Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Persil auch für hartnäckigen Dreck

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Sunny & Lewis
Kesselflicker


Beiträge: 36



New PostErstellt: 22.04.04, 10:40  Betreff: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
sicher haben das schon einige von euch gehört aber für die ide esn icht wussten: Um Schweif, Mähne oder Puschel wieder richtig sauber zu bekommen sollte man Persil nehmen. Nach dem Waschen ist von Dreck nichts mehr zu sehen! Man sollte dasm it dme Waschen ja nicht übertreiben aber wenn man jetzt mal irgendwo hin will geht das schon. Achso wenn dann aber wirklich nur Persil das soll eine antiseptische Wirkung haben!

Gruß

Sunny & Lewis

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Drachenbändiger
Iren- Experte


Beiträge: 176
Ort: Wolfenbüttel



New PostErstellt: 26.04.04, 13:25  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

He,
noch jemand, der Persil angewendet hat? Soll auch beim Milbenbefall helfen, muss dann aber nach zwei Wochen unbedingt wiederholt werden.
Nachteile beim Persil entstehen jedoch beim Rückfetten des Haares. Ich nehme neuerdings Kernseife. Die ist ebenfalls gut für blütenweiße Füße. Und auch ein Teebaumölshampoo hat sich bewährt, da mein Drachen Mauke hat (hilft ein bissl).
Gruß, Drachenbändiger

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vera

Administrator

Beiträge: 696
Ort: Neumarkt



New PostErstellt: 26.04.04, 14:07  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle!

Ich habe Persil 'mal aus reiner Neugier zum Schweifwaschen benutzt, weil ich nicht glauben konnte, dass das wirklich so sauber macht. Es stimmt aber wirklich, das Ergebnis ist durchaus beeindruckend.

Da ich aber annehme, dass - um diesen Effekt zu erzielen - einiges an Chemie notwendig ist , bleibe ich persönlich lieber bei Altbewährtem, wie z. B. mildes Babyshampoo, handelsübliches Pferdeshampoo und Kernseife.

Wenn das Langhaar 'mal absolut super sauber werden soll, z. B. anlässlich einer Zuchtschau, Turnier o. ä., ist gegen die Verwendung von Persil aber sicher nichts einzuwenden.

Was ich zum "Blitzeblank-Waschen" noch ganz gerne nehme, ist HAKA Neutralseife. Die ist zwar schweineteuer, aber weil's ein Konzentrat ist, sehr sparsam im Vebrauch. Sie kann verdünnt oder unverdünnt verwendet werden, ist haut- und umweltfreundlich (weil biologisch vollständig abbaubar) und macht meiner Meinung nach mindestens genauso sauber wie Persil.

Wen's interessiert, hier geht's direkt zu HAKA.

Viele Grüße,

Vera und Sassan

the best things in life aren't things.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Diana1975

Administrator

Beiträge: 290
Ort: Hamburg

Tinker: Highlander
Reitweise: Freizeit (klassisch)
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch-Nord


New PostErstellt: 26.04.04, 14:08  Betreff:  Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

wo ich gerade Teebaumöl lese:
Manche Tinker (und auch Friesen) vertragen Teebaumöl nicht, ob als Shampoo oder sonst was. Meiner bekommt noch schlimmere Stellen davon und von meiner Freundin der Friese hat Haarausfall bekommen, wie schrecklich

Aber wie gesagt, nicht alle1

Puschelwink
Diana und Highlander


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Diana1975

Administrator

Beiträge: 290
Ort: Hamburg

Tinker: Highlander
Reitweise: Freizeit (klassisch)
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch-Nord


New PostErstellt: 26.04.04, 14:11  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

Ich nochmal.

Was auch hilft ist Backpulver, davon werden die Puschen, der Schweif und die Mähne super sauber.

Eine andere Idee (kann leider nicht jeder machen), im Salzwasser baden gehen. Ich habe ja direkt die Ostsee vor der Tür, naja, in einer Stunde. Die Puschen waren nach dem Bad in der Ostsee so weiß wie nie zuvor. Natürlich ist das auch gut für Mauke usw.

Mein Pferd genießt jedenfalls so ein Bad.

Puschelwink
Diana und Highlander


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bibale
Besucher



New PostErstellt: 26.04.04, 14:12  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

Persil ist eigendlich nicht unbedingt dafür bestimmt,den Behang weiß zu bekommen,sondern um Milben und sonstiges Getier aus dem Behang zu entfernen.
Sollte aber bei offener Mauke nicht angewendet werden.Hat sich schon mal einer Waschmittel aus offene Haut gestreut??????

Ideal bei Schuppen und offener Maukestellen ist das berühmte Babyöl und Babyölbad.Alles beide Rückfettend und gibt geschmeidige Babyärsche-äääääääähhhh Behänge.
Sollte auch anschließend nach einem Waschgang mit Persil genommen werden.



Grüße Bibale

nach oben
Tina30
Traveller


Beiträge: 54
Ort: Göttingen



New PostErstellt: 26.04.04, 20:10  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

Hi,

Bitte probiert das mit dem Waschpulver nicht so oft aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es trocknet die Haut aus und kann im schlimmst fall eine allergie auslösen!!

Seit bitte vorsichig!!!

In der Mähne kann es auch zu Sommererzem kommen wenn nicht alles rausgewaschen wird, dann brennt es sich in der Sonne in der Haut ein. Denkt daran es ist bleiche darin viele Menschen sind dagegen allergisch ich leider aus deswegen habe ich mich damit auch sehr auseinander gesetzt.

Babypflegemittel sind besser!!!
Und nicht so angriffslustig!!!

In diesem sinne ein fröhliches Tina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mercedes41
Traveller


Beiträge: 98
Ort: Kiel

Tinker: 2 Tinker Carlos Schwarz Schecke , Merlin Rappe
Reitweise: Westernfreizeit
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch Nord


New PostErstellt: 27.04.04, 13:51  Betreff:  Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

HI,
nachdem ich das mit dem Persil gelesen habe bin ich auch losgefahren und stand vor einer riesen Auswahl. An Pulver habe ich mich ehrlich gesagt nicht rangetraut und habe dann ein flüssiges ,extra Hautschonendes genommen. Ich weiß nicht ob das neu auf den Markt ist , die wirkung war aber echt Super!!! Schöne weiße Puschen.

Regina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tasha
Iren- Experte


Beiträge: 164



New PostErstellt: 27.04.04, 18:59  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

hallo,

also ich halte rein gar nix davon einem pferd die behänge mit waschpulver zu waschen.
ich finde es is zu scharf. dann lieber einmal mehr waschen wenns denn sein muß.

gruß
tasha

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ColouredCob
Traveller


Beiträge: 61
Ort: Schweiz



New PostErstellt: 27.04.04, 19:35  Betreff: Re: Persil auch für hartnäckigen Dreck  drucken  weiterempfehlen

hallo "weiss-pfleger",

mein tinki ist ja überwiegend weiss und ich sehe ihn mir so gerne an wenn er frisch gewaschen ist - trotzdem, würde ich niemals so eine chemiekeule wie persil fürs waschen benützen, nur damit er richtig weiss wird. ich würde das nicht verantworten wollen, wenn er eine allergie entwickeln würde auch wasche ich meinen tinki höchstens bei wirklichem bedarf, ca. 4 mal im sommer, das wärs und dann nur mit baby-shampoo für den körper und schimmel-shampoo für mähne u. schweif. wenns im sommer sehr heiss wird, gönne ich ihm nach dem reiten ab und zu ne kalte dusche oder spritze ihm nach dem training die beine kalt ab.

es grüsst,

nicole&gorgeous

My Cob`s my Best Friend :-)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber