Fachschaft Materialwissenschaft

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Software

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
waya
Fachschaft


Beiträge: 448
Ort: Spessart

Semester: 9. Semester


New PostErstellt: 29.02.08, 16:19  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

an fehler muss erinnert werden, um weitere zu vermeiden



Keine Feier ohne Weiher :-)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Christoph
Tutor


Beiträge: 252


New PostErstellt: 01.03.08, 19:47  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

Na da geh ich doch gerne mit gutem Beispiel voran! *hust*
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zeus
Fachschaftlicher Wächterrat


Beiträge: 567
Ort: Griechenland

Semester: Sonstiges


New PostErstellt: 01.03.08, 22:18  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Christoph
    Hmmm... warum kann ich editieren, aber nicht löschen? ^^
weil dem "allmächtigen" Göttervater die Blitze ausgegangen sind, rächt er sich mit solchen Dingen ... muhahahahahaha


____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Christoph
Tutor


Beiträge: 252


New PostErstellt: 04.03.08, 16:12  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    weil dem "allmächtigen" Göttervater die Blitze ausgegangen sind
HAH! Hab ich's doch geahnt... Impotent isser! xD
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Nami
Fachschaft


Beiträge: 130

Semester: >11. Semester

New PostErstellt: 23.10.08, 21:54  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

Kann mir jemand sagen, wie man ich Latex .plt-Dateien einfügt bzw. in Gnuplot jpg's erstellt? Oder kennt jemand gute Gnuplot-Einführungen, wo sowas erklärt ist? (auf Deutsch vllt?) Arbeite mich grad erst rein und hab daher noch keinen großen Schimmer, wie das alles funktioniert.

Danke.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
C-A-S
Fachschaft & WarcraftIII-Exterminator & Weihanchtskugeln


Beiträge: 135

Semester: 4. Semester

New PostErstellt: 23.10.08, 22:03  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

guckst du hier:
http://userpage.fu-berlin.de/~voelker/gnuplotkurs/gnuplotkurs.html

Da hab ich alles gelernt was ich brauch

ich habs immer mit .png gemacht.

ich glaub des war:
set terminal png
set output 'dateiname.png'

bin mir aber net sicher.
gib einfach mal "set terminal" ein. Dann gibts Erläuterungen.



Und das? Wozu is das?
-Das is blaues Licht.
Und was macht es?
-Es leuchtet blau.
Verstehe!


[editiert: 23.10.08, 22:07 von C-A-S]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wally
Dr. User


Beiträge: 77


New PostErstellt: 23.10.08, 22:09  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

mh meinst du jpegs von den geploteten grpahen?

habs nur grad kurz versucht und bei mir gings so:
du musst das png terminal nutzen und kannst dann weiter konvertieren zu jpeg. soweit ich weis hat gnuplot kein jpeg terminal..
so gehts:

set term png color notransparent
set out "bla.png"
plot blablablubb
set out


edit: da war wohl wer schneller


[editiert: 23.10.08, 22:11 von Wally]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
André-
Diplom User


Beiträge: 69

Semester: 9. Semester

New PostErstellt: 24.10.08, 12:59  Betreff: Re: Software  drucken  weiterempfehlen

Ich erstelle die Graphen nicht als png Datei. Finde, dass die nicht gut aussehen. Probiers mal so

set terminal epslatex color solid
set output "name.tex"
replot
unset out


Dann erhälst du zwei Dateien: name.tex und name.ps.
In deinem LaTeX Dokument kannst du dann einfach die name.tex datei mit \include{name.tex} als Bild einfügen.
Vorteil ist, dass du in deinen Achsenbeschriftungen usw auch LaTeX Code benutzen kannst. Außerdem ist die Schriftart die selbe, die auch in LaTeX benutzt wird.


[editiert: 24.10.08, 13:02 von André-]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design