Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Können Pferde denken?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tamara

Administrator

Beiträge: 972
Ort: Kaufbeuren

Tinker: 1
Reitweise: Englisch
Tinkerstammtisch: Tinkerstammtisch Bayern, hoffe ich bald!


New PostErstellt: 30.04.04, 00:28  Betreff: Können Pferde denken?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

So, nachdem ja schon eine Diskussion in den Anfängen war, möchte ich Euch nun fragen:

Können Pferde denken oder sind sie instinkt-gesteuerte Wesen?


Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen? Denkt ihr, dass Eure Zossen tatsächlich (mit-)denken oder beruht ihr Verhalten hauptsächlich auf ihrem ausgeprägten Instinkt?

Habt ihr vielleicht auch Beispiele, warum Pferde denken oder auch nicht?

Tami


[editiert: 30.04.04, 00:32 von Tamara]



Können Pferde "denken"?

Ja, sicherlich denken Pferde!   
 
   0%
Nein, Pferde sind instinktgesteuerte Wesen!   
 
   0%
Keine Ahnung, ist mir egal!   
 
   0%

0 Stimmen wurden abgegeben.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Vera

Administrator

Beiträge: 696
Ort: Neumarkt



New PostErstellt: 30.04.04, 12:01  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tami!

Das nenn' ich 'mal prompte Umsetzung.

Aber eigentlich müßte man dem Ganzen noch eine Definition zu Grunde legen (wie Du ja auch schon gemeint hast). "Denken" und "Instinkt" im naturwissenschaftlichen Sinne, im medizinischen oder wie auch immer.

Denn wenn jeder eigentlich etwas anderes darunter versteht, kann's Dir passieren, dass sich nur ums Denken ansich gestritten wird und nicht mehr die Frage diskutiert wird, ob Pferde dazu in der Lage sind oder nicht.

Oder was meinst Du?

Viele Grüße,

Vera

the best things in life aren't things.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Drachenbändiger
Iren- Experte


Beiträge: 176
Ort: Wolfenbüttel



New PostErstellt: 30.04.04, 19:44  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich glaube auch, dass Pferde denken können. Immerhin können sie auch kombinieren: wenn ich das tue, dann passiert folgendes. Beispiel: Morna bleibt in der Halle artig stehen, während ich den Hufkratzer hole. Nach dem Hufe säubern, weiß sie genau, dass wir in den Stall rübergehen und die Arbeit vorbei ist. In diesem Moment läuft sie mir hinterher (könnte sie ja versehentlich vergessen, wo sie ja so winzig ist ). Also: Hufe säubern - zurück in den Stall. Kombination setzt immer Denken voraus. Ich meine, dass der Unterschied zwischen unseren Zauseln nur darin liegt, wie schwerfällig oder wie leicht ein Pferd denken kann.
Gruß, Drachenbändiger

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
karamba
Tinkerputzer


Beiträge: 5


New PostErstellt: 02.05.04, 20:26  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

hallo ihr..

hm... ich meine auch irgendwie, dass pferde denken können...
ich weiß nicht genau warum, und ich habe gerade leider auch kein direktes beispiel, aber ich weiß genau, dass ich in manchen situationen schonma auf jeden fall davon überzeugt war...

mfg, karamba

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Inkspoot
Gast
New PostErstellt: 13.05.04, 22:04  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen


Hallo Tinkernarren,
bin mir ziemlich sicher, daß es Pferde gibt die sehr intelligent sind und sozusagen auch "mitdenken". Aber ich finde "denken" ansich heißt ja, vorab zu wissen, was geschieht, wenn ich das oder das mache. (Etwas blöder Satz aber ist doch so.) Sowas habe ich jetzt (leider) noch bei keinem Pferd erlebt, ihr ? Die machen doch meistens alles aus reiner Gewohnheit, das beste Beispiel ist doch ein Stallwechsel. Da sind sie dann auch mal bereit etwas zu lernen, was im alten Stall unmöglich gewesen wäre - aus reiner Gewohnheit.
Wenn ein Pferd von der Halle in den Stall hinterher läuft ist es doch reine Gewohnheit. Sollte der Reiter plötzlich eine andere Richtung einschlagen, würde das Pferd ihm dann spontan folgen ? Wohl kaum. Nur wenn es eben "gewohnt" ist immer den Reiter hinterher zu laufen, egal wohin. Denkende Pferde wären glaub auch ziemlich gefährlich für uns. Beim Anblick von Sporen, kämen ihnen die Gedanken der folgenden Qualen. (Möchte jetzt natürlich ausdrücklich darauf hinweisen, daß es bestimmt auch Reiter gibt, die damit umgehen können ....bestimmt !)
Nein, ich glaube nicht, daß Pferde wirklich denken können. Es gibt sehr kluge Pferde, die den Menschen GEdanken ablesen können, bevor wir sie überhaupt zu Ende gedacht haben. Oder eben sehr erfahrende Pferde, die durch ihr Leben schon viel lernten. Aber auch die können nicht denken - glaube ich zumindest - auch wenn ich mir jetzt eventl. nicht gerade Freunde damit geschafft habe. Ich weiß nur eines : MEIN PFERD IST SEHR KLUG - KENNT SEINE MENSCHEN UND AUCH SEINE AUFGABEN. Doch denken kann er zum Glück nicht, sonst wäre er bestimmt so schlau seine Kunststücke nicht für ein paar Pferdebonbons zu zeigen !
Viele pferdische Grüße von Inkspoot :cool:
nach oben
stjarnfall
Tinkerputzer


Beiträge: 4
Ort: Oststeinbek


New PostErstellt: 28.05.04, 15:46  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

Allgemein gesehen:
Vom menschlichen Denken aus betrachtet kann man diese Frage nicht beantworten. Weil aber der Sitz allen Denkens das Großhirn ist , und die Großhirnrinde des Tieres die Anpassung an die Umweltbedingungen steuert, ergibt sich die Tatsache, daß menschliches Denken und das Verhalten der Tiere Nerventätigkeiten sind.

Aus Erfahrung:
Wenn man mal in der Geschichte des Pferdes viele viele Jahre zurück geht, kommt man auf die Wildpferde in der freien Wildnis. Damit die Pferde dort überleben konnten, mußten sie sogar lernen, besonder schnell zu denken. Ihr Fluchtreflex bei Gefahr ist allerdings eher ein angeborener Reflex. Es gibt natürlich auch bei Pferden Unterschiede. Es gibt mehr, oder wenig intelligente Tiere. Die Fähigkeit vorauszuschauen belegt das Vorhandensein sehr komplexer Gedankengänge. So weis ein Pferde genau zu welcher Zeit bestimmte Dinge geschehen. Ob es sich hierbei um die Fütterungszeiten handelt, oder um den täglichen Ausritt, ein Pferd hat so etwas wie ein Zeitgefühl. Befindet es sich zur Fütterungszeit auf der Weide, dann beweist das Tier seine Intelligenz dadruch, daß es zum Tor geht und Richtung Futtereimer schaut. Um zum Beispiel eine Reihe von Sprüngen hinterinander zu absolvieren, muß es sich sehr konzentrieren. Auch die vom Reiter verlangten Dressuren kann ein Pferd nachvollziehen. Um ein Hinterniss zu überspringen muß es seine Schrittweite richtig abschätzen und sogar mit Anweisungen des Reiters rechnen, beides muß das Pferd koordienieren. Dies erfordert ein ausgeprägtes Urteilsvermögen auch mit Erfahrung und Übung Würde ein Pferd nicht DENKEN können, wäre es wohl kaum in der Lage dies zu schaffen.

........ - JA

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Susanne & Calli
Besucher



New PostErstellt: 28.05.04, 20:14  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
also ich bin davon überzeugt, daß Pferde denken können. Ich habe mal in einem Buch gelesen, daß ein Pferd ungefähr den Verstand eines 3-jährigen Kindes hat.
Beispiele von meinem Calli, was er in den letzten 5 Monaten gelernt hat:

- sich an der Hand meinem Gehtempo immer anpassen
- das Stimmkommando Steh befolgen
- das Stimmkommando Terrab befolgen
- Schenkelweichen an der Hand
- auf Stimmkommando einen bestimmten Gegenstand mit der Schnauze anzustupsen (egal was für einen)
usw.usw.

Meint wirklich jemand, das ein Tier das alles schaffen kann ohne "Verstand"??? Also ich nicht...

Und ich denke, daß unsere Tinker sowie noch von der ganz gelehrigen Sorte sind, gell ?

Ciao,
Susann & Calli



Dateianlagen:

DSCF0019.JPG (447 kByte, 960 x 1.280 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Fuzimausi
Iren- Experte


Beiträge: 119



New PostErstellt: 07.07.04, 12:16  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

ich denke mir schon das sie denken können aber in meinen stall glauben alle nicht daran.Meine meinung ist wenn sie nicht denken können begreifen sie nicht alles so schnell .
aber wer wies das schon viele grüsse Stefanie

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuzimausi
Iren- Experte


Beiträge: 119



New PostErstellt: 07.07.04, 12:18  Betreff:  Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

Ps: habe ich vergessen zu erwnen ein pferd weis ganz genau was man mit ihn macht zb. wer nett zu ihn ist und wer nicht .oder wenn man zb das Pferd ruft überlegt es sich ob es kommen soll oder nicht
Mfg Stefanie

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
carole
Gast
New PostErstellt: 07.07.04, 12:47  Betreff: Re: Können Pferde denken?  drucken  weiterempfehlen

na klar können pferde denke, jedoch nicht so wir wie menschen!

könnten sie dies, käme so manches reiterlein nicht mehr an sein pferd

sorgen habt ihr
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber