Besuchen Sie die Website der IG Ascleps www.ig-ascleps.com
  Asclepius
Das Diskussionsforum der IG Ascleps
Tausche Deine Gedanken und Erfahrungen mit anderen Ascleps-Liebhaber/innen aus!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fockea edulis

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Beate
Stammgast


Beiträge: 38


New PostErstellt: 16.11.08, 21:47  Betreff: Fockea edulis  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen






____________________
Viele Grüße,
Beate
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
sabel
Dauerschreiber


Beiträge: 172
Ort: Wien

New PostErstellt: 19.11.08, 21:43  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Aaaaach so wunderschön, Deine Fotos, hier ein paar von mir:

Den Caudex hab ich heuer nicht fotografiert, aber das Ding wird immer grösser!



Alles Liebe
Sabel



Dateianlagen:

DSCN5721.JPG (647 kByte, 1.536 x 2.048 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

fockea blüten_klein.jpg (97 kByte, 1.186 x 1.343 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

SDC10964a_fockea.jpg (97 kByte, 2.261 x 1.639 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Beate
Stammgast


Beiträge: 38


New PostErstellt: 22.11.08, 21:45  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sabel,
huch, ist das ein großer Brocken. :-O Dagegen ist meine ja noch mini. ;-)
Was mir beim Umtopfen aufgefallen ist, der Teil der Knolle der in der Erde war, ist riesig, hatte fast den ganzen alten Topf ausgefüllt. Hab die jetzt auch wieder so eingetopft. Es schaut also nur ein ganz winziger Teil oben heraus. Ist das richtig?


____________________
Viele Grüße,
Beate
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
sabel
Dauerschreiber


Beiträge: 172
Ort: Wien

New PostErstellt: 24.11.08, 23:30  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Beate,
ich setz sie bei jedem Umtopfen etwas höher, weil mir der Caudex recht gut gefällt und außerdem hing sie anfangs so schief im Topf; bis ich sie gerade gerückt hatte, stand sie schon 7 cm höher..
Ich hab auch wo gelesen, daß man die Triebe zurückstutzen könnte, angeblich sollen die sogar eintrocknen, hat sie bei mir aber noch nie gemacht; ich giesse aber sommers reichlich, weil sie dann im praller Sonne steht und im Winter vergess ich sie..



Alles Liebe
Sabel
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Beate
Stammgast


Beiträge: 38


New PostErstellt: 25.11.08, 21:56  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für die Tipps, Sabel! :-)

    Zitat:
    im Winter vergess ich sie
Das heißt, im Winter auch nicht gießen? Oder doch ein wenig?


____________________
Viele Grüße,
Beate
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
sabel
Dauerschreiber


Beiträge: 172
Ort: Wien

New PostErstellt: 26.11.08, 22:00  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Naja bewußt gieß ich sie nicht, aber halt so vielleicht einmal alle ein bis zwei Monate einen klitzekleinen Schluck..



Alles Liebe
Sabel
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Beate
Stammgast


Beiträge: 38


New PostErstellt: 28.11.08, 22:10  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Danke, Sabel! :-)
Ja, so hab ich das bis jetzt auch immer gemacht. :-)


____________________
Viele Grüße,
Beate
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hoyningen

Administrator

Beiträge: 265


New PostErstellt: 01.12.08, 09:06  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Beate
    Hallo Sabel,
    huch, ist das ein großer Brocken. :-O Dagegen ist meine ja noch mini. ;-)
    Was mir beim Umtopfen aufgefallen ist, der Teil der Knolle der in der Erde war, ist riesig, hatte fast den ganzen alten Topf ausgefüllt.
"edulis" heißt ja essbar und bezieht sich wohl auf die Knolle. Nein, nein, ich schlage nicht vor, dass du sie in deinen Speiseplan einbeziehst! Aber um gegessen zu werden, muss die schon ein bisschen Substanz haben, insofern ist die Größe sicher nicht so überraschend.



Grüße, Volker
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Beate
Stammgast


Beiträge: 38


New PostErstellt: 01.12.08, 20:23  Betreff: Re: Fockea edulis  drucken  weiterempfehlen

Danke Volker! Wieder was gelernt. :-)
Ich fürchte, von meiner würde man noch nicht satt werden. *hahaha*


____________________
Viele Grüße,
Beate
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design