Ingrid-Gernot-FanForum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ingrid-Gernot-FanForum
101 Treffer gefunden
Suchdauer: 0,01 Sekunden
Ingrid-Gernot-FanForum Anfang   zurück   weiter   Ende
   Betreff   Autor   Datum 
No new posts Re: Folge 424
hallo ,-)

nein angesehen wegen den beiden hab ich die serie nicht immer... aber ingrid ist einfach meine lieblingsfigur....

umso mehr bedauernswerter finde ich es, dass IG in den letzten Folgen stark vernachlässigt worden, trotz schwerer Krankheit.
Ansonsten geht es immer nur um Sarah, die versuch anderen das Leben schwer zu machen.
Ab und zu mag das ja ganz nett sein,aber langsam wird mir das zu viel, besonders ihre Art und weise.
Sarah drängt sich definitv in den Vordergrund, was ich sehr schade finde. Immer diese Sticheleien.....
Das müsste nicht sein. Wenn wir mal wieder eine innige Folge mit Ingrid und Gernot sehen würden -  das würde mir schon sehr zusagen
jutta-ingridfan 02.05.09, 17:35
No new posts Re: Glück im Unglück
naja, umso mehr hab ich mich heute über eine Wiederholung im mdr gefreut, wo Ingrid einige Male vorkam (in letzter Zeit muss man sogar das bloße Vorkommen genießen!!) und sie ein paar schöne Momente mit Gernot hatte.

Wie bereits gesagt:
In letzter Zeit hat mans als Ingrid und Gernot Fan wirklich nicht leicht....
wie schade...

Sarah nervt mich in letzter Zeit TIERISCH!
jutta-ingridfan 02.05.09, 17:37
No new posts Re: Folge 424
Hallo Martina,

erst einmal vielen lieben Dank für die so herzliche Begrüßung.

Die anderen Figuren finde ich im Moment ganz in Ordnung.... Es geschieht aber irgendwie nichts was die Geschichte vorantreibt....

Ja, natürlich wäre es schön, wenn wir etwas bewegen könnten...
Aber mir persönlich ist aufgefallen, dass es in den Internet Foren hier (auch in dem des MDR) nicht soo viele IG Fans gibt, bzw, die die sich "outen".
Schade.... Vor allen Dingen, weil dort so wenig Webung gemacht wird für DIESE Seite!
Im MDR Forum, wo ich auch oft bin, hört man oft vom Elena und Kathrin Forum und so weiter...
Sollten wir auch machen ;-)

Wenn ich noch eine Kritik los werden darf:
Mir gefällt diese Seite, besonders die Fanpage, wirklich sehr sehr gut! Und die Videoclips auf MyVideo haben mir heute den Abend versüßt...
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber noch: Ein Bild für das Forum oben (auch Header genannt) von Ingrid und Gernot zusammen wäre wirklich schön!

Liebe Grüße
jutta-ingridfan 02.05.09, 20:57
No new posts Re: Ingrids Krankheit
vermutlich will sie am liebsten alles verdrängen, ja....
aber jetzt ist sie ja wieder dabei :-)
Zumindest sollte uns das fürs erste ein Trost sein, nachdem wir so lange ohne sie auskommen mussten... :-(

Aber wies aussieht können wir uns auch in den nächsten 3 wochen auf nichts besseres gefasst machen... Die Vorrausschau lässt nichts "Gutes" im Bezug auf IG erahnen....

Ich persönlich denke nicht,dass sie stirbt. aber heute habe ich mir frühere Folgen voniaF angesehen und muss sagen, dass zu ihrer Krankheit und eventuellem Tod schon öfters Andeutungen gemacht wurden.

jutta-ingridfan 03.05.09, 23:33
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
@ amelie: Danke für die tolle Überschrift. Hat mir nach dieser miesen iaF Folge ein Grinsen beschert ^^ Aber die Werbung daneben ist schon etwas... naja.

also, wie auch unter anderem Beilagenkoch schon mal erwähnte im MDR Forum könnte es aber auch sein, dass Frau Kammann (also Ingrid Rischke) sich eventuell ja etwas zurückziehen möchte ??! Das ist nur eine Vermutung, aber das könnte natürlich auch sein - die allerjüngste ist sie ja auch nicht mehr.

Natürlich wäre es echt toll wenn wir was auf die beine stellen könnten, ABER wir sollten davor wirklich in erfahrung bringen, ob das wirklich der Fall ist oder ob die Drehbuchautoren im Moment mit den Beiden nur nichts anfangen können.

Simoni kommt ja immerhin noch so ziemlich jede Folge vor.
jutta-ingridfan 05.05.09, 22:36
No new posts Lieblingsfolge?
hallo ihr lieben,

nachdem ich im moment unter einem ziemlichem IG Entzug leide ^^, hab ich mir mal vorgenommen alte folgen durchzusehen.
Habt ihr denn eine lieblingsfolge mit den beiden?
oder sollte ich mir eine Folge besonders ansehen? Denn die alten Staffeln kenne ich noch nicht wirlich.

Bis jetzt ist meine lieblingsfolge die 55er ^^

liebe grüße
jutta-ingridfan 05.05.09, 22:43
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
ah gut - das mit dem Artikel wusste ich nicht. Zumal der ja auch ziemlich neu ist ^^
@amelie: Ja das mit der Webung ist schon klar ;-)

Nun gut ^^ Wär ja aber echt toll, wenns mehr Leute gäbe, die mitmachen wollen ^^
jutta-ingridfan 06.05.09, 21:47
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
jetzt ist wochenende ^^
jutta-ingridfan 08.05.09, 22:29
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
[quote]
Ich habe mit sowas ehrlich gesagt keine Erfahrung

 


[/quote]

naja, ich auch nicht, aber sowas lässt sich ja in Erfahrung bringen ;-) Hauptsache wir sind uns bis jetzt mal einig.

 also, bis jetzt haben wir

[quote]
Amelie
Jutta-Ingridfan
angel<3
Gaby
Martina K.
crazy_lady

Aus dem MDR Forum
Ming
Alexa

[/quote]

korrigiert mich bitte, wenn ihr doppelt erwähnt wurdet
jutta-ingridfan 08.05.09, 23:14
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
Ok, danke Amelie für das zusammenstellen.
SUPER IDEEN!!!

Aber wir sind halt wirklich zu wenig leute... *grrr* kann doch nicht sein, dass es nur 7 Fans gibt, wenn ich weiß nicht wieviele leute hier angemeldet sind!!!

Könnten wir nicht den Webmaster fragen, ob er eventuell unser anliegen auf der Fanpage einbauen könnte??????
jutta-ingridfan 09.05.09, 12:14
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
hi!
schön das sich noch wer angemeldet hat ^^
ich stimme euch beiden vollkommen zu.
im mdr forum bin ich beinahe jeden tag, aber es beteiligt sich leider fast niemand am öffentlichen meckern wie du es soschön nennst.

ich werd mich (auch wenn ich nicht amelie heiße, aber die idee kam ja von uns beiden) an den brief setzen und mal eine Rohfassung schreiben.
Die stell ich dann mal rein....

Bis nachher ;-)
jutta-ingridfan 10.05.09, 12:19
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
@ amelie
ich sitz grad (ganz schulmännisch) an der gliederung

du hast letztens geschriebendass du diesen artikel gelesen hast, wo promis sich als fans bekennen.
-  Gibts da nen Link? oder eine Kopie??? Das wäre sehr hilfreich
-  Auch hast du erwähnt dass DB was auf ner DVD gesagt hat, dass er es schade findet, dass es so wenige folgen mit ihm gibt.
--> wann? wo?? (DVD, welche Staffel? Bonus Material??? und wo da?)

puh... gut dass du das jetztnicht negativ aufgefasst hast ^^
jutta-ingridfan 10.05.09, 12:46
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
So, hier ist die Gliederung


„Mission Handkuss“ – Gliederung

 

A. Einleitung

a. Wöchentlich viele Zuschauer

b. Zahlreiche online Communities

c. Auch wir sind eine davon (Vorstellung)

 i. „Mission Handkuss“ (Erklärung)

 ii. Warum wir IG so lieben

1. HANDKÜSSE!!!!

B. Kritik

a. In letzter Zeit ausführliche Folgen über jede erdenkliche Paar Konstellation und über jedes Schicksaal

 i. Sarah Marqardt & Benjamin

 ii. Heilmanns

 iii. Martin & Elena/Christina

 iv. Elena & Kaminski

 v. Arzu & Phillipp/David Engel

b. Trotz des Verlaufs der Handlungsstränge sehen wir nichts der Oberschwester

 i. Krebserkrankung

1. Chance für einen neuen Handlungsstrang

 ii. Wieder zurück in der Klinik

1. Neue Herausforderungen

2. Persönliche Konflikte

c. Neben den Heilmanns und Kathrin, Martin und Elena sind auch Oberschwester Ingrid Rischke und Professor Simoni wichtige Charaktere und Hauptdarsteller

 i. So viele Folgen mit den Heilmanns im Vergleich zu der kurzen Periode von Ingrid und Simoni

C. Argumente

a. Natürlich sind alle Schauspieler brillante Darsteller

 i. ohne sie gäbe es die Serie so wie wir sie lieben nicht

 ii. Immer wieder schön einzelne Folgen über die Geschichten in den Familien zu sehen (nicht nur IG)

b. Bei 6 Millionen Zuschauern kann man es nicht jedem Recht machen

 i. Laufende Drehbücher können natürlich nicht mehr geändert werden aufgrund Wünsche von Zuschauern

c. Wir legen nicht alles auf die Goldwaage, aber selbst DB und JK haben sich zu ihren Rollen geäußert

 i. DB bedauert es selbst manchmal, dass er so selten vorkommt

 ii. JK möchte so lange wie möglich mitspielen

d. Prominente bekennen sich als Fans

 i. Patrik Lindner

 ii. Johannes Heesters

e. Wichtigstes Argument: Zuschauer!!

 i. Von vielen Menschen ist IaF die Lieblingsserie

 ii. Oftmals wird IaF von den Zuschauern nur wegen ihrer Lieblingscharaktere angesehn

1. IG-Fans??!??!?!?

2. Alle wurden bis jetzt zufrieden gestellt was die Anteile anging

 iii. Zufriedene Zuschauer sind wichtig!

D. Fazit:

a. Bitte an die Drehbuchautoren

 i. in den nächsten Folgen/Staffeln/Monaten wieder wenigstens ein wenig mehr Folgen/Szenen/Seqenzen mit unseren Lieblingsdarstellern Dieter Bellmann und Jutta Kammann einzubauen, damit für uns die beste Serie der Welt auch weiterhin die beste Serie der Welt bleibt!




Wenn ihr noch weitere Wünsche, Vorschläge, Kritik oder Änderungswünsche habt, dann postet sie bitte hier!!!!

Ich hoffe es gefällt euch bis jetzt und ihr seid zufrieden


jutta-ingridfan 10.05.09, 13:23
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
hallo marina,

ja sicher!! machen wir doch gerne!
Ich persönlich bin mir aber noch sehr unsicher wie wir das machen mit den namen druntersetzen.

so mit vor und nachnamen wäre ja eigentlich schon korrekt. sonst kann man das ja gar nicht wirklich ernst nehmen....

habt ihr da ne idee wie wir das machen? einfach per pn den namen schicken? (wir müssen ihn ja nicht ganz im internet veröffentlichen wer das nicht mag)

Einen schönen, erholsamen Urlaub!!!!

Ich würd sagen wir warten so wie so erst noch die kommende folge ab
jutta-ingridfan 10.05.09, 14:47
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
schön das du jetzt auch mitmachst ;-) aber wie kommts zu dem sinneswandel?!?!?!???? was du tun kannst? erstmal deinen Vollständigen namen und wohnort (wenn möglich) per pn an mich bitte senden.

und wenn du noch vorschläge hast, so darfst du die natürlich gerne äußern.

danke!
jutta-ingridfan 10.05.09, 16:13
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
 hi^^
mag ja sein, dass steter tropfen den stein höhlen mag, aber wie willst du das denn bewerkstelligen?
die idee ist gut, aber ich glaube kaum, dass jeder hier nen brief schreibt. wo wir ehr schon  so wenig sind?!
vielleicht ein kompromiss:

Wir schreiben einen zusammen und dann können wir /die autoren die einzelnen briefe hinterherschicken - oder immer mal wieder eine zwischenmeldung machen.


*edit
hab grad gesehen dass ich das falsch verstanden habe.
ok so können wir es auch gerne machen.
Allerdings muss man sich auch darauf verlassen, dass der jenige, der dann seinen teil schreibt, sich auch echt mühe gibt.

wir wäre es, wenn ich den kopf dafür schreibe und mit meinem teil anfange und dann an euch weiterschicke.
zum schluss könnte dann alles wieder an mich zurückkommen und ich scanns ein, schicks euch (zwecks beglaubigung, ) und wenn dann alle einverstanden sind, schick ichs ab...

wie wäre das`?
jutta-ingridfan 12.05.09, 22:26
No new posts Re: Was zusammen gehört...
hey aber komm IMMERHIN!!! ;-)

aber trotzdem -
*ENTZUG!!!!*
macht eig ming bei uns mit?
jutta-ingridfan 12.05.09, 22:34
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
Hallo - entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde.... ^^

ja von mir aus können wir das sehr gerne machen!

Besonders schön finde ich es übrigens auch, dass wir jetzt vom Webmaster unterstützt werden.

Dafür noch ein herzliches Danke ;-)
noch mal ein IG Fan mehr. Wie schön!!

noch eine organisatorische frage:
wollen wir uns da an irgendeine gliederung halten (z.B. die wo ich gemacht hab) oder schreiben wir da jetz einfach drauf los?
Und wer macht den anfang`?
jutta-ingridfan 15.05.09, 23:07
No new posts Re: Folge 442?? - Die Angst der anderen
@ gaby: psychische Dramen sind auch nicht mein wunsch. aber um die beiden zu sehen müssten erst mal wieder szenen kommen.... :-(

Also, ich hab jetzt grade den Beitrag mit der Vorschau gelesen, aber jetzt bin ich verwirrt. Hab ich was verpasst?

Kaminski hat eine Frau? Eben hieß es doch noch er sei Witwer?

Aber das eine Folge mit Ingrid kommt wird bestimmt interessant. Ich könnte mir vorstellen, dass sie da wieder etwas abenteuerlust packt. Eventuell auch trotz ihres Krebs.

Schade wäre es allemal, wenn Simoni aufhört, aber ich denke ganz ehrlich nicht, dass noch nach ihrer Pension über ihren Ruhestand großartig berichtet wird. Denn dann sind sie kein Klinikpersonal mehr.  (auf Sarahs Gesicht bin ich schon gespannt und ihre Kommentare - Aber vermutlich bekommen sie dann ihre eigene Folge... wäre aber trotzdem schade) Höchstens dann noch als Patient oder wenn irgendwas wichtiges ist wo Gernot gebraucht wird oder Roland seinen Rat braucht....

Was meint ihr?
jutta-ingridfan 19.05.09, 23:14
No new posts Re: Folge 442?? - Die Angst der anderen
[quote:Gast]

[quote:jutta-ingridfan]
Schade wäre es allemal, wenn Simoni aufhört, aber ich denke ganz ehrlich nicht, dass noch nach ihrer Pension über ihren Ruhestand großartig berichtet wird. Denn dann sind sie kein Klinikpersonal mehr.  (auf Sarahs Gesicht bin ich schon gespannt und ihre Kommentare - Aber vermutlich bekommen sie dann ihre eigene Folge... wäre aber trotzdem schade) Höchstens dann noch als Patient oder wenn irgendwas wichtiges ist wo Gernot gebraucht wird oder Roland seinen Rat braucht....

Was meint ihr?
[/quote]

also ich denke auch wenn Ingrid und Gernot irgendwann nicht mehr "Oberschwester & Professor" sind, muss das nicht bedeuten, das JK + DB die Serie verlassen.

[/quote]

ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie die Serie verlassen werden. Nur dass sie keine der Haupt oder wichtigen Nebenrollen mehr sein werden, sondern immer mehr an den Rand (wie leider bereits geschehen) driften werden.
jutta-ingridfan 22.05.09, 22:27
No new posts Re: Neues Update
ich weiß nicht obs schon bekannt ist, aber ich hab grad das hier gefunden:
http://www.tag-des-herrn.de/artikel/818.php
jutta-ingridfan 22.05.09, 23:45
No new posts Re: Neues Update
schreib dem admin am besten ne pn oder ne mail, weil der webmaster schaut nicht immer hier rein und bei pns bekommt man sie als mails und schaut gleich rein ^^
nur so als tipp
jutta-ingridfan 23.05.09, 14:56
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
wie dem jetzt auch sei.

Amelie und ich sind schon am werkeln von dem Brief den wir demnächst mal reinstellen, damit die die noch mitmachen ihr ok geben und auch schreiben können.

Desweiteren brauche ich/Amelie noch die Adressen bzw. Namen und Wohnort von Euch! könnt ihr aber auch erst mir schicken wenn wir den Brief on haben.

Leute, jetzt gehts um die Wurscht!!!!
jutta-ingridfan 24.05.09, 14:48
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
Hallo Marina,
hoffe du hattest einen schönen Urlaub!
Wir sind in den letzten Tagen produktiv gewesen und ich präsentiere hier unser ergebnis (im nächsten post)
wer mag, besonders du natürlich kann jetzt noch weiter schreiben, sich noch argumente rauspicken und diese ausarbeiten und da mitreinsetzen.


viele liebe Grüße

Ich hoffe euch gefällt unser Brief (von amelie und mir) bis jetzt, sagt euch zu und vertritt natürlich eure meinung.

j-ifan


*edit

also das ist mir jetzt zu blöd- hier im forum ist das so schlecht zu lesen!!!! ich häng jetzt die word datei an.
da ist die gliederung, amelies beginn und mein part drin.

jutta-ingridfan 24.05.09, 17:41
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "

Sehr geehrte Frau Schneider,

 

vielleicht haben Sie durch das Internet schon von der Aktion „Handkuss“ gehört, mit der wir uns heute, in Form dieses Briefes an die Macher der Serie „In aller Freundschaft“ wenden.

 

Die Serie „In aller Freundschaft“ ist mit durchschnittlich 5,8 Millionen Zuschauern die beliebteste deutsche Arztserie und uns ist bewusst, dass es in Anbetracht dieser Zuschauerzahl sehr schwer ist, es allen Recht zu machen. Deshalb möchten wir bei dieser Gelegenheit auch unsere Hochachtung an die Macher der Serie ausdrücken, die es schaffen mit ihrer schwierigen und anspruchsvollen Arbeit jede Woche Millionen Fans zu begeistern.

 

Und wenn wir von Fans sprechen, dann meinen wir einen Großteil eben dieser 5,8 Millionen, die nicht nur jeden Dienstagabend ihr Wohnzimmer mit dem Team der Sachsenklinik teilen.

 

Es gibt zahlreiche Online - Communities, in denen Zuschauer sich über die Geschehnisse der Serie austauschen und - ganz nach dem Serientitel -  auch Freundschaften geschlossen werden. Und wir, die Schreiber dieses Briefes sind eine davon, die Besucher der „Ingrid & Gernot Fanpage“ und möchten uns an dieser Stelle zunächst einmal vorstellen.

 

Wie der Titel der Fanpage schon erahnen lässt, sind wir Fans der Charaktere Oberschwester Ingrid und Professor Simoni beziehungsweise von den beiden Schauspielern Jutta Kammann und Dieter Bellmann. Wir als „IG – Fans“ zeichnen uns dadurch aus, dass wir die Serie vor allem wegen der Beiden verfolgen. Unserer Meinung nach sind es die Charaktere Ingrid und Gernot, die die Würze in dieses TV – Format bringen und diese Figuren interessieren uns enorm. Für uns und sicher auch für viele andere Zuschauer der Serie sind es Jutta Kammann und Dieter Bellmann, die es mit fantastischer Schauspielkunst schaffen, selbst aus weniger anspruchsvollen Drehbuchsätzen noch das Beste herauszuholen.

 

Wie definiert man einen „Fan“? Laut eines bekannten Internetlexikons ist ein „Fan“ neben einem Fluss in Nordalbanien ein begeisterter Anhänger einer Person, einer Gruppe von Personen oder einer Sache.

 

Doch, wie soll man diese Begeisterung für etwas ausleben, was praktisch gar nicht mehr existiert?

 

Viele von uns sind mit der Serie „In aller Freundschaft“ 10 Jahre älter geworden und finden es interessant zu sehen, wie sich die einzelnen Charaktere weiterentwickeln und verändern. Doch wenn wir und als „IG – Fans“ überlegen, was wir in diesen 10 Jahren alles über Ingrid und Gernot erfahren durften, dann ist dies schockierend wenig.

 

Eine Weiterentwicklung ist für uns nicht nur, dass sich irgendwelche Wohnorte ändern, oder die Klinik, die für beide ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens darstellt in ein anderes Gebäude umzieht, sondern, dass sich die Figuren menschlich weiterentwickeln. 

 

Für uns wurde das verfolgen der Serie schon von Anfang an zu Zitterpartie, ob beide Schauspieler überhaupt in einer Folge zu sehen sind. Seit Beginn der 12. Staffel ist für uns klar ersichtlich, dass Jutta Kammann und Dieter Bellmann stärker in den Hintergrund des Seriengeschehens zugunsten anderer Darsteller gedrängt werden. Dies fing mit dem veränderten Vorspann an und endet nun damit, dass es kaum noch Szenen mit den beiden gibt.

 

Und genau aus diesem Grund haben wir die Aktion „Handkuss“ ins Leben gerufen, mit der wir heute auf Sie zukommen. (…)

 

Meine Weiterführung:

 

In diesen ganzen letzten 10 Jahren, in denen „In aller Freundschaft“ produziert wurde, uns immer mehr ans Herz gewachsen ist und viele treue Fans gewonnen haben, waren Jutta Kammann und Dieter Bellmann von Anfang an dabei.

Seit Folge 1 dürfen, bzw. durften, wir alle Höhen und Tiefen von den beiden Charakteren Oberschwester Ingrid und Professor Simoni miterleben.

Von der Oberschwester, die seit Jahre große Gefühle für den „Chef“ hegt, über den Professor, der mit seinem Beruf verheiratet, gar nicht die Schwärmerei der Oberschwester bemerkt, bis zu dem ersten „zufälligem“ gemeinsamen Treffen – Einem gemeinsamen Besuch der Oper in Folge 55 (Liebe auf Zehenspitzen – Das ist übrigens die Lieblingsfolge der meisten Fans der Beiden), bei dem sie sich dank der Chefsekretärin Barbara Grigoleit, die Schicksal spielte, näher kommen.

Die vergangenen 10 Jahre fühlten wir mit dem Paar Trennungen, Liebeleien, Ängste, Trauer und alle erdenklichen Lebenslagen. Wir, die 5,6 Millionen Zuschauer verfolgten ganz gebannt die Geschehnisse des Klinikpersonals vor dem Fernseher. Jeden Dienstag . Auch oft von Ingrid Rischke und Gernot Simoni bei dessen Momenten die Fangemeinde der Beiden oft mitfieberte.

Doch in den vergangenen Wochen und Monaten sind diese Momente zum Leidwesen aller Fans seltener geworden. Ingrid und Gernot sind immer mehr in den Hintergrund getreten. Die Hauptrollen hatten in den vergangenen Folgen die Gelegenheiten sich zu verändern. Die Familie Heilmann, Sarah Marquard und nun allen voran Schwester Arzu und Dr. Brentano/Engel.

Natürlich ist es wichtig auf jede Figur in „In aller Freundschaft“ einzugehen, jedem seine eigene Geschichte und Vergangenheit zu geben und entwickeln zu lassen, damit die Serie ihren Lauf nehmen kann. Und selbstverständlich sollten die Hauptfiguren von „In aller Freunschaft“ auch weiterhin die Hauptrollen spielen und die Zuschauer durch das Leben der Sachsenklinik begleiten.

Doch wir, die „IG-Fangemeinde“ (IG wegen Ingrid Rischke und Gernot Simoni), von denen ein großer Teil „In aller Freundschaft“ bisweilen nur wegen Ingrid und Gernot sehen, sind der Meinung, dass die Beiden, besonders Ingrid Rischke, in letzter Zeit doch zu sehr in den Hintergrund getreten sind.

Die Gründe für diesen Rückzug mögen vielfältig sein, doch für uns ist es frustrierend im Unklaren über seine „Lieblinge“ gelassen zu werden….

Erst der Schock für Ingrid, dass sie an Krebs erkrankt sei, dann der lange Klinikaufenthalt in den USA, der leider wie die zahlreichen Untersuchungen in der Sachsenklinik erfolglos blieb und jetzt die fast schweigende Rückkehr der Oberschwester.

Wir sind schon etwas verwundert, dass Ingrid in de letzten Folgen so wenig zu sehen war, zumal die Krebserkrankung der Oberschwester viele Möglichkeiten und Stoff für eine neue Geschichte geboten hätte. Aber stattdessen arbeitet Ingrid einfach wie besessen weiter. Von ihrer Erkrankung ist nun keine Rede mehr!? Man merkt ihr kaum noch Kummer und Ängste an – Kein Wunder! Wir bekommen sie ja kaum mehr zu Gesicht!

Desweiteren sind wir und bewusst, dass Jutta Kammann und Dieter Bellamann sowohl in der Serie, als auch im wahren Leben nicht jünger werden. Zwar erwähnte Frau Kammann einst in einem Interview, dass sie solange wie möglich bei „In aller Freundschaft“ mitwirken möchte, aber auch die Oberschwester und der Professor blicken einem immer mehr nahenden Ruhestand entgegen. Und dieser Ruhestand wird vermutlich für uns IG-Fans noch weniger Folgen mit Ingrid und Gernot bedeuten, da sie dann nicht mehr zum Klinikpersonal gehören würden und auch die Sachsenklinik aus personeller Sicht immer mehr verjüngt wird.

 

Aus diesem Grund möchten wir, die Fangemeinde von Jutta Kammann und Dieter Bellmann uns bei Ihnen für mehr Folgen bzw. Szenen mit den Beiden einsetzen.

Wir sind uns im Klaren darüber, dass die bereits geschriebenen Drehbücher nicht mehr geändert werden können, aber für die kommenden Staffeln möchten wir gegenüber den Drehbuchautoren diesen Wunsch äußern.

 

Jutta Kammann und Dieter Bellmann haben bereits in vielen Filmen bzw. Serien mitgespielt. Dieter Bellmann auch häufig als Synchronsprecher (was er ja immer noch macht).

Das ist nicht nur den vielen „normalen“ Zuschauern aufgefallen, sondern auch einigen Prominenten.

Zum Jubiläum von „In aller Freundschaft“ haben sich einige berühmte Persönlichkeiten im „MDR Magazin“ als Fans von Jutta Kammann und Dieter Bellmann „geoutet“ haben.

Beispielsweise ist der Fernsehmoderator „Dieter-Thomas Heck ganz vernarrt in die Oberschwester“ (Zitat MDR Magazin). Und auch Patrick Lindner ist ein begeisterter Fan von Ingrid Rischke.

Es wäre doch schade bei der großen und gewichtigen Anzahl von Fans sie so sehr in den Hintergrund treten zu lassen, oder?

 

Desweiteren hatte – wie oben bereits erwähnt- - jede Figur ihre eigene Geschichte. Besonders Sarah Marquard, deren tragische Geschichte mit Benjamin ausführlichst thematisiert wurde. Immer wieder bekamen wir Sarahs verständlichen Kummer zu spüren und ihre damit verbundenen Rachegefühle auf Roland Heilmann.

Nachdem Sarahs Kummer etwas verebbt war, hatten wir IG-Fans wieder Hoffnung auf wenigstens eine Folge mit Ingrid und Gernot. Aber abermals wurden wir enttäuscht. Der Konflikt von Schwester Arzu und Dr. Brentano wurde erneut aufgewärmt, David Engel kam ins Spiel und eröffnete somit die weiteren Folgen über Arzu und Engel.

Von persönlichen Meinungen über den neuen Arzt einmal ganz abgesehen.

 

Bitte verstehen Sie uns jetzt nicht falsch – Wir möchten kein Beziehungs- oder Psychodrama zwischen Ingrid und dem Professor sehen!

Was wir vermissen sind diese kleinen erheiternden Momente zwischen ihnen, die die Beiden als Paar ausmachen und charakterisieren. Die Strenge und gleichzeitig fast mütterliche Fürsorge der Oberschwester Ingrid. Ihre Menschlichkeit und Liebe. Und den Professor als eine der wichtigsten Personen in der Sachsenklinik, dem „seine Ingrid“ immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Nicht die schweigende Oberschwester, die in letzter Zeit immer öfter einfach nur schweigend dastand und zusah oder wenn sie etwas sagte nur sehr wortkarg war. Die sich nur noch auf die Arbeit konzentrierende Oberschwester, deren Wärme und vor allem Menschlichkeit in letzter Zeit oft zurückblieb. Auch nicht den Professor, der chronisch gestresst, bei Notfällen immer einspringt und in der Serie mittlerweile mehr zu seiner Sekretärin Barbara Grigoleit mehr Kontakt hat, als zu seiner Lebensgefährtin Ingrid Rischke.

Bei den Beiden bleiben für uns Fans die Beziehung und die Persönlichkeit, die Gefühle, auch als Einzelpersonen, auf der Strecke.

Wir würden uns wünschen, dass wir wirder mehr von den Beiden zu sehen bekommen, damit „In aller Freundschaft“ – die beste Serie der Welt auch die beste Serie der Welt für uns bleibt!!!!

jutta-ingridfan 24.05.09, 17:43
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
ich glaubs nich. die ham den geschlossen! wasist das denn?!?!?!????
ich versteh den vorwurf nicht von dem mod.
erst wollten wir ja dort diskuteren, aber leider hat sich kein schwein gemeldet. den thread im mdr forum ham mir halt dann zur info genommen. wie weit wir sind.
das ist genau das selbe wie das mit dem schreibwettbewerb.

da wurde gar nicht diskutiert udn erst recht nicht über was anderes oder was das nicht mit iaf zu tun hat.

jedenfalls ich stell mal den brief so rein wenn das für euch ok ist.
jutta-ingridfan 25.05.09, 17:15
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
auf die gefahr hin, dass es blöd kommt, aber welchen sinn hat das?
dann kann keiner mehr unterschreiben oder sonst wie mitwirken.
jutta-ingridfan 25.05.09, 23:41
No new posts Re: Aktion "Mission Handkuss "
hallo ihr lieben!

verzeiht erstmal, dass ich erst jetzt wieder reinschau...
normalerweise schau ich immer am wochenende und am dienstag, aber meine verbindung ist immer so langsam, dass ich meistens bei meinen nachbarn mitsurfen darf. aber die sind jetzt im urlaub :-(

schön, dass inzwischen sich auch hier wieder was getan hat. Damit mein ich, dass ein paar leute was gschriebn ham ^^
inzwischen hat ja unser thread schon über 1000 hits!!!!!! WOW!
Daraus schließe ich, dass zwar die meisten fans von unsrer aktion wissen, aber nicht mitmachen wollen... sonst wärns nicht so viele!

und ihr (bzw. wer es geschrieben hat- keine ahnung grad wer ^^) habt vermutlich recht. wenn jetzt niemand mehr was tut und schreibt, dann können wir den brief auch jetzt losschicken....

schreibt jetzt eigentlich noch jemandan dem brief?!????!?!!!????????
nur mal so als frage, weil sonst wäre er doch "EIGENTLICH" fertig, odeeeer?????

Desweiteren noch eine  Frage:

Es ist immer wieder als empfänger unseres briefes die saxonia oder der mdr aufgetaucht und eine frau schneider.

die saxonia und der mdr sind doch zwei völlig unterschiedliche institutionen, oder? die saxonia als produktionsfirma und der mdr als ausstrahlender sender. sollen wir dann den brief an beide schicken oder nur an eine von beiden.
und werist frau schneider?!??


liebe grüße

jutta-ingridfan 31.05.09, 15:35
No new posts Re: Mittagskurier ...
oh danke! schau ich mir gleich mal an!
jutta-ingridfan 31.05.09, 15:43
No new posts Re: Neues Update
Lieber Admin,
danke für das neue Update auf der IG Fanpage!!! Danke!!

Ist echt lieb von dir, dass du uns unterstützt.
Hoffenlich erreichen wir damit etwas!

LiebeGrüße

jutta-ingridfan 31.05.09, 15:46
 
 
20 von 101 Ergebnisse Anfang   zurück   weiter   Ende
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber