Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Junghengst in Herde aufwachsen lassen?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 17.02.05, 07:52  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

Ich fände gemischtalter nicht schlecht, aber mein Kleiner soll mal Zucht- und Reithengst werden, also könnte man ihm nur eine Wallach / Hengstgruppe bieten und das ist ja auch nicht so ein grosser Unterschied zu jetzt.

Ist es nicht so, dass sich Hengste auch in freier Wildbahn zu Junggesellengruppen zusammenschliessen? Also genau das selbe machen wie auf einer Fohlenweide?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 17.02.05, 08:30  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Katrin.

*Ist es nicht so, dass sich Hengste auch in freier Wildbahn zu Junggesellengruppen zusammenschliessen*
Meines Wissens nach ja, aber erst im geschlechtsreifen Alter wenn sie vom Herdenhengst vertrieben wurden. Vorher dürfen sie "Kind" im Herdenverband sein.

Puschelgruss
Arnd



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinker woman
Iren- Experte


Beiträge: 103
Ort: 84577 Tüssling



New PostErstellt: 17.02.05, 12:27  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
also unser Samurai war letztes Jahr zum Entwöhnen in einem Araberstall. Er kam tagsüber mit gleichaltrigen Arabern und einem 14-jährigen Araberwallach (als Erzieher) in den Auslauf. Die Araber akzeptierten ihn nicht und transalierten ihn ein bisschen, weil er eben der "gemütlichere" ist. Auch als dann im Mai die Koppeln aufgemacht wurden, waren die Araber hinter dem Hügel verschwunden und Samurai ging gemütlich den Treibweg hinterher. Da war es uns klar, dass Araber und Tinker einfach nicht zusammenpassen und kauften unseren Cymru dazu! Als wir dann selber unsere Hengstkoppel gebaut hatten, holten wir Samurai zurück (Cymru war inzwischen schon da und hatte vorübergehend Jackomo als Kumpel), die zwei sahen sich und die passen einfach wunderbar zusammen! Dann kam noch unsere Bekannte, die ein Hengstfohlen (auch Tinker) hat und fragte, ob sie ihn dazustellen könnte, da sie sonst keinen Aufzuchtplatz für ihn hätte. Er ist zwar ein Jahr jünger wie die beiden, aber die drei passen super zusammen. Erst spielen die 2 "grossen" und dann spielt mal Samurai mit Santos und dann Cymru mit Santos. Ich nenne sie scherzhaft unsere 3 "Musketiere". Die drei leben im Offenstall, sie haben eine Weidehütte, bauen im Frühjahr daneben noch einen Unterstand und sind bei Wind und Wetter draussen, wie auch unsere anderen Tinker. Momentan freuen sie sich wahnsinnig über den vielen Schnee und toben über die Koppel!
Hier ein Foto von den dreien, allerdings im Herbst aufgenommen:


und :



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 17.02.05, 14:27  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Caroline,

*dass Araber und Tinker einfach nicht zusammenpassen * Stimmt. Der 14 jährige Araberhengst mit dem Chico auf der Wiese steht bekommt regelmäßig Prügel von Chico wenn er sich nicht in Chicos Sinne benimmt.





Dateianlagen:

Serabit u Chico 3.jpg (434 kByte, 1.600 x 1.200 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinker woman
Iren- Experte


Beiträge: 103
Ort: 84577 Tüssling



New PostErstellt: 17.02.05, 14:39  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

Schön, dass sich Deiner "wehrt". Da ist Samurai zu gutmütig gewesen, ist halt eher der ruhigere Tinker (bei den Arabern!).
Grüsse
Caroline

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 17.02.05, 14:45  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

*Schön, dass sich Deiner "wehrt". * Frag' mal den Araberbesitzer wenn er seinen Serabit Abends mal wieder mit Blauspray lackiert.
Naja, Chico ist "etwas" temperamentvoller als viele seiner Tinkerkollegen und hat auch kein Problem sich mit den beiden Friesenhengsten im Hintergrund anzulegen. Halt ganz der Papa.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 17.02.05, 15:26  Betreff: Re: Junghengst in Herde aufwachsen lassen?  drucken  weiterempfehlen

gryffindor steht mit Voll- und Warmblütern auf der Weide. Allerdings kann er sich als "Zwerg" in der Gruppe (1.54) sehr gut wehren. Er kämpft zwar selten, aber wenn sie ihn "anpöbeln", steht er einfach da und lässt sich alles gefallen und dann geben die anderen sehr schnell auf. Aber anscheinend wirkt das...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber