Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Turniere - Dressur und Springen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Tinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 462

Tinker: Ja, einen Tinker-Wallach
Reitweise: englisch
Tinkerstammtisch: ----


New PostErstellt: 01.02.05, 19:14  Betreff: Turniere - Dressur und Springen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr lieben Forumleser!!
Mich würde es mal interessieren 1.)Bis zu welcher Klasse euer Puscheltier ausgebildet ist, und 2.)Ob ihr Turniere bestreitet.Wenn ja würde mich interessieren ob Springen oder Dressur.ich bin ja so ein Dressur-Freak , aber leider hält mein Dicker da nicht so viel von ....:"Wat soll denn der Käse....?" .Naja...aber was muss, das muss, schon allein wegen dem gymnastizierenden.Also ich habe noch nie einen Tinker gesehen, der weiter als A ausgebildet war.Deshalb brenne ich darauf weitere "Nobelrösser" kennenzulernen. .Lasst mich nicht zu lange warten !! Puschelgrüße Myriam

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sabsi

Administrator

Beiträge: 401
Ort: Wien

Tinker: Tinkerstute Flocke
Reitweise: Western
Tinkerstammtisch: Leider keinen


New PostErstellt: 01.02.05, 20:00  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Ich hoffe ich darf hier auch als "Nicht - Englischreiter" mitplaudern.

Also meine Flocke ist gerade in ihrer Western - Grundausbildung.
Sie beherscht derzeit alle 3 Gangarten im Viereck und Roundpen sowie im Gelände.
Allerdings haben wir mit dem Galopp im Viereck noch ein bissal Probleme, aber es wird langsam!
Des weiteren können wir die Anfänge der Seitengänge, Schulter herein und Krupp herein und im Schritt und trab bekommen wir schon eine anschauliche Versammlung zusammen. Vorder und Hinterhandwendung werden derzeit auch noch verfeinert.

Ich möchte sie soweit ausbilden (lassen) soweit sie körperlich geeignet ist und es ihr Gesundheitlich nicht schadet.
Aber ich möchte mit Flocke einmal das Westernriding Certificate machen. Jetzt weis ich nicht obs das bei euch in Deutschland auch gibt.
Ich denke in der Englischreiterei ist das ca. gutes A bis leichtes L-Niveau.

Und wenn es uns mal packt und ich die Nerven nicht weg schmeiße, werden wir auch mal auf ein kleineres Turnier gehen.





LG,
Sabsi


www.meintinker.com


____________________
LG,
Sabsi


www.meintinker.com
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Finaud
Iren- Experte


Beiträge: 366
Ort: 30900 Wedemark



New PostErstellt: 01.02.05, 22:08  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Ich bin mit Kilkenny schon diverse Barockpferdeprüfungen geritten (tolle Sache- zu irischer Musik !!) Wir warend diverse male hoch platziert. Er geht Traversalen+Galoppwechsel, Kurzkehrt und Hinterhandswendungen sind kein Problem und an guten Tagen kriegen wir auch ein paar Piaffe-Tritte hin....(Trommel-Trommel-Trommel!)
In eine Dressurprüfung der regulären Art, sowie ich sie mit meinem Hannoveraner Wallach reite, würde ich mich nicht wagen. Dazu fehlt den Tinkern einfach der Raumgriff in den Trabpassagen. Ich hab vor Jahren mal einen Haffi-Hengst in einer L-Dressur gesehen, ein imposantes Bild, das Pferd ging auch wirklich Lektionskorrekt- aber das Problem ist ähnlich wie bei unseren Tinkern....Ich bin wirklich viel auf Turnieren unterwegs, lasse meine Tinker aber eigentlich nur noch, wenn meine Reitschüler mich schwer überreden irgentwo Dressurprüfungen gehen...ich glaube einfach, dass die Richter diese Art von Pferden nicht in ihren Prüfungen sehen mögen....



Liebe Grüsse Iris
www.resser-voltigierjugend.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Artax
Iren- Experte


Beiträge: 118
Ort: Borstel- Hohenraden



New PostErstellt: 01.02.05, 22:36  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Also...

soweit ich das mitbekommen habe stehen die Richter bei Turnieren wirklich eher auf die Sportpferde und nicht auf solche süßen Puschelfüße.....

Meine ehemalige Reitlehrerin war mal mit ihrem Hannoveraner auf einem Dressurturnier....und ich muss sagen....sie war wirklich die beste und wurde von den Richtern als einzigste hoch gelobt....

Nur...war ihr Hannoveraner nur schlappe 1,52 groß....also... zu klein... trotz bester Kritik der 3. Platz.. ..ach ja...es war auch noch ein Friese dabei...aber der hat sich nicht grade hübsch präsentiert....hmmm....nun ja....

Aber nur so und rein zum Spaß würde ich auch gern mal irgendwann mit meinem Plüscho auf ein einfaches Turnier gehen...... halt so weit, dass er es vom Körperbau usw. hinbekommt und es ihm nicht schadet.....

......aber bis dahin ist noch ein laaaaaaanger Weg.......

LG

Maike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 462

Tinker: Ja, einen Tinker-Wallach
Reitweise: englisch
Tinkerstammtisch: ----


New PostErstellt: 02.02.05, 18:02  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Ja sieh' mal einer an...es sind ja doch ein paar Leute, die sich für Turniere interessieren. @ Sabsi: Natürlich darfst du auch was als Western-Reiterin beipflichten.Ich weiß ja so gut wie garnicht aus der western-Reiterei und bin immer dankbar, wenn mir jemand was erzählt.Also her damit !! Mal eine frage an die Spring-Puschels: Bis zu welchem Niveau sind die Puschels(gegangen) ?? Würde mich doch sehr interessieren.Danke.Puschelgrüße myria

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Artax
Iren- Experte


Beiträge: 118
Ort: Borstel- Hohenraden



New PostErstellt: 02.02.05, 22:57  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Hi,

also.....

mein Puschel ist da so etwas eigen....

er ist noch nicht ausgebildet dazu, aber ein paar kleine Sprünge hat er auch schon mit mir gemacht ....die waren so ca. (ich bin seeeehr schlecht im schätzen und habe grad kein Metermaß da...) aber wohl n Meter wirds wohl schon gewesen sein....

und dann ....ist er ohne Reiter....und das auch schon mehrmals....

über diverse Weidetore, Tore zur Straße (blieb dahinter stehen und fragte sich, warum die anderen nicht mitkommen).... usw.... einmal (das erste mal) ist er überm Weidetor hängen geblieben....war aber gott sei dank nichts passiert....

aber die Tore waren schon ...hmmm..... lass es mich so ausdrücken:..... Sie gingen mir von der höhe her wohl so ca. bis zur Brust....(und ich bin 1,76 m groß)...... also....

und er ist mit leichtigkeit (außer beim ersten mal) immer drüber weg.....

Wenn man so ein Puschel hat, dann macht man sicht doch öfters sorgen, wenn man weiß, dass er über die höhe vom Tor schon mal ohne Probleme gesprungen ist....nu wird immer alles extra eingezäunt mit E-Draht noch drumherum...(sieht gefährlicher aus für ihn.......der Weiße Feind )

LG

Maike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Odinliebhaberin
Iren- Experte


Beiträge: 315



New PostErstellt: 03.02.05, 21:00  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Huhu,

dann erzähle ich doch ganz einfach mal. Odin ist E- Dressur fertig ausgebildet, A haben wir auch schon angefangen...mein Ziel ist es mit Odin auf L/ Kandare zu reiten. Dieses Jahr würde ich ganz gerne mal ein paar Turniere gehen, vorerst nur E, da wir leider unser DRA noch nciht haben, was sich diesen Sommer aber ändern soll...

Turnierbegeistert bin ich, da kann ich nich nein sagen, ich stehe allerdings eher auf Dressur, Odin fidtet beides geil.

Meine RL meint, dass barrocke Pferde leider bei den meisten Richtern nicht anerkannt werden, da sie nicht dem Sportpferdetyp entsprechen und man mindestens 200% besser reiten muss, als die anderen, oder einen lieben Richter erwischen. Ich selber finde, dass Tinker genauso geeignet sind wie WBs und genauso raumgreifend laufen können, aber dies ist alles Ansichtssache!

LG



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Teresa & O'Melly
Iren- Experte


Beiträge: 126
Ort: Fulda / Hessen

Tinker: O'Melly
Reitweise: Englisch


New PostErstellt: 04.02.05, 10:07  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

Ich habe meinen Tinker ja noch nicht so lange (3/4 Jahr). Anfangs konnte er ja noch nicht so viel, doch jetzt beherrscht er schon mal alle GGA ganz gut. Er soll auch mal bis A dressurmäßig ausgebildet werden und vielleicht ein paar L-Lektionen später können.
Ich habe später auch mal vor mit ihm auf Turniere zu gehen, allerdings eher im Dressurbereich oder mal einen Reiterwettbewerb im Springen, denn ich bin nicht so die super Springerin . Ich habe auch schon von mehreren gehört, dass Tinker nicht ganz so gerne an Turnieren gesehen werden. Zum einen wegen der Scheckzeichnung und zum anderen weil sie (wie schon geschrieben) nicht dem typischen "Sportpferdstandart" entsprechen.

Ich werde allerdings nächste Woche wahrscheinlich mein allererstes Turnier mit O'Melly haben. Es ist zwar nur ein einfacher Reiterwettbewerb in Dressur, wo man in der Abteilung ein paar Bahnfiguren reitet und eigentlich nur der Reiter vom Sitz her bewertet wird, aber ich freue mich trotzdem schon sehr darauf.

Liebe Grüße, Teresa

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Artax
Iren- Experte


Beiträge: 118
Ort: Borstel- Hohenraden



New PostErstellt: 04.02.05, 10:56  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Teresa,

ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Turnier....

kannst ja mal erzählen, wie das so abgelaufen ist usw...


Mit Artax muss ich noch sehr sehr viel üben und lernen....aber ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal mit ihm auf einem Turnier starten kann......

mir persönlich ist auch Dressur lieber, aber ich denke, dass mein Puschel lieber springt....aber na ja....

Ach ja...

wie ist denn das eigentlich....hab oben gesehen, dass E gestartet wird, weil das Reitabzeichen noch nicht vorhanden ist...

ich dachte, dass man nur auf Turnieren starten kann, wenn man dieses Reitabzeichen hat....

oder wie läuft das ???

LG

*die Turnierunerfahrene*

Maike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Teresa & O'Melly
Iren- Experte


Beiträge: 126
Ort: Fulda / Hessen

Tinker: O'Melly
Reitweise: Englisch


New PostErstellt: 04.02.05, 13:00  Betreff: Re: Turniere - Dressur und Springen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Maike,

Danke, hoffe das es ganz gut klappt bei uns beiden .

Wegen den Turnieren:
Man darf ohne irgendwelche Reitabzeichen Einfache Reiterwettbewerbe und E starten. Für A braucht man das das Kleine Reitabzeichen (IV). L darf man erst starten, wenn man dann das Große Reitabzeichen hat.


Liebe Grüße, Teresa

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber