Bürgerinitiative Gaspreissenkung · Rötestraße 10a · 74321 Bietigheim-Bissingen
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
FORUM GASPREISSENKUNG
Bürgerinitiative für faire Gaspreise
Auch in Bietigheim-Bissingen ist die Erkenntnis gewachsen, dass es sich bei den Gastarifen nicht um faire Preise handelt. Drastische Preissteigerungen haben die Verbraucher sensibel gemacht. Viele äußern ihren Unmut - manche engagieren sich. So ist die Initiative entstanden.
 
SchwarmStrom ein Lichtblick?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
nomos

Beiträge: 373



New PostErstellt: 09.09.09, 15:19  Betreff: SchwarmStrom ein Lichtblick?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Die Idee
    Strom aus erneuerbaren Energien, insbesondere aus Windkraft, ist die Zukunft. Doch nicht immer weht der Wind. Dann fehlt Strom. Für eine sichere Versorgung müssen wir die erneuerbare mit intelligenter Energie ergänzen. Strom, der dann produziert wird, wenn die Windräder still stehen. Sauberer Strom, der zuverlässig und je nach Bedarf erzeugt wird. Strom, der den Ausstieg aus Atom und Kohle beschleunigt.

    Wir haben die Antwort:

    SchwarmStrom von LichtBlick. Wie ein Fisch- oder Vogelschwarm steht SchwarmStrom für kleine Einheiten, die sich in eine Richtung bewegen und gemeinsam eine starke Einheit bilden. Im Konzept des SchwarmStroms bilden so viele kleine, dezentrale ZuhauseKraftwerke ein großes, intelligent gesteuertes Kraftwerk.

    Ein unsichtbares Großkraftwerk

    Wir haben uns ein klares Ziel gesetzt:

    LichtBlick installiert in den kommenden Jahren in ganz Deutschland 100.000 ZuhauseKraftwerke. Diese kleinen, mit Gas betriebenen Effizienzpakete versorgen 100.000 Gebäude mit Wärme und die Republik mit SchwarmStrom. Die installierte Leistung von 2000 Megawatt entspricht der Kapazität von zwei Atomkraftwerken. Wir bauen Deutschlands größtes Gaskraftwerk.
hier klicken und weiterlesen (Pressemitteilung):

Ideen braucht das Land, aber da gibt es noch viele offene Fragen:

Konditionen, Abhängigkeiten, Kapazitätsgrößen, Technik, Lärm, Schallschutz usw..

Für wen geeignet - Eigenheimbesitzer, Mehrfamilienhäuser, Wohnbaugesellschaften?

Aber immerhin, es tut sich was - Wettbewerb schadet nicht, im Gegenteil!



____________________
Stadtwerke sind keine Goldesel die von Verbrauchern gefüttert werden müssen.


[editiert: 09.09.09, 15:23 von nomos]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

WAHLTAG
© 6Webmaster.com