Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Paddock macht Pferde krank,oder?????????

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bibale
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 27.11.04, 23:52  Betreff: Paddock macht Pferde krank,oder?????????  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Habe ein interessantes Gespräch mit einem Züchter und einem Tierarzt gehabt.

Seit der explosiv-steigende Paddock-Haltung vermehren sich die Erkrankungen im Bereich der unteren Beingelenke aufgrund der Beton-Böden und und sonstigen harten Beläge.

Leider sind die Paddocks so klein das das Pferd sich nur um die eigene Achse drehen kann ohne ein Schritt nach vorne zu laufen.

Fazit: Beton,Stein oder Gummi-Böden sind Gift für die Beine.

Es geht doch nichts über ein Matsch-Paddock.

Welchr Erfahrungen und Erkenntnisse habt ihr aus der Paddock-Haltung gewonnen?

Grüße Bibale

nach oben
Sabsi

Administrator

Beiträge: 401
Ort: Wien

Tinker: Tinkerstute Flocke
Reitweise: Western
Tinkerstammtisch: Leider keinen


New PostErstellt: 28.11.04, 01:16  Betreff: Re: Paddock macht Pferde krank,oder?????????  drucken  weiterempfehlen

Hi Bibale!

Also meine Dame hat ne Box mit Paddock dran.
Wenn sie aus der Box (3x4m) raus in den Paddock geht hat sie da einen etwa 3x3m großen Platz der betoniert ist und wo ein Vordach drüber ist. Dann kommt noch ein ca. 300qm Auslauf mit Sand. Also der Auslauf ist in L Format und ich hätte bis jetzt nicht bemerkt das sie was an die Beine hätte. Der Auslauf ist so angelegt das sie sich problemlos bewegen kann und sich überall prima umdrehen kann.
Ich lasse sie reglm. ein mal im Jahr komplet untersuchen (Blutbefund, Röntgen usw) und bis jetzt ist sie "pumperlgsund".

Ich denke es kommt wie bei jeder Haltungsform immer auf das "WIE" an...
Sicher ist ein Auslauf wo sich das Pferd kaum umdrehen kann nicht sehr optimal.
Harte Boden sind aber in den meisten Fällen leichter zu reinigen und die Pferde werden auf diesen Böden auch weniger schmutzig...





LG,
Sabsi


www.meintinker.com


____________________
LG,
Sabsi


www.meintinker.com
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Susanne & Calli
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 28.11.04, 11:26  Betreff: Re: Paddock macht Pferde krank,oder?????????  drucken  weiterempfehlen

Hmmmh, also meine TA sagte der Paddock mit Pflastersteine wäre ideal im Winter, weil davon die Mauke nicht so begünstigt wird wie beim Matsch.

Calli hat einen Paddock ca. 4 auf 5 m groß. Im Sommer kann er jederzeit auf die direkt angrenzende Koppel.

Und zum saubermachen ist der Paddock wirklich ideal.

Liebe Grüße,
Susanne & Calli

a href="http://www.calano.de" target="_blank">www.calano.de
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber