Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
IrishTinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 262
Ort: nähe Stuttgart



New PostErstellt: 02.11.04, 20:38  Betreff: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Also wahrscheinlich hats hier vielleicht schon jeder erlebt das Tinker total Kinderfreundlich sind. heute hat mich meine süsse wieder zum entzücken gebracht. Erst bin ich sie auf der Bahn wie gewohnt geritten. heute hatte sie mal wieder Power gezeigt und gemeint ihre Kilos in schwung zu bekommen bei mir weiß sie ja wie weit sie gehen kann. also hab ich sie absichtlich etwas müde geritten weil wir noch etwas "besonderes" vorhatten. mein kleine Schwester ( 9 jahre alt ) ist seitdem sie auf der welt ist mit Pferden zusammen durch mich. Sie turnte unter 1,90 hanoveranern hindurch wo sie 3 war ect. mit 8 fing sie dann bei uns auf dem Hof an zu reiten. Alles lief wie "erwartet" ab. Ihr machte das reiten spaß. und sogar nach einem halben jahr durfte ihre gruppe einen schrittausritt machen. Und runtergepurzelt ist sie auch einige male ohne zu weinen sondern hat nur lachen müssen und is wieder rauf. Doch dann kam sie zu einer anderen reitlehrerin in die gruppe und seitdem hat sie plötzlich angst vor den vierbeiner *wunder* Sie hat sich inzwischen ein 1/2 jahr nicht mehr auf dem Hof und eigentlich fanden es alle schade weil sie eben für ihr alter ein cooles mädel is. ich hab sie auch zu nichts gezwungen. Sie hatte inzwischen versucht tennis zu spielen aber es war doch nicht ihr sport. Und heute kamm sie zu mir und hat schüchtern gefragt ob sie mal wieder mit zur Jolly könnte. ich natürlich ja und sie kam mit. Dadurch weil sie noch recht klein ist haben nie die Steigbügel ihr gepasst. und ne Lochzange haben wir bis heute noch nicht geschafft zu kaufen. Da hieß es eben manchmal >schauen wir mal ob die steigbügel entlich passen<. meine sister putzte fleißig mit. Wir waren alle recht verwundert. Als ich mit reiten fertig war und gerade die steigbügel hochschnallen wollte kam meine schwetser mit ihrem alten reithelm & der longe in der hand in die Halle und sagt so frech zu mir > Sarah lass die Bügel unten ich will schauen ob sie passen!< Sie wollte auch sofort schauen ob sie auf mein riesen tier vom boden aus hochkäme und schwubs war die kleine maus oben. Allein! ich stand recht baff da. Wir probierten natürlich die bügel aus nur nur ein leines tück fehlt noch. Da sagt sie zu mir > Sarah mach doch mal die "lange Leine " da ran. So hast du doch auch reiten angefangen.< also hab ich meine kleine maus an die Longe genommen und sie hat heute von mir ihre erste Longenstunde bekommen. ich hab sie da oben rumturnen lassen wie bei Volti und meine Jolly hat das alles super gelassen hingenommen und ist extra langsam schritt gelaufen und ist manchmal ganz unsicher stehen geblieben und hat nach hinten geschaut um zu schauen ob die kleine reiterin noch oben war. ich bin einfach wieder vor entzückung geplatzt wie sich meine süsse gegenüber kleinkindern verhält *jauchz*

Das wollt ich einfach mal loswerden. Denn wie es scheint findet meine schwester durch Jolly wieder spaß am reiten. und mann muss sagen das auf Jolly noch nie so rumgeturnt wurde wie heute. Dadurch das meine siter auch mal Voltigiert hat kann sie sich gut auf pferde rumturnen. Auf Jolly wurden solche Kunststücke noch nie gemacht und heute hat sie alles geduldig ertragen. Und es war eben das erste mal. Es wurde mir schon oftmals von unserer Voltigruppe vorgetragen was Jolly für ein tolles Voltipferd abgeben würde. ich hab immer abgeschlagen aber nun spiel ich ernsthaft meine Jolly als Voltipferd einzulernen. Ich beobachte jetzt ersteinmal die sache. Den meine schester hat angekündigt das sie jetzt auch immer etwas reiten will wenn ich in der Bahn bin. Also ich wurde jetzt zur Trainerin meiner schwester umfunkzuniert

Horses are love, and love are the life and I like my life. You?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Andrea und Sammy

Administrator

Beiträge: 274
Ort: bei Köln



New PostErstellt: 03.11.04, 12:08  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sarah *wink*

Hört sich ja toll wie ihr zwei das macht.
Ganz klasse finde ich das du dir so viel Mühe mit deiner kleinen Schwester gibts!

Es ist manchmal ganz erstaunlich was Kinder für die eine Reitlehrerin "machen" und für die andere nicht!
Und auch wieviel Sicherheit die eine gibt und die andere nicht.
Da reicht ein falsches Wort und plötzlich haben die Kinder Angst.
Ich sehe das an meiner Tochter bei der einen hat sie Angst beim Volti auch nur zu galopieren und bei der nächsten springt die in dem Tempo von Pferd und hat keine Angst.
Und ich denke das erfordert eine ganze Menge Mut um vom Pferd zuspringen nach einer Übung!

Vieleicht solltet ihr euch später vieleicht eine andere RL für deine Schwester suchen, zu der sie wieder Vertrauen haben kann.

Macht weiter so ihr zwei!!

Liebe Grüße
Andrea

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Stöppel

Administrator

Beiträge: 308
Ort: 31311 Uetze



New PostErstellt: 03.11.04, 12:58  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tinkerfan,

laß deine kleine Schwester nur nicht hören das du sie mit Ihren 9 Jahren noch als Kleinkind bezeichnest, ich fürchte sie könnte dann beleidigt sein.

LG Stöppel

Ich bin in Form...Rund ist auch eine !!!!!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Engelmaus
Traveller


Beiträge: 59
Ort: Dormagen.... kennt eh keiner ;



New PostErstellt: 03.11.04, 13:02  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich kann das nur mit der Vorsichtigkeit nur bestätigen..

Ich habe ja zwei wirkliche Kleinkinder.. meine Tochter wird im Januar 3 und mein Sohn ist 18 Monate alt...
Mein großer, ansonsten grobmotoriker Tinker, ist wenn sie dabei sind, das vorsichtigste Wesen der Welt. ich glaube er weiß, das er dann besonders vorsichtig sein muß. Er weiß auch genau, das meine Kinder ihn immer mit Möhren, Äpfeln, Leckerchen usw. vollstopfen. Eigentlich bin ich mir sicher, das, egal welches Tier, welches noch keine schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, immer wissen das sie dann vorsichtig sein müßen...

Ich finde es schön, wenn Kinder die Möglichkeit haben, mit Tieren aufzuwachsen. Damit schafft man die Grundlage der nächsten Generation klar zu machen, das man jedem Geschöpf auf dieser Welt mit Respekt entgegen treten sollte.

lg

Kathrin

PS: Ich finde es schön, das deine Schwester wieder reiten möchte...und vor allen Dingen das sie erstes Vertrauen dir und deinem Tinker schenkt...

Ein Tinker ist kein Pferd, sondern ein Tinker ;o)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Tamara

Administrator

Beiträge: 972
Ort: Kaufbeuren

Tinker: 1
Reitweise: Englisch
Tinkerstammtisch: Tinkerstammtisch Bayern, hoffe ich bald!


New PostErstellt: 03.11.04, 13:03  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

@Stöppel, da magst Du wirklich recht haben

@Engelmaus: genau dieselben Erfahrungen mache ich mit meiner dicken Dame auch: ist meine recht ungestüme Tochter mit ihren inzwischen 8 Jahren mit ihr zugange, wird aus der zickigsten Tinkerdame, plötzlich das vorsichtigste Anfängerpferd. Wow! Ich denke aber auch, dass es sicherlich auch daran liegen mag, dass sie völlig unverdorben (also ohne schlechte Erfahrungen) zu uns kam, glücklicherweise in einer Familie mit Hund, Katze, Maus und einer Kinderbande aufwuchs. Da hat sie bereits als Fohlen gelernt, auf die Kids aufzupassen. Ist aber echt immer wieder erstaunlich. Heute geht Melady sogar im Unterricht mit Laura und: selbst da, wird aus dem Pferd mit viel Vorwärtsdrang ein gutes Kinderpony... meistens zumindest !

Na, und dass Tinker durchaus tolle Voltipferde abgeben, beweisen ja auch die Erfolge von Finaud (Iris) hier im Forum. Ich persönlich finde es beachtlich, wie vielseitig einsetzbar die dicken Flokatis immer wieder sind!

So, nun noch viel Spaß beim Turnen - aaaaalso: ich würde mir da ja in die "Hosen pinkeln" - mag aber eine ü30 Krankheit sein !


Tami

Ein gutes Pferd hat keine Farbe,... aber ganz viele Puschel!


[editiert: 03.11.04, 13:07 von Tamara]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Cneli
Kesselflicker


Beiträge: 35
Ort: Kranenburg


New PostErstellt: 03.11.04, 14:17  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

...auch ich kann nur bestätigen was ihr so schreibt Ich hab ja noch das krasse Gegenteil in Form eines Appaloosas .Er mag alles was klein ist zum Fressen gern,was heißt er greift Hunde an(muß wohl sehr schlechte Erfahrungen mit Hunden gehabt haben...leider) .Auch meine Kids würde ich niemals ohne Aufsicht alleine in die Wiese lassen da Shadow immer wieder in seine Schranken eingewiesen werden muß und das können die Kinder noch nicht.
Ganz anders Scadoo,unser Tinker..mit stoischer,gelassener Ruhe läßt er sich zum Zöpfchenmodel umwandeln,läßt Kinder auf sich rumklettern und sich von vorne bis hinten betüddeln.Dabei ist er erst 3 Jahre jung und wird noch nicht geritten...es ist so schön anzusehen und ich bin froh dass wir ihn haben.. Ich bin auch froh dass ich Shadow habe aber im Umgang wäre er niemals was für Kinder..
Meine Tochter ist übrigens auch 9.Ich glaube sie wäre zu Tode beleidigt wenn ich sie als Kleinkind betiteln würde

LG,Conny

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
IrishTinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 262
Ort: nähe Stuttgart



New PostErstellt: 03.11.04, 18:24  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

ok ich schwöre hier meine kleine schwetser ncihtmehr als Kleinkind zu bezeichnen naja wir haben halt nur 7 jahr unterschied : ich bin 16 und sie ist 9... ja ich find Finauds Volti gruppe total cool Aber ich bin erleichtert zu hören das auch andere Kinder das mit dem vertrauen haben. Schade ist eben das meine sister für ihr alter echt gut reiten kann und wir uns sogar schon überlegt haben ihr einen Isi zu kaufen weil die eher mag. Mal schauen wie sich entwickelt. Würd mich freuen wenn die kleine wieder in den sattel kommt.

Horses are love, and love are the life and I like my life. You?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
IrishTinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 262
Ort: nähe Stuttgart



New PostErstellt: 03.11.04, 18:26  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

ach Tami das ist keine ü30 krankheit sich das zu trauen. ich traus mich auch net wirklich. nach also im schritt scho, da wird manchmal im gelände aufm pferd im schritt rumgeturnt. aber zB wie im Galopp abspringen doer so kann ich auch nicht *bibber*

Horses are love, and love are the life and I like my life. You?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Andrea und Sammy

Administrator

Beiträge: 274
Ort: bei Köln



New PostErstellt: 03.11.04, 19:21  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

Tinkerliebe zu Kinder
Da war er zwei Wochen alt!



Dateianlagen:

Sammy mit 2 Wochen.jpg (10 kByte, 320 x 216 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Andrea und Sammy

Administrator

Beiträge: 274
Ort: bei Köln



New PostErstellt: 03.11.04, 19:22  Betreff: Re: Puschelfüße und der Umgang mit Kleinkinder  drucken  weiterempfehlen

Und so ist es heute noch mit meinen Kindern

Leider hat es an dem Tag geregnet, deshalb sehe alle wie Dreckmonster aus.
(das Bild ist vom letzten Frühjahr)


[editiert: 03.11.04, 19:23 von Andrea und Sammy]



Dateianlagen:

Kopie.JPG (129 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber