Giordano Bruno Gesellschaft e.V.
Leben und Werk von Giordano Bruno
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Brunos Pantheismus

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
D. Vogl

Administrator

Beiträge: 31
Ort: Leinfelden-Echterdingen


New PostErstellt: 11.07.04, 10:04  Betreff: Brunos Pantheismus  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo @,

Im Pantheismus, als Allgottheitslehre betrachtet, fallen Gott und Welt zusammen und werden zu einer Einheit. Diese Form des Pantheismus läßt sich bis auf Xenophanes - nahezu lückenlos - zurückverfolgen. Der Pantheismus des Nolaners geht weit über diesen Gedanken, in dem Gott das Weltganze verkörpert, hinaus. Sein Pantheismus ist teleologisch-ästhetischer Natur. Insofern ist bei ihm Gott die allen Dingen des Seins innewohnende Ursache, die Weltzweck und Weltursache zugleich ist. In dieser Kombination verkörpert Gott alle Vollkommenheit, alle Schönheit und Harmonie zugleich.

Alleine diese Aussage läßt erkennen, dass Giordano Bruno in kabbalistische Geheimnisse eingeweiht war und vor allem, dass er sein gesamtes Weltbild auf den biblischen Inhalten des Alten Testaments aufgebaut hat. Warum er, angesichts dieser Tatsache, als Ketzer angeklagt, verurteilt und verbrannt wurde, ist nur damit zu erklären, dass er Dinge herausfand, die das christliche Weltbild in ihren Grundfesten erschüttert und die klerikale Interpretation der christlichen Lehre womöglich ad absurdum geführt hätte. Vieles deutet darauf hin, dass hier die wahren Gründe seiner Ermordung zu suchen sind.

________________________________________
Die Paläo-SETI-These ist beweisbar!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos