Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
verschiedene sättel

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
yvonne
Gast
New PostErstellt: 16.04.04, 09:23  Betreff: Re: verschiedene sättel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Nicole,
ich reite mal mit einem englischen Vielseitigkeitssattel mal mit einen Westernsattel, Chayenne geht mit beiden sehr gut.
wichtig ist halt nur das der Sattel richtig passt und was du beim Reiten
vor hast! Springstunde mit einem Westernsattel kann schon mal etwas weh tun.

Liebe grüße Yvonne
nach oben
Gipsy
Iren- Experte


Beiträge: 242
Ort: Bad Münstereifel / NRW



New PostErstellt: 19.04.04, 23:59  Betreff: Re: verschiedene sättel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Nicole & Gorgeous,

um die Wirbelsäulenfreiheit zu gewährleisten, sollten in jedem fall, die für baumlose Sättel (Barefoot oder Torsion) konzipierten Sattelunterlagen mit entsprechender Polsterung verwendet werden. Auch sollte z.b. eine Aufsteighilfe zur Entlastung benutzt werden, schadet aber auch bei keinem anderen Sattel. Allerdings sollte beim baumlosen Sattel ein korrekter Sitz des Reiters nicht fehlen, da es für die Pferdis unangenehmer ist, wenn ihnen der Reiter in den Rücken plumpst.
Schau doch mal auf die Seite von www.barefoot-sattel.de . Dort gibt's technische Details zum Nachlesen und ein Testurteil.
Habe mir den Sattel angeschafft um zwischendurch mal auszuweichen, wenn ich keine Lust habe den schweren Westersattel zu benutzen.
Zusätzlich kann ich meine Kleine so auch an ein erstes Gewicht (nur ca. 3,5 kg) auf ihrem Rücken gewöhnen.

Da Gammon und ich (Umsteiger) erst am Beginn unserer Western-Ausbildung sind, haben wir zur Zeit genügend Beschäftigung beim Erlernen der Grundgangarten und deren Hilfen. Das spätere Einbinden von Reiningelementen könnte ich mir allerdings durchaus vorstellen.
Wie sieht das denn bei Euch aus ?





Hier seht ihr Shona beim ersten Barefoot-Test

Unser Kopf ist rund, damit unser Denken die Richtung ändern kann.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mad Malloy
Iren- Experte


Beiträge: 415
Ort: 58566 Kierspe

Tinker: 2Tinker Maddy und Murphy
Reitweise: Jetzt Englisch unterricht, später Englisch (mehr Freizeit)


New PostErstellt: 30.05.04, 19:28  Betreff: Re: verschiedene sättel  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

jetzt nur kurz was an Gibsy:

Warum verkaufst du den deine Shona?
Hab sie grade bei dhd24 entdeckt.
Sie wird bestimmt ein gutes zu Hause kriegen.

Viele Grüße

Mad Malloy

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 22.07.04, 22:37  Betreff: Re: verschiedene sättel  drucken  weiterempfehlen

hi ihr lieben!

ich hab a zwei sättel! einen western continental 148 equiflex short and wide und einen torsion!
bin mit beiden sätteln super zufrieden und mein dicker auch!
außerdem reit ich auch ab und zu ohne sattel aus (manchmal bin ich einfach zu faul zum satteln, grins), dann aber net länger als ne stunde und da versuch ich extrem ruhig zu sitzen vor allem im trab und galopp! grins! sonst wirds für seinen rücken unangenehm, er verspannt und ich dann letztlich auch!

naja! ich finde es gut den schwereren westernsattel zu haben, weil er für längere touren besser is, sehr bequem is und ich ihn auch benutzte wenn ich auf nen umzug gehe oder sowas, weil er auf meinem dicken einfach gut aussieht!

den torsion lobe ich wegen seines leichten gewichts, ich nehm ihn immer für die bahnarbeit, aber auch fürs gelände, wenn meine mom reitet (sie mag meinen western net so) und zu guter letzt kann man mit ihm a amal a weng springen (soweit man das gehopse über ein cavaletti als springen bezeichnen kann, grins)!

mein dicker geht mit beiden sätteln gut und auch ohne sattel is er meist angenehm zu reiten!
außer er hat seinen renntag! dann is man ohne sattel schlecht dran! grins!

soviel von mir!

busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 22.07.04, 22:42  Betreff: Re: verschiedene sättel  drucken  weiterempfehlen

kann mir jemand sagen warum von mir zwei einträge kommen und der eine, den ich eigentlich nie abgeschickt hab, leer is?!

hab ich was falsch gemacht?

busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber