Forum des Förderkreis innovatives Spiel

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Forum des Förderkreis innovatives Spiel
20 Treffer gefunden
Suchdauer: 0,01 Sekunden
Forum des Förderkreis innovatives Spiel Anfang   zurück   weiter   Ende
   Betreff   Autor   Datum 
No new posts OST-Con Termin auf Savage Worlds Homepage
So Leute, 2 Jahre habe ich dafür gekämpft und nun isses endlich so weit, unser Termin für den OST-Con (incl. Link) wurde auf der offiziellen Webseite der Savage Worlds Explorers Society veröffentlicht. Wir stehen damit nun als einziger deutscher Con in einer Rubrik mit "GenCon" und "Origins". http://www.savageworldsexplorerssociety.com ciao, Dr. No
NorbyD 04.05.09, 18:13
No new posts Spielertreff im Juni
Gerade zuhause vom Mai Spielertreff schmiede ich bereits Pläne für nächsten Monat. Es wird Zeit für eine Entscheidung, Bürger oder Zivilist, Du hast es in der Hand. Die mobile Infantry gibt Dir die Chance einen Unterschied zu machen." Wer immer noch nicht weiß um was es geht, STARSHIP TROOPERS steht im Juni auf meinem Plan. Ursprünglich ist das Rollenspiel zwar auf D20 Basis, ich habe aber eine Conversion für - mal sehen ob Ihr's erratet - natürlich Savage Worlds. Also, Zivilist, ab sofort kannst Du Dich um einen von 6 freien Plätzen in "Lockwoods Lions" bewerben.
NorbyD 03.05.09, 07:32
No new posts Spielertreff im Mai
irgendwie vermisse ich noch die Angebote für den Mai, außer Midgard natürlich. Dann will ich halt mal den Anfang machen. Aus meiner Sicht wird es mal wieder Zeit für die Rippers neues Unheil anzurichten. Nachdem Ägypten erledigt wurde, äh sich erledigt hat natürlich ;) , starten wir wieder einmal in London, also auch wieder eine gute Gelegenheit für neue Spieler sich das ganze mal anzuschauen. ciao, Norby
NorbyD 24.04.09, 13:40
No new posts +20 Broadsword
check out the Rotten Musicians RPG Rap http://www.youtube.com/watch?v=7he_vSW1wuY
NorbyD 02.03.09, 18:27
No new posts genialer Rollenspiel Comic
Hi Leute, schon mal was vom "Order of the Stick" gehört? Das ist eine D&D Abenteurergruppe die in einem Online-Comic ihr Unwesen treibt. Anders als Knights of the Dinner Table oder Dork Tower geht es hier aber nicht um die Spieler, sondern die Charaktere. Allerdings verhalten sich diese so wie ihre Spieler das vorgeben. Als Beispiel meine derzeitige Lieblingsszene: Die Gruppe reitet aus der Stadt Richtung nächstes Abenteuer, plötzlich fällt dem Barden ein, sie hatten gar keine Reittiere dabei, als sie in die Stadt kamen und haben auch keine gekauft. Es geht "plop" und die Pferde sind fort und alle müssen laufen. Aber ziehts Euch selbst rein unter http://www.giantitp.com/Comics.html könnt Ihr die Comics online lesen, oder auch runter laden. Jede Woche eine neue 1-seitige Folge. Gerade ist Folge 621 erschienen. viel Spaß
NorbyD 11.01.09, 23:37
No new posts X-Crawl Liga
Hi Leute, ich habe mal wieder was besonderes vor. Stellt Euch eine Zukunft vor, in der das "Dungeon-Crawling" eine Sportart ist. Mehrere Teams (gemischt aus Menschen, Zwerge, Orks, Zauberer, Druiden, Barden, Barbaren usw.) müssen alle den gleichen Dungeon bestehen und überleben. Man könnte es vielleicht als die Bloodball Variante des "wir durchsuchen Höhlen und Verliese nach dem Schatz des Drachen und erschlagen dabei Monster, lösen Rätsel und gehen in Fallen" bezeichnen. Also im Prinzip klassisches D&D und es läuft tatsächlich nach D20 Regeln ab. Wie Ihr vielleicht wisst, bin ich absolut kein Freund des D20-Systems, aber für so etwas passt es einfach. Mir schweben mindestens 4 Spielergruppen a 4 Leuten vor, die jeweils während des ganzen Jahres möglichst monatlich einen 4-stündigen Crawl bestreiten. Am Schluß gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Einen ersten Eindruck von der Sache könnt Ihr Euch schon anhand der Quickstart-Regeln in der Anlage machen. Wenn sich genug Teams gemeldet haben, gibt es noch einmal ein ausführliches Briefing. Wenn Ihr zwischenzeitlich noch Fragen habt, dann her damit. DJ No :cool:
NorbyD 21.12.08, 20:55
No new posts Stuttgarter Spielemesse 2008 -- Helfer gesucht!
Hi Leute, folgende Mail hat mich gerade erreicht, vielleicht hat ja jemand Interesse, dann setzt Euch mit Debbie in Verbindung. Hallo aus Stuttgart, Herzliche Einladung zum Stand "Phantastisch Spielen" auf der Süddeutschen Spielemesse. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut. Zur Durchführung dieses viertägigen Events sind wir auf unterschiedliche Hilfe angewiesen. Dringend suchen wir noch: Gewandungen für eine Foto-Ecke. Dort können sich Besucher in Gewandung fotographieren lassen und bekommen das Bild dann frisch ausgedruckt mit. Die Gewandungen sollten daher zum häufigen An- und Ausziehen geeignet sein. Vielleicht hat noch jemand was älteres in seiner Funduskiste rumliegen und bereit, dieses uns auszuleihen. Insbesondere gesucht werden KINDER - Gewandungen, da diese letztes Jahr sehr begehrt waren. Abholung kann vereinbart werden (mail siehe unten) Spielleiter, die bereit sind, ein ca. 1 stündiges Schnupperabenteuer anzubieten. Settings sind vorgefertigt und werden vorab gerne versandt. Leute, die auf unserer Showbühne die bunte Vielfalt des Hobby Rollenspiel vorstellen. Sei es durch einen Tanz, Schwertkampf, Akrobatik, Gesang oder was einem auch immer einfällt. Zudem wollen wir dort eine kleine Modenschau machen und verschiedene Gewandungen aus unterschiedlichen Bereichen des Liferollenspiels vorstellen, sowie Masken, Zubehör und alles, was unser Hobby ausmacht. Wir würden uns sehr freuen, viele von euch in Stuttgart auf der Messe zu sehen oder Leute, die uns helfen, indem sie Gewandungen und auch Dekoration jeglicher Art (zum Thema Life sowie Pen&Paper Rollenspiel) zur Verfügung stellen. Vielen Dank. Viele Grüße Debora Gläser i.A. des Nexus e.V. Projektgruppe Stuttgart Mail: [email protected] www.nexus-stuttgart.de Diese Mail darf sehr gerne weitergeleitet werden, damit möglichst viele von der Süddeutschen Spielemesse erfahren. P.S. Standhelfer erhalten freien Eintritt auf die Messe (Tageskarte) _______________________________________________________________ Süddeutsche Spielemesse 2008 in Stuttgart 13. - 16. November 2008 Neue Messe Stuttgart Sonderschau - Phantastisch Spielen Spielevereine aus der Region bieten Informationen und Möglichkeiten zum Mitspielen. Phantastisch Spielen... ... möchten wir mit unseren Besuchern Bei uns können Interessierte * an Schnupperspielrunden teilnehmen (Brettspiel, Table Top und phantastisches Rollenspiel) * Termine, Adressen und Ansprechpartner aus der Region finden * über Spiele diskutieren und Fragen stellen * das Entstehen von kreativem Spielmaterial miterleben * einem Barden zuhören oder * in der Taverne bei einem Glas Met verweilen Phantastisch Kleiden... ... möchten wir uns und unsere Besucher Bei uns können Interesssierte * das Entstehen einer Gewandung miterleben * selbst zum Ritter, Burgfräulein oder Pirat werden und ein Foto von sich in Gewandung sofort mitnehmen. * in die vielfältige Welt des LARPs eintauchen oder * Gewandungen, Masken, Waffen und Accessoires von Rittern, Adligen, Piraten, aus dem Science Fiction Bereich, der Renaissance und vieles mehr sehen Ob mit eigener Gewandung, als Model mit einer Gewandung aus unserem Fundus, als Helfer oder als Besucher. Wir freuen uns über jeden, an unserem Stand! Bist Du dabei? --------------------------------------- Als gemeinsamer Stand von Spielvereinen möchte die Sonderschau "Phantastisch Spielen" auch dieses Jahr wieder möglichst viele Vereine und Spielerunden aus der Region vorstellen. Eine gemütliche Taverne und Spieltische laden zum Informieren und Ausprobieren ein. An einer Informationstheke können Info-Flyer ausgelegt werden. Showbühne und Kreativecke stehen für Programmpunkte zur Verfügung. Auch dieses Jahr werden Helfer gesucht: für Informationsgespräche für Schnupperspielrunden an der Tavernen-Theke für Vorführungen auf der Showbühne oder von Kreativ-Techniken zur Erstellung von Spielmaterial oder Gewandung... Interessensbekundungen und Anmeldungen (auch vorläufige! Gerne auch von Einzelpersonen!) bitte bis 11. Oktober 2008 Standhelfer erhalten freien Eintritt auf die Messe (Tageskarte) (zur besseren Planung des Programms, Freikarten usw.) an den Nexus e.V., Projektgruppe Stuttgart. Weitere Informationen (und Anmeldung) unter: www.nexus-stuttgart.de oder [email protected] Infos zur Messe unter: www.stuttgarter-messeherbst.de
NorbyD 24.09.08, 17:05
No new posts Spieler für 7te See Kampagne gesucht
Hi Leute, wieder einmal werden in meiner 7te See Kampagne 2 Plätze frei. Wir spielen derzeit nicht in dem Thea, dass man so aus den Büchern kennt. Einer der Spieler ist nur noch aus dem ursprünglichen Thea vorhanden, alle anderen kommen aus verschieden anderen Realitäten, die sich natürlich auch teilweise anders entwickelt haben. Wer also Lust hat mitzumachen, der lässt sich damit auch darauf ein, dass sein Charakter aus aus einem anderen Thea kommt und sein Weltbild erschüttert wird. Wir spielen normalerweise 14-tägig Montags 18-23 Uhr. Wer Interesse hat, hier einfach mal posten, ich melde mich dann. ciao, Norby
NorbyD 22.06.08, 20:44
No new posts Weinberg Con 08
So, ich denke es wird Zeit hier mal zu sammeln, wer was auf dem Weinberg anbieten will. Außer dem Flintloque Table Top (für das mir aber noch Rückmeldungen fehlen :rolleyes: ) werde ich verschiedene Savage Worlds Settings anbieten. Derzeit habe ich 3 One-shots geplant: am 4.2. Pirates of the Spanisch Main: Dead men tell no tales am 6.2. Runepunk: Repo Men am 9.2. Solomon Kane: The Lincoln Imp Ich würde allerdings auch gerne ein Horror-Abenteuer spielen, welches aber wahrscheinlich nicht an einem Tag fertig werden wird. Wenn sich 4-6 Spieler finden, ziehe ich das aber gerne durch. Also bis dann, Norby
NorbyD 17.01.08, 14:39
No new posts Flintloque auf dem Weinberg
Greetings Chosen Men, nachdem ja der FROST-Con wegen mangelnden Interesses unserer eigenen Leute nicht stattgefunden hat (die angemeldeten Nürnberger sind übrigens zu den angemeldeten Regensburgern gefahren und haben trotzdem gezockt :eek: ) , konnten wir ja leider das angedachte Flintloque Scharmützel auc nicht durchführen. Was haltet Ihr denn von eiinem neuen Versuch auf dem Weinberg-Con? Meine burrovischen Hasen kauen schon ganz nervös an ihren Möhren :cool: bis denn, Norby
NorbyD 13.01.08, 19:03
No new posts Halloween 2008
Bis die Live-Rollenspiel-Abteilung eine eigene Rubrik im Forum bekommt (das macht echt Sinn, also hier noch mal mein offizielles Ersuchen an den Admin) poste ich halt unter Sonstiges. Also, zu Halloween 2008 wird es definitiv wieder ein Live-Rollenspiel in der Coburger City geben. Exakt 10 Jahre nachdem diverse Vampirclans und sonstige Individuen auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer durch die Nacht zogen, findet nun die Fortsetzung statt. Einiges wird diesmal aber anders sein: - Es wird kein "Vampire" sein! Vampire wird es geben (müssen??), aber sie werden nicht die Hauptakteure sein. Vielmehr sollen diesmal Charaktere aus verschiedensten Epochen und Realitäten auftauchen. Die Sphären des Multiversums werden sich an diesem Wochende in Coburg überlappen. Wieso das so ist und wie man es rückgängig macht, das ist ein Teil des Spiels. Also egal in welchem Setting Ihr normalerweise spielt, Ihr könnt diesen Charakter spielen. Wenn dieser Charakter über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt (Magie, Psi, besondere Technologie), ist vorher abzusprechen, ob und in welchem Rahmen diese funktioniert. Wer bisher noch kein Live-Rollenspiel gemacht hat, kann entweder einen vorgefertigten Charakter übernehmen oder sich selbst was ausdenken. NSC brauchen wir natürlich auch, aber auch diese erhalten feste Rollen. - Wir spielen das Ganze Wochenende! Out-Time Beginn wird am Freitag ca. 20 Uhr sein, und Sonntag früh gegen 2 Uhr wird das Ganze vorbei sein. Essen und schlafen sollen auch out-time sein, wenn jemand etwas anderes möchte, dann vorher abklären. Wir werden eine oder mehrere Gemeinschaftsunterkünfte haben. Weil Übernachtung und Verpflegung diesmal dabei sind, müssen wir einen Unkostenbeitrag erheben, näheres erfahrt Ihr in der Anmeldung. Einiges wird gleich sein: - Niemand trägt im öffentlichen Raum eine Waffe bei sich! Jeder erhält eine Karte, auf der seine Waffe vermerkt ist, die er dann mehr oder weniger offen tragen muss. Kämpfe in der Öffentlichkeit werden auch mit Karten, und deshalb ohne Gewalt, ausgetragen. Es wird Gebiete geben, in denen Waffen getragen werden dürfen und wo man sich auch mal richtig prügeln darf, natürlich nur nach Larp-Regeln. - Mitwirkende (Spieler, NSC, SL und Informanten) werden als solche gekennzeichnet sein, so dass keine Unbeteiligten belästigt werden. Informanten sind Personen, die zwar eigenlich nicht mitspielen, aber Informationen weiter geben können, z.B. Wirte, Busfahrer, Verkäufer usw. Ich denke, dass war mal das Wichtigste vornweg. Also macht fleißig Werbung. Ach ja, wir haben insgesamt mit 60-80 Leuten gerechnet. Mehr Infos folgen. bis denn, Norby
NorbyD 09.12.07, 10:13
No new posts OST-Con 08
Bekanntlich ist ja für den OST-Con 08 ein L5R-Live geplant. Ich habe am Wochende beim, übrigens exzellenten, Castle Falkenstein Live mit einem der Regensburger gesprochen, die dieses Jahr erstmalig beim OST-Con waren. Er bringt 6-8 komplette Gewandungen (Kimono, Hose) mit. Möglicherweise auch Polsterwaffen. Wenn wir sonst noch etwas brauchen, sollen wir uns melden. ciao, Norby
NorbyD 12.11.07, 08:11
No new posts Flintloque am Frost-Con
Hey Chosen Men, ich werde noch diese Woche eine Bestellung an Alternative Armies schicken, leider geht ja der Verkauf nur noch direkt, ich hätte gern über den Drachenhort bestellt. Es gibt auch einen speziellen Vereinsdeal, nachfolgend der O-Ton: 1. One member of the Club asks all the other members who are interest in joining to give him their names and email addresses. 2. Once you have all the names and email addresses then please send them to us in an email along with the name of your club and its offical representative to AA (you in this case). 3. Once you have done this you are entitled to make Club orders on our website for your members with a good saving. You can choose either 15% off or FREE SHIPPING. This allows you to build up a good order for members and you all save more by getting more. Ich bin schon seit einiger Zeit registriert, auch im absolut empfehlenswerten offiziellen Forum http://games.groups.yahoo.com/group/notablemembers/. Von Alternative Armies bekommt man dann die Neuheiten per eMail angekündigt und bei den Notables kann man die Häufigkeit von Mails einstellen, ist ja eine Yahoo-Group. Als Notable hat man Zugriff auf verschiedenstes Zusatzmaterial und auf exclusive Figuren. Also ich kann's nur jedem Flintloque-Spieler empfehlen. bis demnächst, Norby
NorbyD 04.11.07, 09:59
No new posts Rokugan 2000! ist wieder online
Konnichi wa, travelers. Ich habe gerade mit Begeisterung festgestellt, dass Rokugan 2000 wieder online ist. Der aktuelle Link http://www.lowfierce.com/kazenoshiro/Rokugan2000/l5r2k/l5r2k.html Für alle die noch nicht wissen worum es hier geht: L5R in unserer Zeit. Und zwar sowohl als Collectible Card Game (wobei man alle Karten runter laden kann, wie wäre es denn mal mit einem Spielchen?), wie auch als RPG. Ich habe schon mal eine 2-jährige Kampagne geleitet und das war nur noch geil. Irgendwann demnächst werde ich wohl wieder mal in der Domäne ein R2K anbieten. Jetzt erst mal viel Spaß beim runterladen und bis demnächst, die graue Eminenz
NorbyD 05.06.07, 22:14
No new posts OST-Con 07
Wann kommt den die online-Anmeldung für den OST-Con 07? Hab im Drachenhort gesehen, dass die gedruckten Anmeldungen schon vorliegen. ciao, Norby
NorbyD 11.03.07, 07:28
No new posts Stadtjugendring Fest
Hi Leute, am Samstag steigt in der CoJe das Stadtjugendring fest. Diesmal gibt ein Programm zum Mitmachen. Um 13.30 Uhr gehts los mit der Gruppeneinteilung, dann wird in den Kleingruppen entweder das Essen vorbereitet oder der Saal geschmückt oder ein Theaterstück einstudiert oder das Bühnenbild gebaut oder, oder, oder Wird bestimmt ziemlich witzig und außerdem lernt man dabei auch noch Leute aus anderen SJR Vereinen kennen. bis denn, Norby
NorbyD 06.11.06, 18:32
No new posts ECLIPTIC
Hallo Freunde des Live-Rollenspiels. Wer beim OST-Con war hat ja schon davon gehört, dass wir für die ECLIPTIC noch Verstärkung suchen. Vor allem NSC können wir gar nicht genug haben, denn nicht jeder hat immer Zeit. Wir brauchen zwar i.d.R. jedes Mal nur max. 10-12 NSC, aber nicht jeder hat immer Zeit und so haben wir eben einen Pool an NSC, die jedes Mal angefragt werden und wer sich zuerst anmeldet, der ist dann auch dabei. Jetzt werdet Ihr Euch wohl erst mal fragen, was ist das überhaupt, ECLIPTIC? "Die USS Ecliptic ist eine StarTrek-LARP-Spielgruppe in Süddeutschland, die sich viermal im Jahr trifft, um als Crew des gleichnamigen Schiffs spannende Abenteuer zu erleben. Die Meetings werden von einer wechselnden Meetings-Spielleitung organisiert, die durch den Hauptspielleiter und unsere engagierten NSCs unterstützt wird." So steht es auf unserer Webseite. Wobei man nur gaaanz grob von StarTrek sprechen kann, denn bei uns gibt es keine Föderation mehr. Eine "neue Ordnung" hat die Herrschaft an sich gerissen und die Ecliptic kämpft auf Seiten einer Rebellengruppe namens "Freemans Followers". Wir vermischen auch gern die verschiedenen SF-Serien. Egal ob Babylon 5, Star Wars, Battletech oder Predator, bei uns gibts alles. In der letzten Zeit spielt auch der CThulhu Mythos eine stärkere Rolle und beim November-Meeting wird eine Storyline zu Ende gehen, die sich der Hellraisergeschichten von Clive Barker bedient hat. Ecliptic ist alles von Prügeleien mit Polsterwaffen, Schießereien mit Projektil- und Energiewaffen, bis zum Rätselknacken, Geschicklichkeits- und Geländespielen. Eben alles was ein gutes Live-Rollenspiel ausmacht. Diese Vielfalt ist wohl auch einer der Gründe warum wir jetzt ins siebte Jahr gehen und gerade das 25. Meeting gefeiert haben. Die Mannschaft der Ecliptic besteht aus derzeit 14 festen Spielern. NSC verkörpern teilweise weitere Crewmitglieder, aber auch Gegner oder sonstige "Statisten". Je nach Spielleiter und Plot gibt es für NSC feste Rollen, Springerrollen oder Aktionen im Hintergrund. Häufig hat die SL auch nur eine grobe Idee einer Situation und setzt dann auf die Kreativität der NSC. NSC auf der Ecliptic ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, macht aber auch unheimlich Spaß. Ich weiß wovon ich rede, denn ich war bisher jahrelang selbst NSC. Ganz umsonst ist das Vergnügen allerdings nicht. Spieler und Fest-NSC (NSC die jedes Mal dabei sein wollen) zahlen monatlich 9.- Euro. Alle sonstigen NSC zahlen für ein Meeting (Fr - So) 30.- Euro. Damit sind Übernachtung und Verpflegung gedeckt. Fahrtkosten sind darin nicht enthalten. In der Regel gibt es aber Fahrgemeinschaften. Die Meetings sind meistens in Rehau, in der Nähe von Stuttgart oder bei uns in Coburg. Das nächste Meeting vom 3. - 5.11.06 ist z.B. im Sauloch (Rödental). Spielleiter sind Gerd und ich und das übernächste Meeting ist im Pfadfinderzentrum Schleifenberg (Sonneberg) vom 20. - 22.4.07 mit mir als Spielleiter. Wenn Ihr jetzt Interesse bekommen habt, oder weitere Fragen habt, dann meldet Euch einfach. in diesem Sinne, "Fantasy so far is coming near. We are the ECLIPTIC!" Lt.Cmdr. Robert Kendrik (alias Norby)
NorbyD 14.08.06, 14:28
No new posts Killer Live-Rollenspiel
Hi Leute, ich hab es ja schon bei letzten Spielertreffen angekündigt, ich habe vor ein Killer Live-Rollenspiel zu veranstalten. "Killer ist das aufregende Live-Rollenspiel für intelligente, kreative und etwas unzivilisierte erwachsene Leute, Leute die ihre Freunde umnieten wollen - ohne ihnen weh zu tun. Killer war das erste Live-Rollenspiel und es ist immer noch das Spiel mit den meisten Spielern weltweit. In diesem einmaligen Spiel wird jeder Spieler zum Killer und jagt einen anderen Spieler. Jeder ist also selbst Täter und Ziel. Aber niemand weiss, wer auf ihn angesetzt ist. Die Waffen sind Alltagsgegenstände, wie Wasserballons als Bomben, vergiftete Erdnüsse, elektrische Seile, Bananen als Pistolen aber auch Kinderspielzeug, alles was Eure hinterhältigen Gehirne erdenken können (und von der Spielleitung genehmigt wird!). Und je mehr Ziele ausgeschaltet werden, desto mehr Opfer gibt es und schliesslich einen Ueberlebenden - den Gewinner." (soweit das Vorwort von Steve Jackson Games) Killer spielt im Alltag, es kann also jederzeit passieren, dass der Killer zuschlägt. Natürlich werden Orte und Zeiten vereinbart, die Tabu sind. Es wird vorher ein Briefing geben, bei dem alle Fragen beantwortet werden und erst dann gibt es verbindliche Anmeldungen. Im Augenblick möchte ich nur wissen, ob Ihr generelles Interesse daran habt. Im Drachenhort hängt eine Liste aus, Ihr könnt mir aber auch direkt mailen oder meldet Euch hier im Forum. The Killmaster (aka NorbyD)
NorbyD 09.03.06, 10:31
No new posts Spielleiter Workshop Presseartikel
Hi Leute, nachdem jetzt beide Tageszeitungen wieder mal eine gekürzte Fassung gebracht haben, hier mal der Artikel, wie er eigentlich veröffentlicht werden sollte: [b]Workshop für Rollenspiel-Leiter auf dem Weinberg[/b] [b][i]5. phantastisches Gespräch des Förderkreis innovatives Spiel e.V.[/i][/b] [b]Coburg[/b]. Bereits zum fünften Mal lädt der Förderkreis innovatives Spiel e.V. (fis) zum phantastischen Gespräch. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 25.11.05 um 19 Uhr im Kreisjugendheim auf dem Weinberg (Rödental), steht das Rollenspiel, bzw. dessen "Spielleiter". Ein Rollenspiel ist ein Erzählspiel, bei dem die Spieler, wie es bereits der Name sagt, in eine Rolle schlüpfen. Die Handlung eines Rollenspiels gestaltet der Spielleiter auf Grund selbst ausgedachter oder gekaufter Abenteuer. Er/sie ist also in der Regel Autor, Erzähler und Schiedsrichter. Das Abenteuer wird nur erzählt und läuft nur in den Köpfen der Spieler ab. Anders als beim Trainingsleiter eines Sportvereins, gibt es jedoch keine offiziellen Qualifikationen für Spielleiter. In den meisten Fällen entschließen sich Spieler irgendwann auch mal selbst ein Spiel zu leiten. Ein Erfahrungsaustausch zwischen Spielleitern findet jedoch selten statt. "Warum aber das Rad jedes Mal neu erfinden?", fragten sich die Verantwortlichen des "fis" und die Antwort darauf ist dieser Workshop. Vier erfahrene Spielleiter wollen in vier Workshops ihre Erfahrungen weiter geben. Themen dabei sind das Verfassen eigener Regelwerke und Abenteuer, sowie Werkzeuge und Hilfsmittel für Spielleiter. Aber auch der Umgang mit "problematischen Spielern" und die Verantwortung des Spielleiters werden an diesem Wochenende diskutiert. Gerade dieser letzte Punkt war auch der ursprüngliche Anlass für diesen Workshop. Im vierten phantastischen Gespräch wurde mit Psychologen und Sozialpädagogen das Thema "Gewalt im Rollenspiel" diskutiert und man kam zu der Überzeugung, dass zwar kein akuter Handlungsbedarf besteht, aber ein Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen und angehenden Spielleitern durchaus sinnvoll ist. Herausgekommen ist dabei ein Programm mit sehr unterschiedlichen Themen, welche jedoch keinesfalls in trockenen Vorträgen vermittelt werden sollen. Die Veranstalter legen größten Wert auf Diskussionen und aktive Teilnahme. Geplant sind zwei Workshopdurchgänge a 90 Minuten, jeder Teilnehmer kann also an zwei Workshops teilnehmen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Übrigens, das Kreisjugendheim steht das ganze Wochenende für Spiele-Runden zur Verfügung. Näheres dazu unter www.fis-ev.de.
NorbyD 18.11.05, 06:13
No new posts Spielleiterworkshop - Umgang mit problematischen Spielern
Nachdem die Kollegen ihre Inhalte vorgestellt haben, will ich auch mal einen kurzen Überblick über meinen Workshop geben. Nahezu jeder Spielleiter, aber auch viele Spieler, kennen Situationen im Spiel, wo man sich einfach nur fragt "was soll der Scheiß"? Das Spektrum von diesem "Scheiß" liegt irgendwo zwischen unüberlegten Aktionen bis hin zu bewusst destruktiven Aktionen, mitunter sogar unnötiger Gewalt. Wir alle wissen, dass ein gewissen Maß an Gewalt einfach zur Dramaturgie dazu gehört, aber alles hat eben seine Grenzen. In diesem Workshop wollen wir Möglichkeiten erarbeiten mit den verschiedensten Problemsituationen umzugehen. Darüberhinaus werden wir uns mit der Frage beschäftigen, kann ich als Spielleiter die Out-Time-Folgen meines Spiels überblicken, und wie weit kann ich gehen. Eure eigenen Erfahrungen sind in diesem Workshop gefragt. Es geht nicht darum für alles verbindliche Antworten zu geben, sondern über Mittel und Wege zu diskutieren und Sensibilität für ein heikles Thema zu schaffen. Deshalb würde ich mir als Teilnehmer nicht nur "Frischlinge", sondern durchaus auch "alte Hasen" wünschen. bis denn, Norby
NorbyD 10.11.05, 16:30
 
 
20 von 20 Ergebnisse Anfang   zurück   weiter   Ende
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson