Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 13.04.05, 21:28  Betreff: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hi ihr lieben!

muss euch mal was fragen, bzw höre gern euer meinung!

also ma sonntag fahren wir, wenn net regnet, zum georgiritt bei uns in de nähe! da kommen auch einige leute vom tinkerstammtisch bayern! sprich wir reiten als gruppe! miss is auch dabei, oder? (bin mir nimmer sicher )

naja! jedenfalls wollen wir dabei natürlich auch gut aussehen! keine frage!
so also haben wir, wie jedes jahr eigentlichh, vor, die hottehüs zu waschen! also am samstag davor! naja! aber sonst war der ritt immer im mai und somit wars da auch shcon wärmer!
naja! etz haben wir natürlich überlegt! is ja momentan net wirklich warm und nen warmwasseranschluss haben wir leider nicht! und wasser im kocher warm machen is mir echt zu antrengend für 2 pferde! fürn shetty würd ichs machen!

naja also wir hätten etz nur vor, nur die weißen stellen zu waschen! das dann relativ schnell und dann eindecken bis se trocken sind! auch mähne und schweif sollen dran glauben!
meint ihr das geht in ordnung???
oder risikieren wir da ne erkältung?

eine araberbesitzerin im stall hat uns irgendwie sorge wegen der erkältung eingeredet! aber wenn ich so an den pferdemarkt in appleby denke, wo die ihre pferde in dem fluß waschen und in irland scheint auch net immer die sonne und es hat meist a unter 20 grad und die pferde dort werden net mal danach eingedeckt....!
die werden auch net krank! oder?


danke shcon mal für eure meinung! ohne waschen wäre schlimm, weil die zwei sehen total gelb aus!


busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Anke und Amida
Iren- Experte


Beiträge: 250
Ort: Kiel

Tinker: eine Stute
Reitweise: freizeit englisch
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch Nord


New PostErstellt: 13.04.05, 22:22  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

Hallo Liz !

Ich denke, wenn ihr euch eine windgeschützte Ecke sucht, und die Stinker gleich eindeckt, sollte es zu riskieren sein. Ihr solltet euch aber vielleicht doch die Mühe machen, das Wasser zumindest lauwarm zu bekommen - ist zwar ein riesen Aufwand, dafür ist es dann unter der Decke aber gleich mollig warm.

Viel Spaß beim Waschen und auf dem Ritt natürlich !
Liebe Grüße, Anke



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Romana01
Iren- Experte


Beiträge: 174



New PostErstellt: 14.04.05, 01:44  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

Hi Liz

Also wenn ihr die Pferde danach eindeckt bis sie richtig trocken sind glaube ich nicht das das ein Problem ist. Ich musste Nigel doch im November jeden Tag wegen den milben waschen da hat es schon nachts gefroren und war viel kälter.
Die Mähne trocknet ja leider unter der Decke nicht so wirklich schnell und die Puscheln auch nicht, da habe ich dann immer Sägespäne reingeknetet das geht total schnell trockenund lässt sich einfach rausschütteln. Schöner nebeneffekt ist das es die Puscheln noch ein wenig aufplustert.
Wenn das nicht dann würde ich es wirklich mal versuchen die Mähne zumindest am Ansatz zu föhnen.
Viellleicht gefällt es ja auch den beiden, wenn es so warm wird.

Ich wünsche euch auf jeden Fall jede Menge Spass!!!
Reitet Deine Mum auch mit oder geht sie mit?



Gruss Romana und Nigel

Ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber ganz viel Puscheln!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Treibel
Iren- Experte


Beiträge: 204
Ort: Kleve

Tinker: Ja, zwei Aimie und Chico + unsere Traberstute Milte.
Reitweise: englisch Freizeit


New PostErstellt: 14.04.05, 08:20  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

Hallo Liz,

ist dein Tinker aus Zucker oder lebt er derzeit in einer Box mit Heizung?
Waschen von Ohrspitze bis runter zum Huf, nach Möglichkeit anschliessend mit dem Abzieher bearbeiten und ab in die Box. Dies alles natürlich zugfrei.
Chico durfte letzten Monat schon eine Komplettwäsche "geniessen".



Puschelgruss
Arnd
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Meggy und Ginkgo
Iren- Experte


Beiträge: 131
Ort: 30855 Hannover - Langenhagen

Tinker: Meggy(10) und Ginkgo(4)
Reitweise: Dressur (freizeit), Gelände, Fahren
Tinkerstammtisch: bisher kein fester...


New PostErstellt: 14.04.05, 08:27  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich denke es sollte kein Problem sein die Pferde zu waschen (komplett). Solange Ihr Zug vermeidet ist das alles kein Problem.
In einigen Tinkerställen die ich kenne werden die Pferde das komplette Jahr über gewaschen und die sind auch nicht krank.
Also nur ran!!

Gruß Nicole (Die demnächst auch versuchen muss Ihre gelben Tinker in weisse zu verwandeln)



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 14.04.05, 08:30  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

Bei uns heisst es nur in Monaten "ohne r" ganzes Pferd (inkl Nierenpartie) waschen (Mai, Juni, Juli, August).

Schweif und Puscheln - ganzes Jahr waschen. Bei Puscheln aber Wetter beachten -> Maukengefahr.

Mähne wasche ich nur im hochsommer, weil der Hals sich stark unterkühlen könne.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 14.04.05, 11:30  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

huhu ihr lieben!

danke für eure antworten! na dann werden wir es wohl wagen!
wie gesagt, die hotties werden gleich danach eingedeckt und entweder stellen wir sie auf den anbindeplatz wo es net zieht oder wir gehen ein wenig spazieren! boxen haben wir leider keine und aus zucker sind se wirklich net ( zu arnd )!


der wetterbericht sagt regen vorraus! wenns regnet ersparen wir uns den ritt und den ganzen aufwand!

ach ja romana, mamaliz wird zu fuß gehen, weil lewis sich da doch noch sicherer fühlt, wenn mami ihn bei der hand nimmt!
(danke übringes für dein lob zwecks unsres mama-tochter-teams! sind beide rot angelaufen und haben uns dolle gefreut !)



busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Romana01
Iren- Experte


Beiträge: 174



New PostErstellt: 14.04.05, 12:32  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

Bitte Bitte Liz, habe nur die Wahrheit gesagt.

Also ich drücke euch die Daumen das das Wetter doch noch passt und euch noch jede Menge spass.



Gruss Romana und Nigel

Ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber ganz viel Puscheln!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 21.04.05, 13:52  Betreff: Re: waschen um die jahreszeit/bei der wetterlage  drucken  weiterempfehlen

guguck!

also für die dies noch net unter tinkerbox gelesen haben!
haben gewaschen und danach gleich eingedeckt und unsere hamper waren weiß und kein bischen krank!

fotos gibts unter tinkerbox und "waschtag vor hausen"


busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber