Forum
Telenovelas, Soaps, Drama-Serien
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
von thalia

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 28.06.04, 18:44  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

ALBUM: Thalia

Man nehme gefällige R&B-Hooks, etwas dahingehauchten Gesang und ein paar Gastrapper. Was sich nach einem Rezept für die neueste CD von J-Lo oder Ashanti anhört, beschreibt in Wirklichkeit das erste englischsprachige Album der mexikanischen Diva Thalia. Das nach ihr selbst benannte Werk ist abwechslungsreich und glatt produziert, aber von der Persönlichkeit und der Dynamik, die Thalias letzte drei Studioalben in spanischer Sprache auszeichneten, ist nicht viel übrig geblieben.

Stattdessen strebt die Sängerin größtmögliche Mainstream-Tauglichkeit an, was in diesem Fall die Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe von Hip-Pop-Produzenten und Songschreibern erfordert hat, unter anderen Rick Wake (Celine Dion, Anastacia), Cory Rooney (J-Lo, Destiny's Child) und Cathy Dennis (Kylie Minogue, Kelly Clarkson). Die erste Single, 'I Want You' (featuring Fat Joe), kann sich höchstens im Ultrakurzzeitgedächtnis festsetzen und die übrigen sechs neuen Songs auf dem Album wirken nicht weniger trivial. Lediglich die sehnsuchtsvolle Ballade 'Closer To You' und ein Remix von 'The Mexican', beide schon bekannt von Thalias Album aus dem Jahr 2002, lassen etwas prickelnde Atmosphäre aufkommen. Die CD ist zwar kein Totalausfall, aber dass beim Sprachwechsel so viel von Thalias persönlicher Note verloren gegangen ist, enttäuscht schon sehr. --Joey Guerra
nach oben
Gast
New PostErstellt: 28.06.04, 18:47  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001P4W3U/qid=1088440888/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/028-5452548-0105349

zum kostenlosen reinschnuppern in die Lieder der CD:

greatest hits
nach oben
Gast
New PostErstellt: 28.06.04, 18:52  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000A4F37/qid=1088441424/sr=1-4/ref=sr_1_11_4/028-5452548-0105349


hier die engl. songs
nach oben
Gast
New PostErstellt: 28.06.04, 18:53  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

was findet ihr besser. englisch oder spanisch?
nach oben
Gast
New PostErstellt: 12.07.04, 13:08  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

http://diebspiel.de/index.php?id=2903176
nach oben
Salsa-Charts
Gast
New PostErstellt: 27.07.04, 14:19  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

http://www.salsa-charts.com/
nach oben
seidenbast
Besucher


New PostErstellt: 27.07.04, 14:27  Betreff:  Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

Mexikanisches Multitalent“

Mit weltweiten Verkäufen von bald sieben Millionen Alben und Legionen von Anhängern von Amerika über Europa bis Asien ist Thalia schon jetzt im Latin-Pop eine feste Größe. Mit ihrem Virgin-Records-Debüt "Thalia" - dem ersten Album mit englischsprachigen Kompositionen - erklimmt die Künstlerin, die vom spanischen People-Magazin im Mai 2003 zur Nummer Eins der "25 Most Beautiful People" gewählt wurde, nun eine weitere, wichtige Stufe auf ihrer Karriereleiter.

Das Album "Thalia" ist die vorläufige Krönung eines bereits außergewöhnlichen Jahres für diese namhafte Stimme des Latin Pop: Thalias ebenfalls selbstbetiteltes (spanisches) Album aus dem letzten Jahr stand sechs Wochen lang and der Spitze der "Latin-Album"- und "Latin-Pop-Album"-Billboard-Charts. Das Album erreichte in zahlreichen Ländern (unter anderem auch den USA) Platin- und gar Mehrfach-Platin-Status und brachte es auf sage und schreibe drei Nummer-eins-Latin-Singles. Dann entwickelte "Dance Dance (The Mexican 2002)" - ein Duett mit Mark Anthony, in den US-amerikanischen Clubs ein Eigenleben und wurde so zu Thalia’s erstem Top 10-Hit in Billboards "Hot Dance Music/Club Play"-Charts. Für ihre Erfolge bekam Thalia schließlich zwei "Billboard Latin Music Awards", einen für das "Best Female Pop Album", den anderen als "People’s Choice Award".

Das Album "Thalia", das im Juli in den USA und im August nun auch in Europa veröffentlicht wird, ist eine bemerkenswerte Leistung für die junge Frau, die seit 1990 schon zehn Alben aufgenommen hat, aber erst seit sechs Jahren Englisch spricht. Schon die Vorab-Single "I Want You", ein Duett mit Platin Hip-Hopper Fat Joe, das die Hörer der Top 40-Radiostationen mächtig nach vorne brachten, ist ein deutlicher Beweis für das enorme internationale Potential von Thalia. Das Video zu "I Want You" wurde vom preisgekrönten Regisseur Dan Meyers in den Straßen der Bronx - Fat Joes Zuhause also - gedreht.

"I Want You" ist eines von mehreren Stücken, das Co-Produzent und Co-Autor Steve Morales, einer der Macher des Thalia-Erfolgs und bekannt durch seine Arbeit mit Enrique Iglesias und Christina Aguilera, mit Cory Rooney, der unter anderem mit Destinys Child, Mark Anthony und J-Lo arbeitete, geschrieben und produziert hat. Auf dem brandneuen Album steckten die beiden noch für "What’s It Gonna Be, Boy?" die Köpfe zusammen.

Zwei weitere Songs schrieb Morales zusammen mit Thalia; "Closer To You" und "Save The Day", wobei der letztgenannte von den tragischen Ereignissen des 11. September 2001 inspiriert wurde. Weiterhin schneiderte Morales Thalia zusammen mit Cathy Denis (die auch für Kylie Minogue und Celine Dion schrieb) und David Siegel zwei Songs auf den Leib: "Misbehaving" und "Another Girl".

Songwriter Rob Davies, der auch schon mit Kylie Minogue an "Can´t Get You Out Of My Head" gewerkelt hatte, schrieb für Thalia an "Don´t Look Back" mit - einem uptempo-Song im Euro-Stil, produziert von Ash Howes und Martin Harrington. "Baby I´m In Love", die kokette Nachfolgesingle zu "I Want You", wurde von Sängerin und Songschreiberin Kara DioGuardi (die sich schon für Ricky Martin und Enrique Iglesias einen Namen machte) und Ric Wake (Anastacia, Mark Anthony) gefertigt.

Von vier Songs – "Don´t Look Back", "I Want You", "Baby I´m In Love" und "Closer To You" – finden sich auch spanische Versionen auf der US-Auflage des Albums (das internationale Album enthält zudem noch die spanische Version von "Save The Day"). Thalias Überarbeitungen sind dabei mehr als nur Übersetzungen. Oft ändert sie Konzept und Geschichte eines Songs entscheidend, wenn sie ihn aus einer in die andere Sprache tradiert – das zeigt sich auch in der Art, wie Thalia die Charaktere ihrer Songs auf der Bühne auslebt.

Jeder, der einige Kapitel von Thalias Karriere kennt, weiß auch, dass sie jede Menge Erfahrung mitbringt, wenn sie über Schauspielerei spricht. Das jüngste von fünf Kindern ist eine Schwester von Laura Zapata, einer der berühmtesten Schauspielerinnen Mexikos und ein großer Einfluss auf Thalia. Die Eltern der beiden sind Yolanda Miranda Mange und der schon verstorbene Arzt, Wissenschaftler, Kriminologe und Gerichtspathologe Ernesto Sodi Pallares, dessen Labor im eigenen Haus Thalia in ihrer Kindheit stets in Staunen versetzte.

Ariadna Thalia Sodi Miranda wurde in Mexico City geboren, besuchte die Grundschule am prestigeträchtigen Elycio Francée Mexican, dessen halb spanischer und halb französischer Lehrplan sie schon früh zweisprachig aufwachsen ließ. Sie war eine exzellente Schülerin, die ihre ganze Highschoolzeit lang plante, eines Tages eine berühmte Biologin oder Psychologin zu werden. Doch Thalia war genauso sehr von Lauras Welt fasziniert wie von der Wissenschaft. Eines Tages zog diese die sechs Jahre alte Thalia am Filmset als eine von 50 Komparsen vor die Kamera. Als das Honorar von 50 Cents eintraf, rannte Thalia sofort zum größten Süßwarenladen Mexikos, um ihr Vermögen herzuzeigen. "Somit war ich infiziert."

Mit neun Jahren schloss Thalia sich der neuformierten Kindergruppe mit dem Namen Din Din an, die es von Privatparties über Wochenendshows schließlich auf vier Alben und einen Haufen Singles schafften, die die Kids auch ins Radio brachten. Doch schon bald zog Thalia weiter, um sich Mexikos größter Teen-Pop-Gruppe, Timbiriche, anzuschließen, die gerade ihre erfolgreiche Version von Grease (unter dem Titel Vaselina) auf die Bühnen brachte. Als Din Din sich eine Show ansahen, wurde Thalia vom Produzenten gefragt, ob sie nicht Lust habe, mal mitzuspielen. So wurde sie zunächst eine der Tänzerinnen im Hintergrund, arbeitete sich aber schnell zu einem der Black Panther Girls empor und schaffte es am Ende gar in die Rolle der Sandy.

Insgesamt spielte Thalia an 500 Abenden in der Show. Als die Hauptdarstellerin ausstieg, durfte die 15-jährige Thalia sie ersetzen. Der Name Timbiriche hatte schon zuvor fünf Alben geziert und Thalia nahm danach noch einmal fünf mit der Gruppe auf. Doch wie es die Geschichte will sah der Produzent einer mexikanischenTelenovela (TV-Seifenoper) einen ihrer Auftritte und bot ihr die Chance, Schauspielerin zu werden. "Ich sagte einfach deshalb ja, weil ich gerne Unbekanntes ausprobiere." Aber von da ab änderte sich ihr Leben nachhaltig.

Gleich ihre erste Rolle brach das Eis: "Pobre Señorita Limentur" ("Armes Fräulein Limentur"). Mit ihrer zweiten Rolle als bad girl in "Quineñera" (benannt nach dem lateinamerikanischen Ritual für eine 15-Jährige auf dem Weg zur Frau) explodierte die Welt der 17-jährigen und sie wurde zur Berühmtheit. Es folgte noch eine dritte Soap: ,Luz y Sombra’, "aber für mich war das mehr Schatten als Licht", lacht sie. Thalia verschwand daraufhin mit ihrer Mutter Richtung Los Angeles, um ihre Träume von der großen Pop-karriere zu verfolgen. Sie nahm Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht, tauchte in die amerikanische Rockmusik ein – Aerosmith, Journey und die Doors regierten ihre Welt – und begann sogar Bass zu spielen. Als sie mit einem Album in der Tasche zurückkam waren die 80er Jahre definitiv vorbei: "Also kam ich mit einem verrückten Rock’n’Roll-sexy-du-kannst-dir-nicht-vorstellen-wie-sexy-für-Mexiko-zu-dieser-Zeit look zurück."

Thalia entschied sich, noch einmal in einer Soap mitzuspielen. Die Trilogie "Las Tres Marias" ("Maria Mercedes", "Marimar" und "Maria la del Barrio") wurde zum weltweiten Phänomen und in 180 Ländern ausgestrahlt. Thalias Cinderella-Charaktere wurden jeweils durch ihren Gesang gekrönt, denn in jeder Folge hörte man sie am Ende während des Abspanns singen. In der Mitte von "Marimar" veröffentlichte sie das Album, mit dem sie schließlich den Durchbruch schaffte: das 1997er Amor a lo Mexicana ("Liebe auf mexikanisch"), ihr zweites Album mit dem hochgelobten Produzenten Emilio Estefan (zum ersten Mal arbeiteten sie auf En Extasis zusammen). Der Erfolg des Albums führte sie schließlich auf Bühnen in allen fünf Kontinente.

Im Oktober 1997 veröffentlichte Atlantic Records das Originalsoundtrack-Album zum Zei-chentrickfilm "Anastasia", in dem Thalia den Schlusstitel auf spanisch und Englisch sang: "Viaje Tiempo Atrás" (Journey Through The Past). Im nachfolgenden Jahr, 1998, drehte sie ihren ersten Film, "Mambo Café" – aufgenommen zur Weihnachtszeit in der Bronx unter Autor und Regisseur Reuben Gonzalez. Nach seiner Veröffentlichung 1999 gewann der Film über die Jahre eine stetig anwachsende Anhängerschaft.

Zu der Zeit als sie ihre letzte Soap "Rosalinda" beendete, war Thalia bereit, eine aus-schließlich musikalische Karriere zu verfolgen. Ihr drittes Album mit Estefan, Arrasando, wurde im April 2000 veröffentlicht und enthielt unter anderem den "Rosalinda"-Titelsong sowie ihre erste US-Hitsingle "Entre El Mar Y Una Estrella"– ein voller Erfolg, der es bis auf Platz eins der "Hot Latin Tracks"-, "Latin Pop Airplay"- und "Latin Tropical/ Salsa air-play"-Charts schaffte . Arrasando wurde außerdem Thalias erste Nummer eins in Billboards "Latin Pop Albums"-Charts und bekräftigte ihre Entscheidung, 100% ihrer Energie der Musik zu widmen.

Erfolgreiche Ex-Schauspielerin, preisgekrönte Sängerin, bekanntes Gesicht in bereits allen spanisch-sprachigen Ländern, und scharfsinnige Geschäftsfrau mit eigener Mode- und Brillenmodereihe – die Möglichkeiten scheinen für Thalia unerschöpflich. "Du musst eine Kämpferin sein", hat ihre Mutter ihr gesagt, und Thalia hat den Kampf niemals aufgegeben.



http://www.virginmusic.de/3251502/biografie.html

nach oben
seidenbast
Besucher


New PostErstellt: 27.07.04, 14:31  Betreff:  Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

Rosalinda - Thalia

Wenn du einen Grund hast,
Um so zu lieben,
Entdeckst du plötzlich,
Dass dein Herz schließlich schneller schlägt.

Oh, wenn die Leidenschaft uns ruft,
Finden wir uns selbst von Angesicht zu Angesicht wieder,
Um einander wahnsinnig zu lieben,
Und um uns Liebe zu geben,
Ohne Zurückhaltung.

Oh, meine Liebe,
Bleib tief in meinem Inneren.
Hier ist deine Rosalinda,
Um in deinen Träumen zu leben.
Oh, meine Liebe,
Ich sterbe für dich.
Es ist deine Rosalinda, die nur deine Küsse will.
Oh, meine Liebe, oh meine Liebe.
Hier ist deine Rosalinda,
Um in deinen Träumen zu leben.
Nimm meine Herz, trink meinen Körper,
Weil ich für deine Küsse sterbe, oh!

Oh, meine Liebe, oh, meine Liebe,
Es ist deine Rosalinda, die nur deine Küsse will.




http://www.lyrix.at/de/text_autor_list/31680

nach oben
seidenbast
Besucher


New PostErstellt: 27.07.04, 14:32  Betreff:  Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

Regresa a mi


Oh Herr,
Gib mir heute Kraft
Ich kann nicht ohne ihn leben
Ich werde sterben
Mein Herz hört nicht auf zu weinen
Jetzt da ich nie wieder Liebe spüren werde

(Chorus)
Komm zurück zu mir
Sag nicht es sei alles vorbei
Zeig mir deine Vergebung
Komm zurück zu mir
Sag nicht, dass es vorbei ist
Liebe mich
Gib mir deine Liebe
Hab Mitleid
Denk an all die Leidenschaft
Deine Haut kam mir immer näher
Süße Wärme
Alles ist für dich vorbei
Du wolltest wegfliegen
Und du hast hier die Geschichte
dieser Liebe geschlossen

(Chorus)
Komm zurück zu mir
Sag nicht es sei alles vorbei
Zeig mir deine Vergebung
Komm zurück zu mir
Sag nicht, dass es vorbei ist

Oh mein Lieber,
Fühlst du meine Liebe nicht?
Hör jetzt auf mit meinem Schmerz zu spielen
Versuch zu verstehen
Dass du gut für mich bist
Nur für dich schlägt mein Herz
Ooooooh, Ich verliere dich
Ich gebe dir meine Liebe
Sag mir, dass es nicht war ist
Sag mir, dass in deinem Blick noch etwas zu retten ist

(Chorus)
Komm zurück zu mir
Sag nicht es sei alles vorbei
Zeig mir deine Vergebung
Komm zurück zu mir
Sag nicht, dass es vorbei ist


http://www.lyrix.at/de/text_autor_list/31680

nach oben
sabine12
Besucher


New PostErstellt: 01.09.04, 18:36  Betreff: Re: von thalia  drucken  weiterempfehlen

http://www.thalia.com/flash.html?PHPSESSID=ce7a0fbf7b2204040d3fda97c6ab23f8

mit neuem Video zum anschauen - und anhören

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj