gags eingebaut. Provozieren soll «Schmetterlinge im Bauch», denn es werden Gerichtsshows von Sat.1 und RTL als überdreht und unglaubwürdig dargestellt.

Kommen allerdings Diskussionen oder Streitsituationen auf, wechselt die Serie teils zu schnell den Spielort. Statt einer gut inszenierten Auseinandersetzung bekommen die Zuschauer eine neue Geschichte aufgesetzt – dies hat Sat.1 bei «Unter den Linden» besser hinbekommen. Die Quotenmeter.de-Kritiker nehmen übrigens demnächst auch diese Serie unter die Lupe.


Quelle: www.quotenmeter.de

nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 415 von 629
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj