Forum
Telenovelas, Soaps, Drama-Serien
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Nadie
Mitglied

Beiträge: 518


New PostErstellt: 26.07.10, 09:37     Betreff: Re: Deutsche TN "Rote Rosen"

Rosen blühen bis mindestens Anfang 2013

Am 17. Dezember fällt die letzte Klappe der sechsten Staffel in den Produktionshallen der Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg, dann ist die 1000. Rote-Rosen-Folge im Kasten. Doch das ist nicht das Ende einer der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien. Die ARD will neue sich ums Rosen-Haus rankende Geschichten in Auftrag geben. Nach LZ-Informationen hat die fürs Nachmittagsprogramm im Ersten zuständige Familienkoordination den ARD-Programmdirektoren ein Weitermachen empfohlen - und das mit gleich 400 neuen Folgen.



Das bedeutet zwar noch kein endgültiges grünes Licht für die Fortsetzung, bislang jedoch folgten die ARD-Chefs in Sachen Rosen immer der Empfehlung. Die tolle Nachricht verkündete jetzt Produzent Emmo Lempert, seit vergangener Woche auch neuer Geschäftsführer der Studio Hamburg Serienwerft GmbH, am Lüneburger Set - Grund für eine kleine Party. Denn 400 neue Rosen-Folgen bringen den Rosen-Machern Planungssicherheit.



Allerdings werden die 400 Folgen für zwei Staffeln geschrieben, es wird also zwei verschiedene Protagonisten-Teams geben. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Telenovelas, dass in jeweils 200 Folgen eine abgeschlossene Handlung erzählt wird.



Von dieser Vorentscheidung ist auch Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge begeistert: "Das ist eine tolle Nachricht, über die ich mich sehr freue. Die Roten Rosen sind ein exzellenter Botschafter für Lüneburg. Durch die Außendrehs am Rathaus, am Stint oder in der Altstadt flimmern Bilder der Hansestadt über die Fernseher in ganz Deutschland, auch im Ausland. Dadurch möchten immer mehr Touristen Lüneburg kennenlernen. Nicht nur Händler, Gastronomen und Hoteliers freuen sich über die Roten Rosen, auch die Lüneburger Handwerker profitieren von Aufträgen beim Bau von Kulissen. Die Roten Rosen und Lüneburg - das passt einfach zusammen."



Eine Verlängerung um 400 Folgen bedeutet, dass das Team bis zum Herbst 2012 in Lüneburg dreht, Folge 1400 Anfang 2013 ausgestrahlt wird. Die Zahlen der Rosen sprechen für sich und sind ein gutes Argument, wenn das Thema Fortsetzung auf den Tisch der Programmdirektoren kommt. Die erste Klappe fiel im September 2006 im Industriegebiet Hafen, am 6. November lief die erste Folge um 14.10 Uhr - und seither geht die Erfolgskurve stetig nach oben. Allein in den ersten vier Monaten 2010 erreichten die Rosen täglich im Schnitt 1,7 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von über 16 Prozent entspricht. Der Höchstwert waren 2,03 Millionen Fans, die höchste Quote lag bei 19,9 Prozent.


Quelle: http://www.landeszeitung.de




____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 113 von 629
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj