Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tinker_Dorina
Iren- Experte


Beiträge: 151
Ort: Bayreuth

Tinker: Tinker Dorina
Reitweise: englisch-freizeit


New PostErstellt: 23.03.05, 13:10  Betreff: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

weiß leider jetzt nicht wo ich das Thema reinschreiben soll, weil so richtig unter Reitstunde gehört es auch nicht.

Also und zwar, mein Pferd steht ja auf dem Ferienhof von meinen freund. Es gibt noch 2 Ponys. (also es ist KEIN reitbetrieb- die Ponys sind nur zum putzen, streicheln und evtl. mal zum führen da) Nur ich möchte jetzt gerne für die Feriengäste "reiten" anbieten!!!

Darf ich das so einfach??? Der Betrieb ist ja versicherungstechnisch schon für reiten abgesichert. (weil die Kinder immer auf den Ponys geführt worden sind usw und die stehen auch in der Versicherung als Reitpferde auch wenn es eigentlich keine sind, bis auf der Tinker)

Darf ich auch wenn ich keine Ausbildung zur Reitleherin habe Reitunterricht anbieten???

Bitte bitte helft mir mal!!!

Meli





[editiert: 23.03.05, 14:02 von Tinker_Dorina]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Anke und Amida
Iren- Experte


Beiträge: 250
Ort: Kiel

Tinker: eine Stute
Reitweise: freizeit englisch
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch Nord


New PostErstellt: 23.03.05, 16:44  Betreff: Re: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Meli !

Eine Freundin von mir macht soetwas Ähnliches mit ihrem Fjordi-Mix. Sie hat auch keine Ausbildung in diesem Bereich, lehrt aber sehr gut den Umgang mit Pferden und natürlich auch das Reiten. Sie hat sich mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Reitlehrer abgesichert. Die kostet ca. 70 Euro im Jahr und deckt insbesondere Personenschäden ab. Vielleicht wäre das eine sinnvolle Investition für Dich.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim Unterrichten !
Liebe Grüße, Anke und Amida (die als Schulpferd für Ankes Freund herhalten muß )





[editiert: 23.03.05, 16:45 von Anke und Amida]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Finaud
Iren- Experte


Beiträge: 366
Ort: 30900 Wedemark



New PostErstellt: 23.03.05, 21:00  Betreff: Re: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  weiterempfehlen

Hi Meli,
Du solltest einfach den Typen von der Versicherung anrufen, wo Dein Freund sowieso schon die Pferde versichert hat.
Meist ist es möglich den bestehenden Versicherungsvertrag einfach aufzustocken mit dem von Dir gewünschtem Risiko
(in Deinem Fall Reitunterricht). Das ist wahrscheinlich der einfachste und sinnvollste+vermutlich auch günstigste Weg. Übrigens, wenn Du Dich mit dem Versicherungsmenschen zusammensetzt, bestehe darauf, dass die von Euch abgesprochenen Einzelheiten (z.B. in Bezug auf dem Unterricht, das Geländereiten etc.etc.) im Vertrag mit aufgenommen werden.
Viel Erfolg!!!



Liebe Grüsse Iris
www.resser-voltigierjugend.de
------------
Some of God's greatest gifts are unanswered prayers
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zwapsel
Iren- Experte


Beiträge: 156
Ort: 87474 Buchenberg

Tinker: 2 Tinker
Reitweise: Englisch


New PostErstellt: 23.03.05, 22:48  Betreff: Re: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Meli,

so wie Dir geht es mir auch, nur, dass uns der Hof gehört. Und da ich dieses Jahr eine neue Versicherung brauchte, habe ich mich riesig darum gekümmert.

Also, ganz wichtig ist, dass Du für Dich diese Reitlehrerhaftpflicht abschließt. Die musst Du aber nicht da abschließen, wo der Betrieb versichert ist. Frage nach, was die Versicherung verlangt, ansonsten kann ich Dir sagen, dass die Agentur "Kaup", mit 84,00 € (Absicherung bis 5 000 000 Milionen) die günstigste ist, die ich gefunden habe.

Nun kommt es drauf an, ob Du Geld verlangst ( das hoffe ich doch, denn Gäste zahlen von selber kaum was und danke können Sie auch nicht so sagen). Die meisten Haftpflichtversicherungen für das Pferd zahlt keinen Schaden, wenn man Geld verlangt, da dies dann (leider) schon als Gewerbe gilt. Auch da bietet die Argentur "Kaup" was an. Ich darf 150,00 € pro Monat bekommen, das zählt dann als Unterhaltungskostenbeteiligung.

Ich habe diese 2 Versicherungen nun abgeschlossen, und weiss nun, dass ich auf der sicheren Seite bin. Frage auf jedenfall erst bei Deiner jetzigen Versicherung nach, aber wenn die zu teuer ist, suche Dir eine Andere.

Wir haben ja auch eine Betriebshaftplichtversicherung, die wollten, wenn ich ein Pferd entgeltlich verleihe, 340,00 € pro Jahr, das ist wucher.

Wenn Du noch Fragen hast, kanns mir gerne eine PN schreiben. Habe nun 2 Monate lang mich nur um Versicherungen gekümmert.

Gruß
Zwapsel



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Finaud
Iren- Experte


Beiträge: 366
Ort: 30900 Wedemark



New PostErstellt: 23.03.05, 22:57  Betreff: Re: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  weiterempfehlen

Meine Haftpflicht umfasst übrigens 15.000.000 Millionen bei Personenschäden (!!!) ist analog zu "unbegrenzter Schadenssumme" und kann ich bei Reitunterricht nur empfehlen. In bezug auf entgeltlichen Verleih von Pferden ist das gar net so problematisch. Ich persönlich kann hier die Uelzener empfehlen und bei Beratung Herrn Steffen Höper-der kennt sich mit diesen speziellen Pferdethemen wirklich gut aus.



Liebe Grüsse Iris
www.resser-voltigierjugend.de
------------
Some of God's greatest gifts are unanswered prayers
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zwapsel
Iren- Experte


Beiträge: 156
Ort: 87474 Buchenberg

Tinker: 2 Tinker
Reitweise: Englisch


New PostErstellt: 23.03.05, 23:17  Betreff: Re: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Iris,

habe mich auch bei der Ülzener erkundigt. Aber die waren um einiges Teurer und die machen gerade bei der Reitlehrerhaftplicht einen Unterschied. Wenn Du keine Ausbildung hast und nicht Trainer C, dann kostet die um die 170,00 €. Das geht vielleicht schon, wenn man regelmäßig Unterricht gibt... aber wenn ab und an mal Gäste drauf reiten, ist das viel Geld. Ansonsten hätte mir die Ülzener auch zugesagt.

Gruß
Zwapsel



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Christina_87
Iren- Experte


Beiträge: 292
Ort: Nordhorn



New PostErstellt: 24.03.05, 20:09  Betreff: Re: Reitunterricht geben - Wie schaut es rechtlich aus???  drucken  weiterempfehlen

Also bei uns am Stall gibt eine Einstellerin seeeehr guten Unterricht (geht auf jeden Einzeln ein usw) und bietet sogar ihre zwei Pferde für diesen Unterricht an. Wir müssen dafür nichtmal was bezahlen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber