Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Vergesst unser Ebbes nicht, auch wenn ihr mal nicht so gut drauf seid. Lenkt euch hier ab und genießt das Miteinander, die Erinnerungen und das Schöne, das hier zu finden ist.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
cappuccino
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 05.07.10, 12:43     Betreff: Re: Rauchverbot

Also Isa,

das verstehe, wer will:
Du rauchst im Büro nicht und ansonsten gehst Du freiwillig
aus der Kneipe raus rauchen.
Und???
Wo bitte ist da jetzt der Unterschied? sorry, das kommt mir alles
etwas sonderbar vor.

Auch ich war eine starke Raucherin, die seit nun mehr als 10 Jahren
rauchfrei ist: aber auch bei mir gab es "Zonen", in denen ich nicht geraucht
habe. So z.B. bei meinem Bruder, der es sich, u.a. auch wegen der Kinder,
verbat, in seiner Wohnung zu rauchen.
Was machst Du denn in dem Fall? Bei der Verwandtschaft und Familie ist
Rauchverbot? Gehst Du die dann auch nicht mehr besuchen?
Und dürft Ihr im Büro noch Rauchen (bei uns ist da ja auch Rauchverbot)?
Dann dürftest Du auch nicht mehr zur Arbeit gehen.
Nochmals sorry, aber da kann ich Deine Einstellung weder teilen, noch
nachvollziehen.

Also ich find das mit dem Rauchverbot in Ordnung, vor allem, wenn es
Restaurants betrifft. Es ist weitaus angehemer etwas zu essen, was nicht vom
Rauch in der Luft behaftet ist.

Die Raucher werfen den Nichtrauchern immer Intoleranz vor, dann aber
doch lieber intolerant, als Andere meiner Qualmerei auszusetzen (ich weiß,
das hab ich früher auchgetan, aber man wird ja auch älter und ist zudemlernfähig)





nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 105 von 206
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj