Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Vergesst unser Ebbes nicht, auch wenn ihr mal nicht so gut drauf seid. Lenkt euch hier ab und genießt das Miteinander, die Erinnerungen und das Schöne, das hier zu finden ist.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Spargel - der königliche Verführer

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Autor Beitrag
cappuccino
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 09.05.10, 01:10  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen

Auch bei uns steht heute Spargel auf dem Speiseplan,

dazu Salzkartoffeln und Lammlachse.





nach oben
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 09.05.10, 01:15  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen


... und bei uns Spargel mit Kalbsrollbraten
(oder umgekehrt? mal sehen )



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
croissant
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 10.05.10, 14:01  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen

so esse ich gerne Spargel:


(für (m)eine Person)

50 Stangen frischen Spargel (weißen oder mit violetten Köpfen)
    quietschen muss er beim aneinanderreiben,
    sauber schälen ( ich hasse Fäden)
    Salz und ne Prise Zucker ins Kochwasser (Zucker schönt evtl noch
    vorhandene Bitterstoffe)
    Spargel gerade so eben weich kochen,
    auf die Platte geben, darüber eine Vinaigrette aus Olivenöl,
    weißen Balsamico, zum Schluss feingehackte Petersilie
    drauf streuen.

Passend als Weißwein nen Sylvaner, Riesling, Elbling,Grauburgunder.
Früher verpönt, heute durchaus auch dazu getrunken werden Roséweine oder
Rote. Aber Vorsicht, manche Weine und der Balsamico harmonisieren nicht.
Auf keinen Fall Roten vom Barrique dazu!
Ich bevorzuge Weißweine.

Lecker.
Ich kann dann hinterher fast nicht mehr gehen und bekomme
Wadenkrämpfe. Aber das wärs mir wert! 

PS.... das mit den 50 Stangen ist ein gaaaaaanz klein wenig übertrieben.




nach oben
Karona

Administrator

Beiträge: 28472
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 10.05.10, 22:18  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen


Mir ist es auch wichtig, dass der Spargel quietscht  .
Ich gebe zum Wasser noch etwas Kaffeesahne dazu,
die soll auch entbittern und ebenfalls ne Prise Zucker.
Etwas Gemüsebrühe verwende ich, statt Salz. Die Schalen
koche ich mit und die abgeschnittenen Enden und mache
davon, manchmal zumindest, noch eine Spargelsuppe. Ich
lasse ihn bei kleiner Hitze garen. Gar muss er sein,
braucht nicht mehr zu quietschen, aber auf keinen Fall
darf er pampig weich gegart sein.

Ich nehme zumeist gebräunte Semmelbrösel, die ich
darüber ausbreite. Schinken oder ein Steak, oder wie
gestern Mittag der Butt, runden die Spargelschlemmerei
ab.

Ein Glas Wein sollte auch sein. Bei mir ist es ein roter
Merlot. 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
croissant
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.05.10, 14:58  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen

Spargel pur

für (m)eine Person und noch eine dazu:

ca 12 Stangen 
weißen Spargel (frischen natürlich)
normal zubereiten.

dazu eine Vinaigrette:

2 gute Tomaten wie Roma oder italienische Ochsenherz oder ähnlich
waschen, entkernen, ganz kleine Würfelchen schneiden
genug frische Basilikumblätter waschen, abtropfen
Tomatenwürfel mit Walnußöl !!!!!!! gutes!!!!!!! und rotem Balsamico
mischen, dann erst Basilikum klein schneiden oder zupfen.

no Salz, no Pfeffer!

Spargel mit Vinaigrette übergießen, Basilikum drüber und miammiam.......
passend Elbling rosé très frais oder auch ein roter Pinot Noir (kein Barrique)

Beilage brauchts da keine, evtl. Salzwasserkartoffeln, dann
aber etwas mehr Vinaigrette rechnen.


Wenn kein Walnussöl gerade zur Hand, ein gutes Olivenöl schmeckt auch prima.


hab mir eben was Spargeliges angeschaut, das ich für Cappu und mich heute Abend ausprobiere, wenns schmeckt, Rezept folgt.




[editiert: 12.05.10, 15:01 von croissant]
nach oben
cappuccino
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.05.10, 18:51  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen

Also den Spargel mit der Tomatenvinaigrette, den konnt ich gestern kosten.

Ich war etwas skeptisch und hab mir vorsorglich eine Hollandaise dazu gemacht,
aber ich muss sagen, mit der Vinaigrette, das hat was, war sehr lecker.

... und derzeit wird das Crossi-überrascht-Cappu-Menü in der Küche hergestellt.
Es riecht schon sehr gut... dann lass ich mich mal gleich überraschen :-)))





nach oben
croissant
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.05.10, 21:55  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen

Das Spargelgericht, das ich heute ausprobiert habe, fanden 100 % der
Testesser für lecker.

Leider haben wir keinen grünen Spargel mehr bekommen und daher
mit weißem, dünnem Spargel improvisiert.

für (m)eine Person und noch eine dazu:

1 kg festkochende Kartoffeln
1 Bund grüner Spargel (geht auch mit dünnem weißen)
5 (Bananen-)Chalotten
1 kleiner Bund Petersilie
3 EL Rapsöl
Pfeffer, Salz

Kartoffeln beizeiten kochen, pellen, erkalten lassen

30 Minuten vor dem Servieren:

Spargel schälen, in 3-4 cm Stücke schneiden
Chalotten abziehen, in Spalten schneiden
Pellkartoffen in Scheiben schneiden und in der Pfanne
im Rapsöl von beiden Seiten anrösten,
Spargelstücke und Chalotten hinzufügen,salzen pfeffern
und ca 6-8 Minuten weiterbraten.
Zum Schluss die Petersilie fein hacken unterheben
und servieren.

In diesem Fall gab es Lammsteaks rosa gebraten dazu.

Passen würde auch Schweine- oder Lammkotelett.

Mit etwas mehr Spargel und noch ein paar Chalotten zusätzlich
kann man es auch ganz fleischlos genießen.
Dann als Pfannengericht direkt auf den Tisch.

Getränkeempfehlung hier wegen des Lammsteaks einen kräftigen
aber etwas vorgekühlten Roten. (so 16°)

Ansonsten, ohne Fleisch würde ich einen fruchtigen jungen
aber trockenen und frischen Weiß- oder Rosé wählen.  (ca 8°)

Eine Variante mit grünem Spargel, Frühkartoffeln und einem Joghurt-Dip
ist geplant. Testbericht folgt!





[editiert: 12.05.10, 22:01 von croissant]
nach oben
Karona

Administrator

Beiträge: 28472
Ort: Bad Schwartau

Mein Lieblings-Zitat: Ideale sind wie Sterne, Man kann sie nicht erreichen, Aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)


New PostErstellt: 12.05.10, 23:14  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen


Also, lieber Crossi, da würden einige Fünf***** Sterne
Köche doch gerne bei dir einen Kochlehrgang belegen.
Gibt es andere Meinungen? Ich sag mal, echt Welle Wahnsinn



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991
Ort: Ile de Ré



New PostErstellt: 12.05.10, 23:19  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen


Aber - Morgen stellt jeder von Euch 2 Kilo mehr auf die Waage
... bei diesem ganzen Kilo Kartoffeln ... 
                       


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
croissant
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.05.10, 23:48  Betreff: Re: Spargel - der königliche Verführer  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Insulaire

    Aber - Morgen stellt jeder von Euch 2 Kilo mehr auf die Waage
    ... bei diesem ganzen Kilo Kartoffeln ... 
                           



das mit dem Kilo Kartoffeln wiege ich nicht mechanisch, sondern rein optisch....passt scho! 
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Seite 4 von 24
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj