Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Sprigreiten mit Tinkern

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
MelodyS
Tinkerputzer


Beiträge: 7


New PostErstellt: 07.12.04, 20:41  Betreff: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen, mein Name ist Sandra und ich habe eine 7-jährige Tinkerstute, die wirklich für ihr Leben gern springt. Deswegen interessiert mich ob nicht noch einer von Erfahrungen mit Springen bei Tinkern gemacht hat. Meine Stute ist wirklich das optimale Springlehrpferd, sie nimmt wirklich jeden Sprung sehr souverän, egal ob Steilsprung oder Ochser, und das Wichtigste ist, dass sie so verdammt ehrlich ist und noch nie verweigert hat, auch wenn der Absprung überhaupt nicht gepasst hat. Leider belächeln uns viele Leute und fragen mich, wie ich diesen Sport diesem massigen Pferd antun kann....

Würd mich freuen wenn ihr auch eure Erfahrungen schildern würdet!?!

Gruß Sandra



Gruß Sandra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Severine
Kesselflicker


Beiträge: 36
Ort: Birkenfeld


New PostErstellt: 08.12.04, 07:47  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich hab auch so ein springwütiges Tier. Mein Tinker Gizmo. Er liebt springen.
Früher hab ich auch öfter mal an der Springstunde mitgemacht (bis zu 1,10 packt er locker da ist immer ne Menge Platz dazwischen) er springt einen vollständigen Parcours, in-outs, Steilsprünge, Hoch-Weit Sprünge, der springt alles.
Er mag dafür die Dressur nicht

Naja ich bin aber nun schon eine Weile nicht mehr gesprungen, hab ja im August den Stall gewechselt und mach jetzt grad den Hängerführerschein und so weiter, er hat grad eh keine Kondition, weil ich wenig zum reiten komme im Moment, haben ja keine Halle, möchte deshalb später fahren und dann wieder beginnen.

Ab Januar möchte ich aber wieder mit dem Muskelaufbau anfangen und später dann Konditionstraining und später dann im Frühjahr wieder Springymnastik und wieder öfter springen.
Seinem Rücken (empfindlich) tut das nur gut.

Ich muss es halt langsam angehen lassen, und dann wieder regelmässiger arbeiten.

Gruss
Severine

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MelodyS
Tinkerputzer


Beiträge: 7


New PostErstellt: 08.12.04, 09:53  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hi Severine,
es freut mich zu hören, dass es doch noch mehr Leute gibt die auch mit ihrem Tinker springen. Vor allem das du geschrieben hast, dass es Gizmos Rücken sogar gut tut. Denn ich darf mir so oft von Bekannten anhören, dass ich mein Pferd damit ruiniere, weil diese Pferde gar nicht springen sollten. Das Problem mit der Dresssur haben wir übrigens auch, es macht ihr halt einfach keinen Spaß und dann versucht sie natürlich ihren Dickschädel durchzusetzen....

Im Springunterricht ist sie wieder das liebste Pferd der Welt und macht einfach alles...

Gruß Sandra



Gruß Sandra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Skally01
Traveller


Beiträge: 68
Ort: Isernhagen

Tinker: eine Stute
Reitweise: vielseitig/englisch
Tinkerstammtisch: Bückeburg-Minden-Hannover-Porta


New PostErstellt: 08.12.04, 10:10  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

wo steht das denn geschrieben, dass man Tinkern mit Springen schadet? Frage die Leute doch bitte mal wo sie diese Weisheiten
herhaben ?? Das sind bestimmt so´ne Leute die jubeln, wenn sie beim Mächtigkeitsspringen zugucken.... Alles was man vernünftig und in Maßen angeht - und man dazu auch noch merkt das es dem Pferd Freude macht - schadet nicht !!
Natürlich ist ein Tinker in seinem Springvermögen eingeschränkt, aber das ist ja irgendwie bei allen so, oder ?? Wenn es Dir und deinem Pferd gut tut,dann lass Dir von keinem was anderes einreden. Ich meine warum sollten gerade Tinker nicht springen ??? Hafis oder Norweger springen doch auch und die sind ja unseren Tinkern vom Körperbau sehr ähnlich, oder ?? Meine springt übrigens auch für ihr Leben gerne und es macht uns ne Menge Spaß. Es ist sogar eher so, dass wenn andere auf dem Springplatz sind, ihre Konzentration hin ist und sie am liebsten gleich mithüpfen würde

Liebe Grüße Chrissi & Skally



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tamara

Administrator

Beiträge: 972
Ort: Kaufbeuren

Tinker: 1
Reitweise: Englisch
Tinkerstammtisch: Tinkerstammtisch Bayern, hoffe ich bald!


New PostErstellt: 08.12.04, 12:59  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo Melody,

ach, ich kenne inzwischen so einige Tinker, die liebend gerne springen. Warum sollte es für einen Tinker schlecht sein? So ganz begreife ich diese Weisheit nun auch nicht... . Zumal ja, wie schon angemerkt, viele Hafis etc. auch gesprungen werden und gibt's da größere Probleme?!?

Übrigens, auch meine kleine Tinkerdame springt sehr gerne und hoch. Kürzlich beim Freispringen ist sie nicht bei den Hafis mitgesprungen, sondern in der Kategorie der Warmblüter. Bis zu 1,20m packt auch sie - keine Frage. Ich allerdings, schaue lieber von unten aus zu, deshalb wird sie in Zukunft von jemand anderem gesprungen - das ist mir dann doch zu hoch , aber dem Pferd machts einen riesen Spaß!

Liebe Grüße,

Tami





Zahme Vögel singen von der Freiheit;
wilde Vögel fliegen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Stöppel

Administrator

Beiträge: 308
Ort: 31311 Uetze



New PostErstellt: 08.12.04, 13:16  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich denke es kommt auf dem Typ des Tinkers an und was man unter springen versteht.

Ich persönlich würde mit einem im Cob stehenden Tinker nicht springen wollen.

Damit meine ich "richtig" springen und nicht mal einen kleinen Hopps im Gelände.

Aber ich denke bei dem Eigengewicht eines stark gebauten Tinkers würden die Verschleißerscheinungen an den Beinen eines solchen Tieres nicht lange auf sich warten lassen, wenn man bedenkt was da für Kräfte auf die Gelenke wirken.

Nein, das würde ich meinem Tier nicht antun.

LG Stöppel

...deren Tinker mit einem hafflinger oder Norweger eher nicht zu vergleichen ist, sondern eher mit nem Kaltblut in klein.





.......Ich bin in Form...Rund ist auch eine !!!!!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
IrishTinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 262
Ort: nähe Stuttgart



New PostErstellt: 08.12.04, 13:21  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Also ich versteh auch nicht warum die Weißheit aufkam das es bei einem Tinker schaden würde. Ein Hannoveraner hat schließlich auch sein Gewicht und das geht dem genauso auf die Beine wie bei jedem anderen Pferd auch. Wenn der Tinker gerne springt und Spaß daran hat, warum nicht? Meine süsse ist eher Dressurveranlagt aber ich hab sie auch schon einige male über so ca 90 cm Sprung drüber geritten. Zwar macht ihr das nicht so viel Spaß aber sie springt jedoch willig.

horses are love, and love are the life and I like my life. You?



[editiert: 09.12.04, 15:17 von myhorse]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Stöppel

Administrator

Beiträge: 308
Ort: 31311 Uetze



New PostErstellt: 08.12.04, 13:28  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tinkerfan,

davon abgesehen das auf jedes Pferd gewaltige Kräfte einwirken, so kannst du doch einen Tinker vom Körperbau nicht mit einem Hannoveraner oder einem anderen Warmblut vergleichen oder?

Warmblüter sind Generationen lang auf diese Art des Sports hin gezüchtet worden, Tinker hingegen sind für ganz andere Aufgaben gezüchtet bzw. vermehrt worden. Sie sind mehr zum kutschen ziehen gezüchtet worden, was man ihnen auch noch stark ansieht.

Schau dir allein nur mal den Körperbau eines Warmblutes an und dann einen Tinker..........da gibt es schon sehr wohl Unterschiede..die nicht umbedingt NUR mit dem Gewicht zusammenhängen.Das sollte man nicht unterschätzen.

Aber wie gesagt es kommt auf den Tpy des Tinkers an und was man unter springen versteht.

LG Stöppel





.......Ich bin in Form...Rund ist auch eine !!!!!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinker woman
Iren- Experte


Beiträge: 103
Ort: 84577 Tüssling



New PostErstellt: 08.12.04, 13:37  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
also wir haben keinen Springtinker. Aber ich kenne jemanden, weiss leider ihren Namen momentan nicht, die hat einen Tinkerwallach bei Puschelfuss (www.puschelfuss.de) gekauft und auch der sprint leidenschaftlich gerne. Sie hat schon Abzeichen mit ihm gemacht. Er heisst Tom-Tom.
Schau mal auf die HP von Barbara Debrecini, im Forum oder Gästebuch sind sie drinnen. Ich glaube sie heisst Heike, kann mich aber irren.Ja, so vielfältig sind unsere lieben Tinker!!!
Viel Spass noch
Caroline

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tamara

Administrator

Beiträge: 972
Ort: Kaufbeuren

Tinker: 1
Reitweise: Englisch
Tinkerstammtisch: Tinkerstammtisch Bayern, hoffe ich bald!


New PostErstellt: 08.12.04, 13:39  Betreff: Re: Sprigreiten mit Tinkern  drucken  weiterempfehlen

Hallo Stöppel,

da gebe ich Dir recht, sicherlich spielt auch das sog. Exterieur eine wichtige Rolle!

Ach ja, ebenso finde ich es wichtig - gerade wenn man etwas höher springt - an den Beinschutz für den Puschel zu denken! Sprich Gamaschen verwenden - so schütze ich Moppel's Beine ganz gut . Sicher ist sicher ... .

LG,

Tami





Zahme Vögel singen von der Freiheit;
wilde Vögel fliegen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber