http://www.genial-zeichnen-lernen.de
  genial zeichnen lernen
richtig und ausdrucksstark von Anfang an – Zeichenforum mit Workshop
http://www.genial-zeichnen-lernen.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Vergangenes

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
susann
Mitglied

Beiträge: 112
Ort: eingeklemmt zwischen Bergen


New PostErstellt: 26.07.07, 14:59  Betreff: Vergangenes  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

So, hier mal meine alten Werke.
Mehr gibt es nicht, ich habe nie viel gezeichnet, gemalt, auch wenn ich es immer gerne möchte. Irgendetwas hält mich ab.

Ich teil die Bilder mal auf mehrere Beiträge auf, weiß nicht, wie groß die Dateien sein dürfen.

Hier sind uralte Werke aus der Schulzeit, also Aufgabenstellungen.



Dateianlagen:

helmkopf.jpg (46 kByte, 480 x 633 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

struktur.jpg (92 kByte, 441 x 640 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

quercus_ks.jpg (48 kByte, 640 x 465 Pixel)
speichern

tulipa_wf.jpg (74 kByte, 456 x 640 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

viola_wf.jpg (48 kByte, 450 x 640 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
susann
Mitglied

Beiträge: 112
Ort: eingeklemmt zwischen Bergen


New PostErstellt: 26.07.07, 15:02  Betreff: Re: Vergangenes  drucken  weiterempfehlen

II


Das sind Beispiele aus Betty Edwards.



Dateianlagen:

Image1-20.jpg (47 kByte, 640 x 436 Pixel)
speichern

Image1-21_bearbeitet-1.jpg (48 kByte, 640 x 460 Pixel)
speichern

Image1-22_bearbeitet-1.jpg (36 kByte, 640 x 468 Pixel)
speichern

Image1-23.jpg (44 kByte, 432 x 640 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
susann
Mitglied

Beiträge: 112
Ort: eingeklemmt zwischen Bergen


New PostErstellt: 26.07.07, 15:08  Betreff: Re: Vergangenes  drucken  weiterempfehlen

III


Und nun die jüngsten Arbeiten, die auch schon zwischen elf und vier Jahre alt sind.
Die habe ich aus Lust und Laune gemacht, was nicht heißen soll, dass ich manchmal alles hätte hinschmeißen können.


Ich freue mich auf feedback und auf die kommenden Übungen ,

Susann



Dateianlagen:

gelberhund.jpg (89 kByte, 640 x 405 Pixel)
speichern

stones2.jpg (73 kByte, 497 x 480 Pixel)
speichern

gewitterhimmel.jpg (55 kByte, 640 x 434 Pixel)
speichern

aufbruch_2.jpg (97 kByte, 483 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Jan
Administrator

Beiträge: 8969
Ort: Oebisfelde


New PostErstellt: 27.07.07, 02:45  Betreff: Re: Vergangenes  drucken  weiterempfehlen

Hallo Susann,
nach deinen Bildern zu urteilen, hast du bereits eine sehr ausgeprägte Fähigkeit, genau hinzuschauen und sehr subtile Feinheiten in deiner Umwelt wahrzunehmen. Außerdem zeigen die Bilder, dass du beim Zeichnen und Malen viel Geduld aufbringen und detaillierte Nuancen wiedergeben kannst.

Leider ist gerade bei Menschen, die einen hohen Qualitätsanspruch an sich selber stellen, der innere Zensor sehr ausgeprägt, der die Selbstzweifel schürt und damit den unbeschwerten schöpferischen Fluss sehr gern blockiert.

Dieser zuzeiten sehr hilfreiche, zu anderen Zeiten sehr lästige Gesell lässt sich am besten "austricksen" durch Aufgabenstellungen, bei denen überhaupt nicht die Qualität der Zeichnung, sondern ganz andere Ziele im Vordergrund stehen.

Das ist zum Beispiel in meinen Strichübungen der Fall, bei denen das Ziel manchmal nur darin besteht, den Stift so schnell wie möglich oder so langsam wie möglich zu bewegen, die Bildfläche mit einem einzigen Strich zu füllen, mit links und rechts gleichzeitig zu zeichnen und ähnliche Aufgaben. Da dürfen auch einmal viele Blätter Schmierpapier mit schnellen Strichen gefüllt werden und anschließend im Papierkorb landen, sobald ein bestimmtes Aha-Erlebnis eingetreten ist. Wichtiger als das Ergebnis auf dem Papier ist die Erfahrung bestimmter sensomotorischer Mechanismen und die Gewöhnung, aufgrund der Sinneseindrücke mit der Hand bestimmte Spuren auf dem Blatt zu hinterlassen.

Der blockierende Zensor kann immer nur dann dazwischenfunken, wenn der Fokus auf der Qualität der Zeichnung liegt. Aber die Qualität der Zeichnung hängt vor allem vom eigenen Zustand der Entspannung, der Aufmerksamkeit und des Wohlbefindens ab. Also kannst du auch das Ziel des Zeichnens vom Papier verlagern auf den eigenen Zustand und das Zeichnen unter anderem als meditative Technik zur Entspannung, als impulsiven Ausdruck der Kraft, als Koordinationsübung zwischen linker und rechter Gehirnhälfte oder als Vortasten in die eigene Phantasie-, Wunsch- und Traumwelt betrachten.

Das führt dann ganz von selbst zu Ergebnissen, die völlig außerhalb des gewohnten Qualitätsmaßstabs des inneren Zensors liegen und dadurch von ihm weder beurteilt noch bewertet werden können.

Die Aufgabenstellungen meiner Übungen erscheinen manchen Teilnehmern auf den ersten Blick schockierend primitiv. Das ist völlige Absicht. Da die Übungen so anspruchslos und einfach sind, fühlt sich der innere Genius herausgefordert, trotzdem etwas Eigenes und Unverwechselbares daraus zu machen. Und dieser innere Ansporn beflügelt dann zu Arbeiten, die vorher niemand geahnt hätte.

In diesem Sinne würde ich mich freuen, die Entfaltung deiner schöpferischen Kraft für eine Weile zu begleiten.

Jan





Aktuelles und Workshop-Galerie auf: http://www.genial-zeichnen-lernen.de

Jan

Lernmethode, Kursbeschreibung, Preise und Anmeldung über: http://www.genial-zeichnen-lernen.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
susann
Mitglied

Beiträge: 112
Ort: eingeklemmt zwischen Bergen


New PostErstellt: 27.07.07, 14:52  Betreff: Re: Vergangenes  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jan,

danke für Deine schnelle Rückmeldung!

    Zitat:
    Leider ist gerade bei Menschen, die einen hohen Qualitätsanspruch an sich selber stellen, der innere Zensor sehr ausgeprägt, der die Selbstzweifel schürt und damit den unbeschwerten schöpferischen Fluss sehr gern blockiert.<br /><br />Dieser zuzeiten sehr hilfreiche, zu anderen Zeiten sehr lästige Gesell lässt sich am besten "austricksen" durch Aufgabenstellungen, bei denen überhaupt nicht die Qualität der Zeichnung, sondern ganz andere Ziele im Vordergrund stehen.
Du hast mich ertappt!

Ich glaube auch, ich muss noch einmal ganz "unschuldig" beginnen.

    Zitat:
    Aber die Qualität der Zeichnung hängt vor allem vom eigenen Zustand der Entspannung, der Aufmerksamkeit und des Wohlbefindens ab. Also kannst du auch das Ziel des Zeichnens vom Papier verlagern auf den eigenen Zustand und das Zeichnen unter anderem als meditative Technik zur Entspannung, als impulsiven Ausdruck der Kraft, als Koordinationsübung zwischen linker und rechter Gehirnhälfte oder als Vortasten in die eigene Phantasie-, Wunsch- und Traumwelt betrachten.
Ja, das möchte ich auch.
Du hast AKA gefragt, warum sie malt. Ich habe mir nun auch lange Gedanken darüber gemacht, warum ich eigentlich zeichnen können möchte.
Es kommt mir nicht auf eine fotorealistische Darstellung an, da fotografiere ich dann lieber. Vielmehr möchte ich mich in etwas vertiefen und über dessen Wesen meinem Wesen näher kommen können. Falls das verständlich ist. Also schon so eine Art Meditation. Und ich möchte einmal als oberstes, vielleicht nie erreichbares Ziel, einen bewussten Unterschied machen können zwischen dem Wesen des Dargestellten und meinem Wesen, ohne dabei die eigene Handschrift zu verlieren.

    Zitat:
    Die Aufgabenstellungen meiner Übungen erscheinen manchen Teilnehmern auf den ersten Blick schockierend primitiv.
Sind sie für mich gar nicht. Sobald das "Ding" einen Namen hat, stellt sich etwas in mir quer, mein "Elefant" ist ein gelungenes Beispiel dafür. Ich hab sofort gemerkt, dass ich das Loslassen üben muss, mit eben solchen "primitiven" Übungen.

    Zitat:
    In diesem Sinne würde ich mich freuen, die Entfaltung deiner schöpferischen Kraft für eine Weile zu begleiten.
Ich freu mich auf Deine Begleitung!

Gruß,
Susann

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
daniel
Mitglied

Beiträge: 452
Ort: langenfeld Rheinland


New PostErstellt: 23.03.08, 10:50  Betreff: Re: Vergangenes  drucken  weiterempfehlen

deine malereien sehen wirklich schön aus! mein kompliment!!!

lg daniel





unser größter stolz besteht nicht darin,
niemals zu fallen,sondern jedesmal,
wenn wir fallen,wieder aufzustehen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
susann
Mitglied

Beiträge: 112
Ort: eingeklemmt zwischen Bergen


New PostErstellt: 13.04.08, 09:44  Betreff: Re: Vergangenes  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daniel,

danke ganz herzlich für Dein Kompliment!
Es freut mich immer , wenn ich erfahre, dass sich jemand anderes von meinen "Werken" angesprochen fühlt.

Deine Zeichnungen beeindrucken mich sehr. Das ist das, wo ich einmal hinkommen möchte. Im Moment sind meine Bilder mit Farben noch lebendiger.
Dazu sollte man natürlich auch üben, und da geht bei mir grad gar nichts.

Aber ich freue mich, dass inzwischen so viele neue Teilnehmer hinzu gekommen sind und da gibt es wenigstens immer was zu gucken.

Deshalb an dieser Stelle einmal allen Frischlingen ein HERZLICHES WILLKOMMEN und viel Spaß hier im Forum!


Herzliche Grüße,
Susann



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design