Forum
Telenovelas, Soaps, Drama-Serien
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Carina - Karin
Moderator

Beiträge: 690


New PostErstellt: 28.05.14, 16:14     Betreff: Re: News von verschiedenen TV Sendern




Nach fünf Jahren: Mädchenhandel-Drama schafft es ins Free-TV


Die belgische Serie «Matrioshki – Mädchenhändler» kommt dank RTL Nitro fünf Jahre nach ihrer Deutschlandpremiere auch ins frei empfangbare Fernsehen


Mehr über «Matrioshki – Mädchenhändler»
Obwohl die Serienmacher nach eigenen Angaben primär daran interessiert waren, eine ungewöhnliche, sich eines problematischen Themas annehmende Unterhaltungsserie zu erzählen, behandelt «Matrioshki – Mädchenhändler» den Mädchenhandel durchaus auch seriös. Aufgrund dessen nutzt Amnesty International Szenen aus der Serie in einer Aufklärungsdokumentation, die osteuropäische Mädchen vor den Tricks der Menschenhändler warnen soll.


Im Januar 2005 sorgte der flämische Sender vtm mit seinem gewalthaltigen und freizügigen Drama «Matrioshki» in Belgien für Aufsehen: Innerhalb von zehn Episoden zeigt die von Guy Goossens und Mark Punt erdachte Serie, wie zwei Bordellbesitzer aus Belgien nach Litauen und Russland reisen, um dort junge Frauen anzuwerben, die sie durch hinterlistige Machenschaften dazu bringen, sich für sie zu prostituieren. Das riskante Format lief in Belgien erfolgreich genug, um 2007 eine Fortsetzung in Form einer zweiten zehnteiligen Staffel zu erhalten – in Deutschland hingegen ist die Produktion bislang weitestgehend unbekannt, da sie 2009 lediglich bei RTL Crime zu sehen war.

Fünf Jahre nach der Deutschlandpremiere verpasst die RTL-Gruppe der Serie jedoch einen deutschen Untertitel und beraumt nun sehr wohl eine Free-TV-Ausstrahlung an: Ab dem 23. Juli wird RTL Nitro die Serie unter dem Titel «Matrioshki – Mädchenhändler» immer mittwochs um 22.50 Uhr zeigen. Laut Senderangaben werden vorerst nur die zehn Episoden der ersten Staffel gezeigt.

Eine weitere Free-TV-Premiere feiert RTL Nitro im Juli zudem mit seiner Eventprogrammierung des US-Remakes der britischen Mystery-Kriminalserie «Life on Mars» über den Polizisten Sam Tyler, der nach einem Unfall in den 70er-Jahren erwacht. Mehr über die «Life on Mars»-Auswertung bei RTL Nitro erfahren Sie hier.


Quelle http://www.quotenmeter.de/n/70984/nach-fuenf-jahren-maedchenhandel-drama-schafft-es-ins-free-tv







«Life on Mars»: Nitro zeigt US-Version als Event


Im Juli kommt die kurzlebige US-Variante ins deutsche Free-TV. Der Spaß ist dann aber auch schnell wieder vorbei.


Darum gehts in «Life On Mars»
Der Polizist Sam Tyler verliert im Jahr 2008 bei einem Unfall sein Bewusstsein. Als er wieder erwacht, befindet er sich immer noch am selben Ort - allerdings im Jahr 1973. Er wird von dem örtlichen Polizeichef Gene Hunt angesprochen, der Sam als seinen Mitarbeiter wahrnimmt. Derweil weiß Sam nicht, was passiert ist. Er erhält jedoch mysteriöse Anrufe und scheint noch immer eine Verbindung in seine eigentliche Zeitzone zu haben. Diese unerklärlichen Umstände helfen ihm, die Kriminalfälle aus den 70er Jahren aufzuklären. Was steckt hinter seiner geheimnisvollen Zeitreise?


Die amerikanische Variante von «Life on Mars» wird es demnächst auch ins frei empfangbare deutsche Fernsehen schaffen. RTL Nitro hat bekannt gegeben, alle 17 Episoden des Formats zeigen zu wollen – und das binnen kürzester Zeit. Alle Ausgaben werden nämlich am Wochenende um den 11. und 12. Juli gezeigt. Das funktioniert so:

Am Freitag, 11. Juli wird RTL Nitro ab 20.15 Uhr die ersten neun Folgen der Staffel senden – demnach erstreckt sich die Ausstrahlung auch bis tief in die Nacht. Einen Tag später starten mit Beginn der Primetime die dann noch ausstehenden acht Folgen. Michael Imperioli, Lisa Bonet und Gretchen Mol sind als Darsteller in der ABC-Serie aktiv gewesen.

Deutschland-Premiere feiert das Format übrigens jetzt schon – der Bezahlsender RTL Crime zeigt die erste und einzige Staffel immer mittwochs ab kurz nach 21.00 Uhr. Auch im Nachmittagsprogramm des kleinen Senders tut sich übrigens etwas: Ab dem 10. Juli zeigt man ab etwa 14.25 Uhr den Klassiker «Notruf California», direkt nach zwei Wiederholungen von «Modern Family».


Quelle http://www.quotenmeter.de/n/70947/life-on-mars-nitro-zeigt-us-version-als-event



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 897 von 1.500
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj