Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fohlenfütterung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Kuka
Traveller


Beiträge: 73
Ort: Bremen



New PostErstellt: 02.02.05, 14:53  Betreff: Fohlenfütterung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
habe mal ´ne Frage zur Fohlenfütterung. Viele fangen ja schon im Fohlenalter an bestimmtes Kraftfutter zu füttern, für Knochen und Muskelaufbau etc.

Wie sieht es aber beim Tinker aus, der ja im ausgewachsenen Zustand meistens so gut wie gar kein Kraftfutter braucht ?!!

Ich würde jetzt eher auch schon beim Fohlen nur zu Mineralfutter neigen.

Wie sind eure Erfahrungen in der weide und Stallsaison mit der Fohlenfütterung (bis 2jährig) ???

Freue mich über jede Antwort !!

Gruß Anna

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christina_87
Iren- Experte


Beiträge: 292
Ort: Nordhorn



New PostErstellt: 02.02.05, 20:47  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

Ich hab' damals den Fehler gemacht, es ZU gut zu meinen. Ich habe ein extra Fohlen- und Absetzermüsli gekauft, wovon mein Dicker richtig fett wurde, und hatte seeehr viel Mühe, ihn wieder von dem Gewicht runter zu bekommen.
Danach habe ich Pellets und Hafer gefüttert, nun bekommt er aber ein Kräutermüsli von Derby und dazu noch Vitamin + Selen!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Toulouse
Kesselflicker


Beiträge: 31



New PostErstellt: 02.02.05, 22:53  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

Also ich hab meiner kleinen gar kein Zusatzfutter gegeben. Gras war genug da,Heu ebenfalls
Und obwohl sie nichts "besonderes" zu fressen bekommen hat is sie super schön und gesund aufgewachsen
Nur leider seh ich sie nu nie wieder



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vera

Administrator

Beiträge: 696
Ort: Neumarkt



New PostErstellt: 02.02.05, 23:26  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Anna!

Wir haben seit dem Spätherbst einen Tinker-Absetzer bei uns. Der Züchter, von dem er stammt hat uns dringend davon abgeraten Kraftfutter zu füttern. Und da halten wir uns auch dran. Er und sein Spielgefährte haben immer ausreichend Heu und Stroh zur Verfügung und abends kriegen sie dann noch jeder eine kleine handvoll Rübenschnitzel (damit's nicht so staubt... ) mit ihrem Mineralfutter.
Und keiner von beiden sieht aus, als würde er gleich vom Fleisch fallen.

Also Futter in Maßen (nicht Massen ), von Heu und Stroh 'mal abgesehen, aber auf eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen sollte man schon achten. Damit die Hottis 'mal große, starke und vor allem gesunde (Reit-)Pferde werden.

Viele Grüße,

Vera




____________________
the heart sees what is invisible to the eye.



Dateianlagen:

005_2.jpg (85 kByte, 421 x 619 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kuka
Traveller


Beiträge: 73
Ort: Bremen



New PostErstellt: 03.02.05, 17:56  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Vera,
was fütterst du denn für Mineralfutter ?
Es gibt da ja auch für jeden speziellen Typ, die "perfekte" Mischung. Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit den Mineralbriketts (sehen aus wie Leckerlies) von Eggersmann gemacht. Allerdings stehen da nur die Angaben für Pferde und Ponies. Was mache ich bei Fohlen ? Gibt es da inzwischen auch extra Mineralien und sind die sinnvoll ?

Gruß Anna

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 04.02.05, 07:17  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

Mein Kleiner hat das selbe Müsligemisch bekommen wie alle anderen. dazu hat er allerdings ein flüssiges Vitaminkonzentrat erhalten (hat TA empfohlen als er mal wieder da war).



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Vera

Administrator

Beiträge: 696
Ort: Neumarkt



New PostErstellt: 04.02.05, 15:23  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kuka
    Hallo Vera, was fütterst du denn für Mineralfutter? Es gibt da ja auch für jeden speziellen Typ, die "perfekte" Mischung. Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit den Mineralbriketts (sehen aus wie Leckerlies) von Eggersmann gemacht. Allerdings stehen da nur die Angaben für Pferde und Ponies. Was mache ich bei Fohlen ? Gibt es da inzwischen auch extra Mineralien und sind die sinnvoll ? Gruß Anna

Hallo Anna!

Unsere Absetzer kriegen das gleiche Mineralfutter wie der Rest der Bande. Von St. Hippolyt "SemperMin". Das ist angepaßt an Heu-/Stroh-/Getreide-Fütterung und Weidehaltung. Von der Struktur her ist es mit Pferde-Müsli vergleichbar und wird daher von allen Pferden problemlos und gerne gefressen.

Die Mineral Bricks sind natürlich in der Handhabung schon sehr praktisch, aber wenn keine Angaben zur Fütterung für Fohlen drauf sind, ist es die Frage, ob es dann so geeignet ist für die Kleinen. Da würd' ich gegebenenfalls direkt bei Eggersmann nachfragen (0 57 51 / 1 79 3-32, Frau Andrea Everding) oder evtl. auf ein anderes Produkt umstellen, wie z. B. Horse Vital Plus von Eggersmann, das den Bedarf von Fohlen/Jährlingen berücksichtigt.

Viele Grüße,

Vera




____________________
the heart sees what is invisible to the eye.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kuka
Traveller


Beiträge: 73
Ort: Bremen



New PostErstellt: 04.02.05, 16:12  Betreff: Re: Fohlenfütterung  drucken  weiterempfehlen

Danke für den Tip, werde mal bei Eggersmann anrufen
Die Briketts wären ja wirklich sehr praktisch (aber erstmal muß ich ja auch mein Fohlen finden )

Gruß Anna

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber