Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Sporttyp oder Ur-Tinker

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Autor Beitrag
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 20.04.05, 16:52  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sven.
*weil ja jedes Mitglied Geld in die Kasse bringt* Gut auf den Punkt gebracht. Wenn sich diese Typen dann auch noch verkaufen, ist klar das sie weiter gezüchtet werden, den gezüchtet wird was Geld bringt.




Puschelgruss
Arnd


[editiert: 20.04.05, 16:54 von Treibel]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Loxley
Iren- Experte


Beiträge: 217
Ort: Lübeck

Tinker: Guinness
Reitweise: klassische Reitweise
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch-Nord


New PostErstellt: 20.04.05, 17:03  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

An Arnd & Sven: in diesem Sinne

Viele Grüße,
Jessika



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 20.04.05, 17:10  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen


@Jessi
Zum Wohl sein.



Puschelgruss
Arnd
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
DutchGiorgio
Traveller


Beiträge: 57


New PostErstellt: 21.04.05, 02:16  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hi Sven,
du schreibst das die Typen Grai und Scudder mit einem Tinker "deutschen" Massstabes nichts zu tun haben.

Da irrst du dich aber; beide Typen haben mit einem Tinker sehr viel zu tun: erstens haben sie immer, entweder direkt : die Stute (Muttertier) ist eine Cob, oder etwas weiter entfernt: die "Grossmutter" war eine Cob, also (wie du es nennst) einen Tinker als einz der Eltern. ( meist die Muttertiere)

Zweitens sind beide Typen, als auch der Cob ( und der Vanner) "Zigeunerpferde";
eine Mischung aus verschiedene Rassen, wo mit der Zeit, einen Typ aus entstanden ist.

Sowohl dein "deutscher" Tinker, als der Grai und der Scudder sind gezielte Zuchtprodukte derselben Tradition: Zucht mit Gebrauchsziel als Grundgedanke.
Beide Typen haben aber mehr, für Romany und Traveller sehr wichtig, mit dem Cob gemeinsam;
Sie haben Ausdauer, haben "harte" Beine, sind ( relaltif*) "Cool" im Kopf, und slicht zu halten. Alles wichtige Rassentypische merkmale eines Zigeunerpferdes.

*Relatif; logisch das einer Tinker/Cob misschung "heisser" ist als ein 100% Cob; ABER sie sind immer noch viel cooler als ein 100% Traber; und BUNT!

Obwohl ich nicht mit alles was das Niederländische Stammbuch macht ( mein Problem mit internationaler Zucht) einverstanden bin, muss man aber sagen das Sie ( bisslang) die einzigen sind die wenigstens versuchen, das was die Traveller und Romany in Jahrzehnte aufgebaut haben, zu behalten.

Wenn man die verschiedene Typen anerkannt kan man besser die verschiedene Typen behalten. Also auch die bei uns so beleibten Cob's.

Das hat mit Geld in der Kasse überhaupt nichts zu Tun: im gegenteil. Das die Typen Grai und Scudder von diesem Verband anerrkannt werden hat mehr gekostet als eingebracht. Denke z.b. an der Ausbildung/ Aufklärung für die Körmeister. Auch ist die Zahl der Grai's und Scudders sehr beschränkt.

Zu Tinkerwoman möchte ich noch sagen das ich schätze das so an die 65% der Scudder in Irland gezüchtet werden.


Bye bye: Dutch.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 21.04.05, 07:10  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hi Dutch,

es kann alles richtig sein in deiner Argumentation, dazu beschäftige ich mich zu wenig mit den einzelnen Typen.
Aber *Das hat mit Geld in der Kasse überhaupt nichts zu Tun: im gegenteil.* das entlockt mir ein müdes Lächeln, zumindestens bei den Züchtern die mit züchten ihren Unterhalt verdienen ist es ein Investition die man in ein Geschäft steckt um nacher Gewinn zu machen.



Puschelgruss
Arnd
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
DutchGiorgio
Traveller


Beiträge: 57


New PostErstellt: 21.04.05, 07:50  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hallo Treibel,
es gibt so wenig Grai's und Scudders hier auf dem Kontinent, und sie sind hier so unbekannt und so wenig populär das es sich nicht/kaum lohnt diese Typen hier zu züchten.
Klar das es aber Händler gibt die versuchen irgendeines bunte Pferd als Tinker zu verkaufen; es gibt auch Leute die drauf reinfallen. Deshalb finde ich es auch gut das Tinkerzuchtvereine sich informieren über die verschiedene Typen.
Über Händler im algemeinen habe ich auch so meine Gedanken;
Guten sind ja leider nicht "immer" in der Mehrheit.

Bye: Dutch.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 21.04.05, 08:41  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hi Dutch,

sorry möchte nicht nerven, aber....
*es gibt so wenig Grai's und Scudders hier auf dem Kontinent, und sie sind hier so unbekannt und so wenig populär das es sich nicht/kaum lohnt diese Typen hier zu züchten.*
Dies galt auch mal für "Tinker" und und und. 'Der frühe Vogel fängt den Wurm.'
Zumindestens bei hauptberuflichen Züchtern, die sich diese Typen nicht nur als Hobby auf den Hof holen oder züchten fällt es mir schwer zu glauben das sie nur der Artenvielfalt/ -erhaltung wegen machen.
Selbst körperlich habe ich keine blauen Augen.



Puschelgruss
Arnd
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
flettie
Tinkerreiter


Beiträge: 26
Ort: Osterwald


New PostErstellt: 21.04.05, 09:25  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sven
    Vanner, Grai, Cob und zu guter letzt Scudder. Oben genanntes Pferd dürfte wohl in die letzte Rubrik gehören.
    Also für meinen Geschmack hat das mit "unserem" Tinker überhaupt nichts gemeinsam. Besser gesagt: Zuchtziel verfehlt, oder als Lückenbüßer mitaufgenommen, weil ja jedes Mitglied Geld in die Kasse bringt.
    züchterische Grüße und nichts für ungut an den Besitzer
    Sven
Leider für Sie Sven gehört meine Tinker trotzdem zum Grai

Und dann wollte ich ganz letzte nochmal fragen: Was gibt uns/euch (also Menschen vom Festenland Europas) das Recht um zu urteilen entweder ein bontes Pferd mit mehr oder weniger Puscheln (denn im Endeffekt geht es hier nur über die Volume der Puscheln) kein Tinker ist wenn die Travellers es doch seit Jarhzehnten gezüchtet haben wie ein Tinker?

Und jetzt werden Sie allen von mir nichts mehr hören. Ich wollte gerne mit reden aber wenn ich das Gefühl habe das man mir nicht seriös nimmt wegen meiner (in Ihren Augen) nep-Tinker dann Danke ich herzlich und gehe wieder nach meinen Holländische Freunden. Es tut mir wirklich Leid da ich doch seit August voriges Jahr in Deutschland wohne und mir er sehr gut gefällt.



Het Nederlandse Stamboek voor de Tinker (NSvT) www.tinkerstamboek.nl
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 21.04.05, 09:39  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marlien.
*wenn ich das Gefühl habe das man mir nicht seriös nimmt *
Über Gefühle kann man nicht diskutieren die sind da oder nicht, insofern tut es mir nur leid wenn dieses Gefühl bei Dir so ist.
Genauso wenig wie man über Geschmack diskutieren kann. Hier ist meiner Meinung nach niemand wegen seines Pferdes, egal welcher Rasse oder Rassenzugehöerigkeit, persönlich angegriffen worden sondern es wurde über die Rassenzugehörigkeit diskutiert bzw. seine persönlich Meinung dazu gesagt.



Puschelgruss
Arnd
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinker woman
Iren- Experte


Beiträge: 103
Ort: 84577 Tüssling



New PostErstellt: 21.04.05, 09:41  Betreff: Re: Sporttyp oder Ur-Tinker  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
schau doch mal in den ganzen Büchern und Beschreibungen der Tinker nach! Du brauchst jetzt nicht "beleidigt" zu sein, aber so wie Deine Stute aussieht, ist sie kein Tinker, wie wir ihn hier kennen. Und ehrlich gesagt, dann kann man gleich ein Warmblut oder einen Pinto nehmen und ihn mit einem Tinker "mixen". Wir kennen inzwischen auch schon viele Tinkerinteressenten und hatten auch mal einen "Tinkermix", nein sie wollen einen richtigen Tinker mit viel Puscheln, sonst könnten sie sich ja gleich ein anderes Pferd kaufen.
Für mich bleibt deine Stute kein Tinker (dünner Schweif, fast keinen Behang, der ganze Körperbau ist anders).
Sei nicht beleidigt, Deine Stute ist ja trotzdem bestimmt ein tolles Pferd, doch für die Tinkerzucht in meinen Augen total uninteressant.
Ich tendiere zum ursprünglichen Typ und da möchte ich dann gerne wissen, was die noch gemeinsam haben:
und Deine Stute:

Liebe Grüsse
Caroline

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 5 von 8
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber