Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Stures Ding

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 14.02.05, 15:29  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andrea.
**Ich arbeite mit Olli auch auf Naturalhorsemanship-Basis, wir haben auch dazu einen Kurs besucht. Kann schon sein, dass die Dominanz noch nicht (oder besser gesagt schon wieder nicht) ganz 100%ig geklärt ist, aber das ist jetzt mal eine andere Geschichte, die wir sicherlich auch wieder in Angriff nehmen werden.

Mein "Hauptproblem" ist ja, dass er sich selbst beim Trainer (arbeitet auch nach NH mit ihm) diese Frechheiten erlaubt. Und wenn Olli den schon nicht als Chef ansieht, wen denn dann??! Bzw. wer soll ihm das beibringen, wenn ein Profi (und er ist wirklich gut!) schon dran scheitert? Das verstehe ich dann unter stur, wenn Olli einfach nicht kapieren will, dass der Mensch der Boss ist.**

Auch meine Sicht ist die das das "Hauptproblem" die Dominantzfrage ist und sich dann das aus deiner Sicht "Hauptproblem" von alleine erledigt.
Ich habe meinen auch mit 1,5 J. bekommen, ihn erst mit profesioneller Hilfe auch klar machen können wer der Boss ist. Leider leidet er unter Jungepferdealzheimer und vergisst dies in unregelmäßigen Abständen wieder. Ohne die Bossregel wieder klar aufzustellen brauche ich erst garnicht mit irgendetwas anderem anzufangen. Ich bin mir sicher diese Diskussion immer wieder zu führen aber mittlerweile so sicher im Umgang das die Diskussion recht kurz andauert.
Stelle Dir mal folgende Frage:
Warum sollte dein Kleiner den Ausbilder als Boss anerkennen? Aus seiner Sicht (und nur die zählt für ihn) besteht doch für ihn überhaupt kein Grund dazu.

Puschelgruss
Arnd



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tinky
Kesselflicker


Beiträge: 33



New PostErstellt: 14.02.05, 15:33  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: tinkermixchen
    Mein "Hauptproblem" ist ja, dass er sich selbst beim Trainer (arbeitet auch nach NH mit ihm) diese Frechheiten erlaubt. Und wenn Olli den schon nicht als Chef ansieht, wen denn dann??! Bzw. wer soll ihm das beibringen, wenn ein Profi (und er ist wirklich gut!) schon dran scheitert? Das verstehe ich dann unter stur, wenn Olli einfach nicht kapieren will, dass der Mensch der Boss ist.
Sorry, aber wenn der Trainer nicht mehr weiter weiss ist er kaum ein Profi!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lovis
Iren- Experte


Beiträge: 244
Ort: Sittensen



New PostErstellt: 14.02.05, 15:40  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hi, Andrea,

ich möchte nochmal nachschieben, dass ich hoffe, dass ich dir mit meinen Ausführungen nicht zu nahe getreten bin. Ich sehe ja, dass du sehr verantwortungsvoll und bewußt an die Sache rangehtst, aber bei mir schrillten die Alarmglocken, als ich "stures Ding" gelesen habe, da kann ich einfach nicht drüber weg. Aber du hast damit wohl eher ausdrücken wollen, wie sehr du mit deinem Latein am Ende bist, als das du das wörtlich gemeint hättest, wie ich jetzt rauslese.

Dominanzfrage klären, bzw.Respekt einfordern ist auch so ein Thema bei uns, ich will ihn ja nicht unterbuttern, aber gewisse grenzen und eine deutliche Achtung meiner Person muß schon da sein, natürlich auch bei euch, es ist auch besser für ihn, wenn das klar ist.

Das mit dem stehenbleiben kann wohl so ein austesten sein, so wie auch Kinder das ja machen, vielleicht gibt es was Ähnliches ja uach in der Fohlenentwicklung, habe das zumindest schon öfter gehört.

Das der Trainer scheitert, empfindet der das auch so? Deswegen nochmal mein Gedanke, braucht das Pferd vielleicht einfach mehr Zeit und Umsicht? Lasst euch nicht ind Bockshorn jage, gebt nicht auf. Außerdem NH kann ja vielleicht/womöglich auch nicht die richtige Methode sein????

Lass mal hören, wie es bei euch weitergeht, interessiert mich sehr.

Gruß
Martina


[editiert: 14.02.05, 15:45 von Lovis]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 14.02.05, 15:44  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hallo Martina.

**Das mit dem stehenbleiben kann wohl so ein austesten sein, so wie auch Kinder das ja machen, vielleicht gibt es was Ähnliches ja uach in der Fohlenentwicklung, habe das zumindest schon öfter gehört.**

Und ich kann es bestätigen. Vor 2,5 Jahren Chico gekauft, keine Fohlen-, Jungpferderfahrung und dann die Dominanzdiskussionen. Da sind Chico und ich durch eine harte Schule gegangen. Stehenbleiben ist da noch einer der liebsten Verweigerung.

Gruss
Arnd



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Stöppel

Administrator

Beiträge: 308
Ort: 31311 Uetze



New PostErstellt: 14.02.05, 15:52  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich würde Dir raten ihn noch einmal für ein Jahr in Ruhe zu lassen. Dein Tier ist noch arg jung und ich denke es ist einfach noch zu früh für Ihn. Laß ihn einfach noch mal "nur" Pferd sein ud beginne nächstes Jahr neu.

Das warten wird sich lohnen, den oftmals vergehen die Probleme dadurch, weil auch ein Tinkermix mit 3 arg jung ist, oftmals auch iom Kopf. Er wird einfach noch nicht so weit sein wie du ihn dir wünscht.

LG Stöppel

PS. es gibt keine sturen Pferde !!!


.......Ich bin in Form...Rund ist auch eine !!!!!!!


[editiert: 14.02.05, 15:53 von Stöppel]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinkermixchen
Traveller


Beiträge: 94
Ort: windischgarsten - Österreich

Tinker: Tinker-Noriker-Mix
Reitweise: freizeitmäßig Western

New PostErstellt: 14.02.05, 15:54  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

@martina: nein, hab mich nicht angegriffen gefühlt ; du weisst jetzt genau, was ich meinte und verstehst die problematik.

@tinky: wenn man jemanden nicht kennt, sollte man nicht über seine fähigkeiten spekulieren. glaub mir, ich hab mich lang genug um einen trainer umgesehen, und er ist wirklich gut.

@arndt: ein "leidensgenosse"
die jungpferdealzheimer hat mein dicker glaub ich auch

@stöppel: hab mir das ganz gut überlegt, ihn jetzt schon ausbilden zu lassen. aber durch das "nur-pferd-sein" wurde er im täglichen umgang immer unausstehlicher - von einem 3jährigen kann ich ja wohl erwarten, dass er zB. immer ordentlich an der hand geht, und nicht erst dann, wenn er lust dazu hat. ich habe nicht das gefühl, dass er überfordert wird. im gegenteil: er ist ja mit eifer bei der sache, nur auf einmal hat er keine lust mehr und will nur mehr seinen willen durchbringen.

nochmal: vielleicht war "stur" der falsche Ausdruck; aber extrem dickköpfige pferde gibt es sehr wohl


[editiert: 14.02.05, 16:03 von tinkermixchen]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Stöppel

Administrator

Beiträge: 308
Ort: 31311 Uetze



New PostErstellt: 14.02.05, 16:07  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tinkermixchen  

ich weiß nicht ob du es schon geschreiben hast, aber wie hälts du den deinen Tinker? Box, Offenstall ? Herde oder einzel Paddock ?

Eigentlich kenne ich es nicht, das ein Pferd "nur" einfach keine Lust hat sich führen zu lassen irgendwas klappt dann bei euch beiden noch nicht ganz.

Deshalb mein Rat, eigentlich hat das nichts mit dem Handling zu tun ob er nun eingeritten wird oder nicht,  wie er sich verhält. Da steckt dann euer Problem wo anders

LG Stöppel





.......Ich bin in Form...Rund ist auch eine !!!!!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinkermixchen
Traveller


Beiträge: 94
Ort: windischgarsten - Österreich

Tinker: Tinker-Noriker-Mix
Reitweise: freizeitmäßig Western

New PostErstellt: 14.02.05, 16:19  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Liebe Stöppel,

Olli wohnt nachts in einer wirklich sehr großen Box; tagsüber sind die pferde (mit ihm 5 stück) auf der koppel. also ich finde, er hat es eigentlich ganz schön

das wir irgendwo ein problem haben, ist mir sonnenklar, nur ich komm einfach nicht drauf wo. und nachdem er sich bei anderen menschen (trainer, stallkollegen, ...) genauso benimmt, wie bei mir, und sich von denen auch nicht mehr "sagen" lässt, glaub ich langsam, dass es an ihm liegt. bitte für diesen satz nicht lynchen - aber ich kanns mir bald nicht mehr anders erklären.

ich bin auch der auffassung, dass man zuerst an sich selbst arbeiten soll und nicht den miesepeter automatisch auf das pferd schieben darf. aber wenn er sich bei allen mal mehr oder weniger daneben benimmt - da kanns ja nicht an mir liegen. oder?

gruß andrea

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 14.02.05, 16:27  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andrea,

ich weis nicht wo ihr wohnt. Vieleicht verrätst Du es uns.

Ich bin vor 2 Jahren wieder nach Euskirchen gefahren und habe bei den Circensische Lektionen mitgemacht. Weniger weil ich es toll finde das Chico sich hinlegen kann, sondern weil ich innerhalb eines Tages so viel gelernt habe das Chico und ich bis heute was davon haben. Anderweitig hätte ich ihn schon vor zwei Jahren kastrieren lassen müssen, so ist er einer der wenigen gekörten eingetragenen Tinkerhengsten bei denen Mutter- und Vatertier bekannt sind. *platzvorstoltzkannaberselberwenigdafür*

Es nutzt ja auch absolut garnichts wenn dein Pferd bei jemand anderem hört und sich bei Dir wie der letzte Lümmel sich benimmt.

Viel Erfolg
Puschelgruss
Arnd



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinkermixchen
Traveller


Beiträge: 94
Ort: windischgarsten - Österreich

Tinker: Tinker-Noriker-Mix
Reitweise: freizeitmäßig Western

New PostErstellt: 14.02.05, 16:36  Betreff: Re: Stures Ding  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Wir sind in Österreich zu Hause - und ersticken fast im Schnee

Zirkuskünststücken versuchen wir auch(so die Einsteiger-Lektionen): Podest, Kompliment
Das funktioniert auch ganz gut (da ist er aufmerksam und brav wie ein Lämmchen )

Das mit der Ausbildung (**dass er bei anderen folgt**) hab ich mir alleine nicht zugetraut - deshalb nehme ich professionelle Hilfe in Anspruch. Ich bin da aber fix mit eingebunden (fahr dafür jedes wochenende 340 km).

Geb die Hoffnung nicht auf, dass vielleicht doch mal ein "Sinneswandel" bei ihm einzug hält

lg ANDREA

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber