Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
westernreiter hierher bitte!!!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
sammegil
Traveller


Beiträge: 83
Ort: Bad Oldesloe

Reitweise: western


New PostErstellt: 05.10.04, 10:52  Betreff:  westernreiter hierher bitte!!!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo alle zusammen,

da ich noch nicht so lange dabei bin (beim forum und bei den westernreitern), wollte ich doch mal versuchen, alle westernreiter hier zu versammeln.

bitte meldet euch mal, wer hier western reitet und vielleicht könnt ihr mir nebenbei auch noch gleich einen tipp geben.

ich bin erst vor ca. 3 monaten umgestiegen. ich übe also noch lenken etc. meine rb mr. o'malley testet mich natürlich jetzt erstmal ausgibig.

folgende situation:
wir auf dem hufschlag, wollen galoppiern. zuerst rechts rum, weil das seine gute seite ist. alles klappt sehr gut. also handwechsel. links rum, angaloppieren und sofort nach den ersten sprüngen zieht es ihn in die bahnmitte. da die halle öfter voll ist, kann das dann leider sehr gefährlich werden, weil er dann echt alles umrennt. was mache ich falsch.

also, rechter zügel steht locker an, linker zügel "sägt", nur wenn er ausbricht, und linkes bein versucht ihn beim ausbrechen immer impulsweise aus der mitte wieder auf den hufschlag zu kriegen. doch es klappt nicht. zur info, ich reite ohne gerte (hab ja die zügel sonst, split reins) und auch ohne sporen. dafür sind meine schenkel noch zu unruhig, finde ich.

er geht immer über die linke schulter nach innen weg. habt ihr ne idee??? ich weiß, so ohne gesehen haben ist das schwierig. testet er mich oder, wie ich eher befürchte, mache ich was falsch???

ich arbeite an mir und vielleicht könnt ihr mir hier noch ne richtung geben, wohin ich arbeiten muss.

so, jetzt ist es lang genug geworden. ich hoffe, hier finden sich ganz viele westernreiter ein. und auch jeder englischreiter ist hier willkommen.

liebe grüsse

sam

ps. hier findet ihr uns noch mal:

www.fotos.web.de/sam.megil

"Du lebst meinen Traum!"


[editiert: 05.10.04, 10:54 von sammegil]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Guinness
Traveller


Beiträge: 78



New PostErstellt: 05.10.04, 13:28  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

Tja ist auf Entfernung natürlich immer schwer zu sagen.
Macht er das denn bei anderen Reitern auch, oder nur bei dir.

Es könnte natürlich sein, dass er den links-Galopp einfach nciht so gerne macht, und deswegen ausbricht.
Es könnte auch sein, dass er den Links-Galopp einfach noch nicht vernünftig kann. auf die innere Schulter fällt, und deswegen nach innen driftet.
Versuche ihn vermehrt auf die Hinterhand zu bekommen. Wenn es im Galopp noch nicht funktioniert, fange mit Seitengängen an. Anfangs im Schritt, später im Trab. WEnn die Seitengänge gut laufen, wird meistens auch der Galopp besser, weil das Pferd in den Seitengängen lern, das Gewicht auf der Hinterhand zu haben.

So, das wäre meint RAt, aber vielleicht gibts ja hier noch Luete die mehr Ahnung haben...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
roscommon
Besucher



New PostErstellt: 05.10.04, 13:41  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

Hallo
ich reihe mich mal als Westernreiterin hier ein bin vor ca. 6 Jahren umgestiegen auf Western vorher 15Jahre Dressur....der Anfang war echt schwer...habe erst gedacht es sei bestimmt viel leichter wie Dressur aber Pustekuchen.....
mittlerweile klappts aber gut und ich werde bald meinen Sportassistenten Schwerpunkt Westernreiten ablegen *hoffe es klappt* fand das Bronzereitabzeichen schon furchtbar aufregent....
Zu deinem Proble....es kan alles mögliche sein wenn man es nicht live sehen kann kann man dazu auch nicht wirklich was richtiges schrieben.... obs nu ein Gewichtsfehler ist oder, oder, oder .....
ein Video wäre gut....grins ist echt schwer zu sagen wenn man es nicht sehen kann.....
lg

*** In der Ruhe liegt die Kraft ***


[editiert: 05.10.04, 13:41 von roscommon]
nach oben
Cneli
Kesselflicker


Beiträge: 35
Ort: Kranenburg


New PostErstellt: 05.10.04, 14:08  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

..hallo,reihe mich hier auch gerne ein.War vorher eigentlich mehr so ein Wald und Wiesen Reiter bin dann auch noch in einem Reitverein gewesen wo ich Englisch geritten bin.Irgendwann wurde ich schwanger...und dann nochmal d.h. laange nicht geritten..Shadow kam zu uns und ich lernte Rosco kennen.Sie half mir dabei meinen Shadow einzureiten und gab mir Western Unterricht..das macht mir sehr viel Spaß und ich werde auch dabei bleiben

lg,Conny

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
sammegil
Traveller


Beiträge: 83
Ort: Bad Oldesloe

Reitweise: western


New PostErstellt: 05.10.04, 15:12  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

danke erstmal, für eure antworten. ich hoffe, wir werden noch mehrere...

@guinness: er macht es hauptsächlich bei mir. bei seiner besitzerin traut er sich das nicht. klar, sie reitet ihn ja schon länger als ich.

ist jetzt vielleicht ne blöde frage, aber wie kriege ich ihn dazu, mehr über die hinterhand zu laufen??? ok, seitengänge bekomme ich im schritt vielleicht hin. aber wie geht sowas im trab und galopp.
oder stelle ich mir da gerade was falsches vor??? *grübel*

sorry, ich bin echt noch anfängerin.

liebe grüsse

sam

"Du lebst meinen Traum!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Guinness
Traveller


Beiträge: 78



New PostErstellt: 05.10.04, 21:07  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

Tja, um dein Pferd auf die Hinterhand zu bekommen, mußt du, wie beim "engl." Reiten reiten auch dein Pferd an den Zügel heran treiben. Von hinten schön drücken, vorne ein bisschen am inneren Zügel zupfen, bis dein Pferd schön runter tritt und sich rund macht.

Was die SEitengänge angeht: wenn sie im Schritt richtig klappen, ist es im Trab eigentlich kein Problem mehr. Du gibts die gleichen Hilfen wie im Schritt, und verlangst natürlich anfangs immer nur einige Schritte.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 11.10.04, 16:00  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

Hi na dann schreib ich hier auch mal rein.
Reite die Stute meines Mannes, sie ist riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesig gross, mindestens 1,65cm.
Wir haben regelmässig Westernreitunterricht bei einer super RL.
Unser Pferd hat auch schon eine Menge gelernt.
Und obwohl sie sehr gross und auch kräftig ist macht sie alles auf dem Platz super, wie Schenkelweichen, Roll Backs und Side Pass(?).
Es macht ganz viel Spass mit ihr. Auch im Gelände sind wir regelmässig unterwegs. Sie ist doch recht unerschrocken.

Eine Frage hätte ich noch, was habt Ihr für Gebissgrössen? Wir bräuchten jetzt eins in 16cm, Snaffle with Shanks, doppelt gebrochen. Haben wir schon vor den Sommerferien bei Silverados bestellt, aber die können es einfach nicht liefern. Habt Ihr Ideen wo wir es noch versuchen könnten?
Gruss
LENA
nach oben
sammegil
Traveller


Beiträge: 83
Ort: Bad Oldesloe

Reitweise: western


New PostErstellt: 15.10.04, 10:13  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

hallo leute,

ich wollte nur mal kurz berichten.

wir werden immer besser. auch wenn er immer noch mal in die mitte abschmiert. mein trainer meinte, dass liegt wahrscheinlich daran, dass er früher zu erklärungen für den reiter, in die mitte geholt worden ist. dann hatte er pause, während der reiter was erklärt bekam. somit hat er gelernt, in der mitte bedeutet für mich pause. das müssen wir ihm jetzt mit viel geduld wieder austreiben.

das problem ist, geht er in die mitte, muss ich erstmal durchparieren um ihn wieder nach außen zu treiben. und schon hat er mit seinem mitte gehen auch erfolg.

aber ich arbeite geduldig weiter dran. demnächst heißt es auch bei uns, hufschlag frei und nicht: komplette hallenmitte frei bitte.

ich hab gestern übrigens zum ersten mal in meinem leben auf einem richtigen american quater horse gesessen. der war super ausgebildet und traumhaft zu reiten.

sorry, aber bei dem komme ich auch ins schwärmen. da reit sich noch eine lieblingsrasse bei mir ein. *kopfeinzieh*

knuddelige grüsse und allen ein wunderschönes wochenende.

sam

"Du lebst meinen Traum!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
myhorse

Administrator

Beiträge: 267
Ort: grünburg/oö



New PostErstellt: 15.10.04, 10:45  Betreff: Re: westernreiter hierher bitte!!!  drucken  weiterempfehlen

das "in die mitte preschen" hatten wir auch bei einem pferd in unseren stall, und auch nur beim galopp! wir lösten das problem recht easy und es hat dann auch sehr schnell gewirkt! bevor sie auf der "schlechten seite" angaloppietre wurden mehrere grosse touren im trab auch auf der schlechten seite geritten! dann wurde auf der tour angaloppiert und nach 2 oder 3 runden gings wieder auf den hufschlag! und nach wenigen tagen war das problem gelöst! vielleicht probierst du das auch aus, ich kanns nicht versprechen das es hilft, aber ich sag immer: probieren geht über studieren!

wünsch da viel erfolg!

so long ...

Wenn die Menschen nur über das sprechen würden, was sie begreifen,
dann würde es sehr still auf der Welt sein!

Habt euch lieb
Eure Denise


[editiert: 15.10.04, 10:46 von myhorse]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber