Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Tinker_Dorina
Iren- Experte


Beiträge: 151
Ort: Bayreuth

Tinker: Tinker Dorina
Reitweise: englisch-freizeit


New PostErstellt: 28.12.04, 14:44  Betreff:  Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

also meine Dorina ist ja eigentlich schon immer zu dick gewesen auch wie ich sie bekommen habe. Was kann ich eigentlich machen, dass sie ein bischen abnimmt??? (zumindest im Sommer habe ich das vor..)

Ich zähl einfach mal auf was ich jetzt mache, ach ja und ob ich zuviel Kraftfutter bzw. Leckerlies gebe...(Leckerlies von Happy Horse; Banane-Apfel)

Im moment bekommt sie ja eh nur Raufutter, aber das ist wirklich nicht in Übermengen...ich denke mit den Leckerlies müsste ich ein bischen langsamer tun.. (aber wenn se doch immer soooo süß bettelt )

Ich reite Dorina vier mal die Woche (im Sommer wirds wieder mehr, und gerade wenn ich Urlaub habe auch mehr) und jedes mal bekommt sie dann bestimmt 10 Leckerlies (also teilweise halt auch bei übungen etc . und nachm reiten und vielleicht wenn ich dann später nochmal zu ihr gehe..)
Auf alle Fälle bekommt sie nach jedem reiten ca. 2 Hände voll Müsli...Fütter ich zuviel?????

Ach ja gut.. ihr werdet euch fragen, wieso keine Äpfel, Bananen usw.. das bekommt sie eigentlich öfters, aber dann gibts dafür net so viel Leckerlies. (naja gut manchmal auch noch ein paar "zu viele" Leckerlies) Nur grad mag meine Dicke keine Äpfel... keine Ahnung wieso.. ich denke aber weil die mal gefroren waren..

Ach ja und Bananen machen schon arg dick oder???

Sorry dass ich soviel geschrieben habe, aber das hat mich jetzt allgemein alles mal interessiert und halt wie sie abnehmen kann, vorallem im Sommer wenn se den ganzen Tag auf der Weide steht..


[editiert: 28.12.04, 14:47 von Tinker_Dorina]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tinkerfan
Iren- Experte


Beiträge: 462

Tinker: Ja, einen Tinker-Wallach
Reitweise: englisch
Tinkerstammtisch: ----


New PostErstellt: 28.12.04, 15:11  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Tja...dorina, diese Frage mit dem Abnehmen habe ich mir auch immer gestellt.Ich greife nämlich auch immer gerne üppig in die Leckerlie-tüte.Aber eigentlich nur, wenn mein Dicker es auch verdient hat.Leckerlie geben, wenn das Pferd bettelt ist schlecht, (ich weiß es ist schwer ) aber lass' es lieber, deine Dicke merkt es sich sonst und macht es immer wieder.Ich habe jetzt aufgehört, leckerlie zu geben, also nur noch "Bio-Fraß" , Äpel, möhren etc.Wegen dem Futter...keine Ahnung, aer in mAßen lieber lassen.Puschelgrüße Myriam

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Skally01
Traveller


Beiträge: 68
Ort: Isernhagen

Tinker: eine Stute
Reitweise: vielseitig/englisch
Tinkerstammtisch: Bückeburg-Minden-Hannover-Porta


New PostErstellt: 28.12.04, 15:31  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

schnippsel doch mal ne Möhre in kleine Stücke und gebe sie als
Belohnung ! Habe jetzt auch gelesen, dass es einen Unterschied
zwischen "fettgefressen" und "aufgebläht" gibt! Gegen aufgebläht
sollen Flohsamen gut helfen... habe damit aber keine eigenen
Erfahrungen gemacht.
Aber ansonsten würde ich Dir so oder so raten die Leckerlis
zu reduzieren. Ich kenne einige die es mittlerweile bereuen, weil
sie sich damit selber "kleine Beißer" erzogen haben
Irgendwann betteln sie nämlich nicht mehr - sondern fordern!

LG Skally01



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tinker_Dorina
Iren- Experte


Beiträge: 151
Ort: Bayreuth

Tinker: Tinker Dorina
Reitweise: englisch-freizeit


New PostErstellt: 28.12.04, 16:16  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Also das mit dem betteln finde ich jetzt nicht so schlimm! Also nur so bald sie einmal stupst oder so dann bekommt sie nix mehr, weil das hat sie nicht zu machen... aber sie schaut immer nur so lieb oder guckt halt mal zu meinen taschen und probiert ob se was bekommt..Aber es bleibt wirklich im Rahmen!!!

Das mit den Möhren ist auch ne gute idee.. weil die Leckerlies passen halt immer so gut in die Tasche... aber das probier ich jetzt dann auch mal aus.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hugoline
Iren- Experte


Beiträge: 218
Ort: Verden /Aller

Tinker: Lena


New PostErstellt: 29.12.04, 11:06  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Moin!
Ich hab ja nun eher das andere Extrem im Stall
Würde meine Madame gern etwas runder sehen.
Naja.
Also ich denke das du die Leckerlis definitiv reduzieren solltest, sagst du ja auch schon selber. Ich hab grundsätzlich nix in der Tasche, diese Bettelei geht einem aufn Keks und außerdem soll sie sich sone Scheiße gar nicht erst angewöhnen.
Nachm reiten gibs dann, sobald Sattel und Trense ab sind, 1 Belohnung aus der Hand (Möhre, Banane - was halt da ist). Zwischendurch wird sie nur durch Klopfen oder so belohnt, wenn sies nicht anders kennt ist das Belohnung genug.
Ich glaub Leckerlies hab ich seit Jahren nicht gekauft.
Angewöhnt hab ich mir das so extrem durch die Stute die ich vorher geritten hab, die konnte nämlich mit zuviel Belohnung nicht um. War sehr aufdringlich und hat auch schonmal zugeschnappt. Von daher - alles weg. Ist die einfachste Lösung. Die hat allerdings gar kein Futter aus der Hand bekommen.
Diätmäßig kann ich dir leider gar nicht helfen, meine bekommt gut 4 kg Futter am Tag, zusätzlich Heu in Übermengen. *gg* Das ist wohl nicht euer Weg.
LG Hugoline



Die Signatur ist leider umgezogen. Wenn sie etwas von ihr wollen, hinterlassen sie eine Nachricht.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Vera

Administrator

Beiträge: 696
Ort: Neumarkt



New PostErstellt: 29.12.04, 20:06  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Melanie!

Ich kenne zwar Dein Pferd nicht und kann von daher auch nicht beurteilen, ob und wie sehr es übergewichtig oder vielleicht nur etwas moppelig ist, aber die Ursache, warum Pferde zu dick sind bzw. werden, liegt in der Regel in

  • Bewegungsmangel
  • Fehlernährung oder
  • Fütterung über Bedarf bei guten Futterverwertern

begründet. Die Auswirkungen durch Übergewicht auf die Gesundheit können dabei fatal sein. Angefangen bei verminderter Leistungsfähigkeit bis hin zu Schädigungen des gesamten Kreislaufes, Herz, Lunge, Sehnen, Gelenke, Rückenwirbel, etc., etc. Desweiteren werden durch Übergewicht Stoffwechselstörungen, aber auch Krankheiten wie Hufrehe und Sommerekzem begünstigt.

Als erstes muss beurteilt werden, ob das Pferd tatsächlich zu dick ist. Günstig wäre in dem Fall, das Pferd zu wiegen, um das tatsächliche Gewicht zu ermitteln und den sogenannten "Body Condition Score" (Körper-Konditions-Einordnung) z. B. vom Tierarzt oder einer entsprechenden Fachkraft von einer Pferdewaage durchführen zu lassen. Anschließend macht man eine Bedarfsrechnung, um die tägliche Futtermenge zu ermitteln, die das Pferd braucht und dann erstellt man einen entsprechenden Futterplan, an den man sich möglichst auch konsequent halten sollte. Ebenso einen Trainingsplan, um das Pferd wieder in Form zu bringen.

Ich weiß, das klingt jetzt alles sehr kompliziert und aufwendig, aber da ist's wie bei uns Menschen auch: ein paar Pfunde zuviel sind schnell auf den Rippen, die wieder loszuwerden, artet in Arbeit aus.

Es gibt aber auch ein paar Tipps, mit denen man auch schon so einiges bewegen kann, vorausgesetzt, das Pferd ist nicht schon so fett, dass gar nichts mehr geht... So sollte man z. B.

  • den Weidegang kontrollieren
  • keine stark kohlenhydrathaltigen Futtermittel füttern (z. B. Silagen, Fertigfutter mit hohem Anteil Melasse und Weizenkleie, Trockenschnitzel, Mais und Gerste, Brot, etc.)
  • keine Futtermittel mit hohem Eiweißanteil füttern (z. B. Öle, Luzerne, Klee)
  • keine Leckerlies füttern (lieber auf Karottenstückchen o. ä. ausweichen)
  • die Futtermenge überprüfen (nicht zuviel des Guten)
  • Futtermittel mit hohem Rohfaseranteil füttern, die das Pferd auch sättigen
  • das Bewegungs-/Arbeitspensum erhöhen (eine Stunde täglich spazierengehen oder -reiten ist für ein Pferd noch nicht 'mal leichte Arbeit...)

Ein kleiner Hinweis noch - man braucht Zeit und Geduld, bis sich erste Erfolge einstellen und man sollte auf keinen Fall den Fehler machen, das Pferd auf "Nulldiät" zu setzen. Pferde sollen langsam abnehmen, denn mit einer Radikaldiät kann man die Gesundheit und das Wohlbefinden derart aus dem Gleichgewicht bringen, dass das schlimmstenfalls sogar zum Tod des Tieres führen kann.

Vielleicht sollte in dem Zusammenhang auch noch erwähnt sein, dass Pferde kein mit dem des Menschen vergleichbares Sättigungsgefühl haben. Das Pferd wird nicht über die Futtermenge, sondern über die Anzahl der Kauschläge satt. So kann es z. B. sein, dass ein Pferd, das gerade drei Kilo Kraftfutter mit wenigen Bissen verdrückt hat, sofort anschließend irgendwo einen Holzbalken anfrisst, weil die Anzahl der Kauschläge, die es bräuchte um satt zu sein, nicht erreicht ist (das Pferdehirn zählt quasi die Kauschläge mit) - das Pferd "fühlt" sich also nicht satt, auch wenn der Bauch eigentlich voll ist.

Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich umschrieben.

Ist jetzt zwar etwas länger geworden das Ganze, aber vielleicht ist ja was dabei, das Dir weiterhilft bzw. das Du problemlos in der Praxis umsetzen kannst, damit Dein Pferd bis zum Sommer wieder "Bikini-Figur" hat...

Viele Grüße,

Vera




____________________
the heart sees what is invisible to the eye.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 04.01.05, 07:22  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Also meine Stute ist auch zu dick.
Die Futtermenge wird jedoch durch den Stallbetreiber nicht angepasst... Da wir - nachdem wir das besprochen haben - doch der Meinung sind, dass es besser er ist wenn "ältere" Pferde (sie ist erst 18) etwas Reserven haben.

Nun bleibt es an mir "hängen". Denn eigentlich bin auch ich dafür verantwortlich, dass sie etwas übergewichtig ist.
Also - das bedeutet für mich: weniger Leckerli oder nur noch aus gutem Grund. Und ich muss das machen was ich schon lange hätte machen sollen, meine Stute besser konditionieren und mehr reiten gehen.
Zur Info: sie wird 7x die Woche bewegt, allerdings nicht wirklich intensiv. Das wird sich bei uns jetzt ändern. Trainingsplan ist in der Schlussphase



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Skally01
Traveller


Beiträge: 68
Ort: Isernhagen

Tinker: eine Stute
Reitweise: vielseitig/englisch
Tinkerstammtisch: Bückeburg-Minden-Hannover-Porta


New PostErstellt: 04.01.05, 10:59  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

@ Guini:
Dein Stallbetreiber bestimmt, was dein Pferd zu Fressen
bekommt ?? Das ist ja wohl ne Frechheit !! 1. ist 18 ja noch nicht
uralt und 2. fett ist noch ungesünder !!
Also, da mußt Du vielleicht in den sauren Apfel beissen und das
Futter täglich selbst anrichten. oder ??
7x mal die Woche ist doch nicht wenig und auch wenn Du nur
Schritt reitest - reicht das um Kondition aufzubauen...

LG Chrissi



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Susanne & Calli
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.01.05, 11:18  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Also bei uns im Stall ist das so, dass ich täglich Eimerchen hinrichte für die Futterportionen von Calli. So bestimme ich was und wieviel er bekommt. Wenn ich nicht da bin wegen Urlaub oder so hinterlasse ich einen Zettel wo draufsteht was er genau bekommt.

Heu bekommt er 3 mal täglich sowieso. Da muß ich halt sagen, wenn er weniger bekommen soll. Ist aber noch nicht vorgekommen, denn Heu sollte immer ausreichend da sein.

Ich finde das eine optimale Lösung.

Liebe Grüße,
Susanne & Calli

www.calano.de


[editiert: 04.01.05, 11:19 von Susanne & Calli]
nach oben
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 04.01.05, 13:50  Betreff: Re: Zu viel Leckerlies?? zu viel Kraftfutter?? Diät aber wie??  drucken  weiterempfehlen

Das ist so, dass bei uns der Stallbetreiber die Menge definiert. Aber wenn ich unbedingt etwas an der Fütterung ändern will, macht er das schon. Allerdings verfügt er über die Ausbildung sowie Erfahrung um das besser entscheiden zu können, als ich das kann.

Ich muss vielleicht noch was gestehen. Bisher hat es mich nie gestört, dass Guini etwas rundlich war. Sie hat ein schön glänzendes Fell, klare Augen und alles... erst als mich andere Reiter darauf ankickten sie sei zu dick, wollte ich was ändern.

Ich blick langsam dahinter... das er die Futtermenge nicht einfach anpasst ist schon richtig. Schliesslich muss man das auch nicht zwingend, sie hat ja bei weniger Futter zugenommen... weil ich sie weniger bewegt habe. Wenn ich was ändern will - soll ich das auch und zwar mit Arbeit, die ich in der letzten Zeit einfach vernachlässigt habe. Ops - das war eine Lektion (bin kein schnellmerker - merke ich gerade)

7x die woche 1.5h Schritt kann schon genügen. Aber wir sind dabei so langsam geworden, dass wir mit niemandem mehr mitkönnen... es ist also wirklich an der Zeit was zu ändern. Ich hab jetzt ein super Trainingsprogramm mit 2 Stunden reiten und Abwechslungsreichen Trab / Schritteinheiten.

Irgendwie freu ich mich auf die Arbeit..
Der Bericht wurde halt etwas lang, konnte mich aber nicht mehr stoppen ;))



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber