Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
MelodyS
Tinkerputzer


Beiträge: 7


New PostErstellt: 11.04.05, 14:21  Betreff: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr Lieben,
Ich hab mal ne Frage zu der B-Ringtrense von KK, und zwar ob schon einer von euch Erfahrungen damit gemacht hat? Ich hab gehört das sie vorallem im Gelände und zum Springen eingesetzt wird. Ich und mein Tinkerchen springen liebend gerne im Gelände, allerdings heizt Melody sich immer so sehr auf, dass ich Probleme habe sie zu halten...
Ich weiß das ein anderes Gebiss nicht die richtige Lösung, sondern dass ich meine Fähigkeiten verbessern muß, doch ich brauch es einfach für meine Psyche und eine Kandarre trau ich mich absolut nicht zu benutzen...

Liebe Grüße
Sandra



Gruß Sandra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wildkat
Iren- Experte


Beiträge: 104
Ort: Eppelborn



New PostErstellt: 12.04.05, 00:15  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Sorry, aber da widersprichst du dir gerade selber: Ich weiß ja dass...aber. Übe das doch einfach mit einem fähigen (!) Reiter an deiner Seite. Wenn dein Pferd sich aufheizt, dann musst du eben viel mehr Schritt reiten und dir vor allem keine "typischen Galloppstrecken" angewöhnen, wie das oft der Fall ist. Falls sie dann doch mal ins Rennen kommt: Lenken, lenken, lenken, aber niemals mit den Zügeln bremsen!! Ich weiß ja nun nicht, wie du es gelernt hast, aber mit Gebissen bringst du deinem Pferd nichts bei, und wenn du Angst bekommst, lass dir lieber von jemand anderem helfen, damit du dich mit deinem Pferd besser verständigen kannst. Und eine Kandare ist absolut nur etwas für langjährig ausgebildete Pferde und Reiter - wie du ja sicher selbst weißt. Sorry, falls ich jetzt miesepetrig klinge, aber mit feinfühligen Pferdemäulern wird viel zu viel Unfug getrieben - lass dich besser gar nicht erst auf den falschen Weg bringen. Ich kann dir auch gerne Tips geben, das "Heizen" in den Griff zu bekommen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DutchGiorgio
Traveller


Beiträge: 57


New PostErstellt: 12.04.05, 00:47  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Hey Melody,
da hat Wildkat natürlich völlig recht; Reitprobleme kan man nicht nur so einfach lösen mit das wechseln vom Gebiss.
Mein Fahrleherer sagte immer: wirkliche Fahrprobleme muss man fahrend lösen, nie durch anhalten. Andere Probleme suchst du bei dich, nicht beim Pferd.
Das gilt natürlich auch fürs Reiten.

Wenn aber auch mit guter professioneller Hilfe die Situation sich nicht verbessert, möchte ich zwei Tips geben.

Wenn das Problem wirklich etwas mit dem Pferdemaul zu tun hat: lass den Zahnartzt mal nachsehen ob da was nicht stimmt. Eine neue Untersuchung in den Niederlanden hat gezeigt das ein grossteil der Probleme mit Pferdemäulern überhaupt nichts mit dem Gebiss zu tun hat, sondern mit Zahnprobleme.

Wenn du aber trotzdem glaubst ein Gebiss würde dich, sagen wir
mal "psychologisch" helfen, dan bitte nicht so eine schwere Kanone.
Wir haben sehr gute Erfahrungen und Resultate erreicht mit die "Myler"Gebisse Serie. Die gibt es für das "grüne" Pferd, aber auch fur den "grünen Reiter.

Diese Gebisse sind sehr Pferdfreundlich, belohnen das Pferd wenn es nachgibt.
Such mal unter" Myler bits" auf deiner Suchmachine.
Diese Gebisse gibt es auch bei Euch, oft bei Westernshops. Heutzutage gibt es sie auch für Dressurreiter und Fahrer, "unser" nationalstolz Anky van Grunsven reitet auch mit Myler Bits.

Do the right thing !! Bye: Dutch.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MelodyS
Tinkerputzer


Beiträge: 7


New PostErstellt: 12.04.05, 06:14  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
erstmal danke für eure Antworten. Ich hab ja aber auch gesagt das es an mir liegt und ich besser werden muß. Ich hatte nur leider schon einmal einen schweren Reitunfall im Gelände und bin dadurch wohl vorgeschädigt.
Wir reiten ja fast nur Schritt im Gelände, ich würd halt nur gerne malwieder ohne Angst in einer Gruppe galoppieren.
Naja wir werden einfach dran arbeiten, wir kriegens ja in der Dressur und im Pacour auch hin.
Nochmal Danke....



Gruß Sandra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
busserl liz
Iren- Experte


Beiträge: 707
Ort: 92256 hahnbach



New PostErstellt: 12.04.05, 10:43  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

huhu!

also normalerweise bin ich auf der meinung wie die anderen beiden, aber es gibt ausnahmen!
ich würde sagen, wenn du dich damit sicherer fühlst und somit auch mal wieder traust zu galoppieren, dann kannst du das gebiss nehmen (wobei ich aber keine erfahrung mit dem gebiss hab)!
ABER !!!!! jaja es gibt halt auch ein aber wenn du schon ein schärferes gebiss nimmst, dich aber verbessern willst und es nur als entgültige notbremse nehmen möchstest, solltest du erstmal auf dem platz mit dem gebiss üben! sprich damit du nich sofort im maul hängst, wenns schon nen kleinen ruckler unter dir gibt, usw.! sprich dein pferd muss dir vertrauen können!
wenn du das gebiss dann nur einsetzt, wenns nimmer anderes geht, also vorher mit leichter sensibler hand geritten bist und falls wirklich wieder nachgegeben hast, DANN kannst du eventuell mit dem ding ins gelände und galoppieren!
du musst dir halt sicher sein, deinem pferd nicht weh zu tun, wenn es nicht unbedingt nötg is!


berichte uns von deinem ausritt!

busserl liz und ronan

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andrea
Puschelfußgroupie


Beiträge: 19
Ort: 75217 Birkenfeld

Tinker: Colleen oder Stinker(!)


New PostErstellt: 12.04.05, 11:17  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Hallöchen!
Also prinzipiell bin ich auch für die Variante: vorsicht im Pferdemaul!
Ich habe ein D-Gebiss von K&K, also eine harmlosere Version. Das doppelt gebrochene finde ich richtig gut (mein Pony auch).
Als ich im Gelände letztes Jahr mit dem Tellington-Gebiss (das war das beste bei meiner alten Stute!!) mein Monster nicht zum Stehen gebracht habe (war die Anfangs-und Test-Phase) habe ich auch beschlossen: zurück zum WER ist hier der Chef und dies mit einem harmlosen Gebiss. Ich denke, dass Du das B-Gebiss schon nehmen kannst, wenn Du erst mal auf dem Platz übst und evtl. mit 2 Zügelpaaren reitest (sozusagen als Sicherheitsaspekt). Allerdings habe ich mit b-Gebissen ÜBERHAUPT keine Erfahrung und hoffe Dir nicht völligen Müll zu raten!!



Grüssle,
Andrea & Colleen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Winnetou
Kesselflicker


Beiträge: 47
Ort: Bramsche/Osnabrück

Tinker: Stute Tessa 8 & Wallach Winnetou 4
Reitweise: freizeit/western
Tinkerstammtisch: Osnabrück & Umgebung in Planung!


New PostErstellt: 12.04.05, 23:56  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Hallo wildcat!!

Ich habe das gleiche Problem wie MelodyS!! Durch einen heftigen Sturz bin ich auch unsicher mit meiner Stute. Im Moment geh ich im Gelände auch nur Schritt und mache Vertrauensübungen auf dem Platz! Klappt bisher ganz gut. Bevor ich gestürzt bin, bin ich wie eine verrückte durchs Gelände gepest und konnte mit einer Bekannten sogar Wettrennen machen, aber sowas traue ich mich momentan überhaupt nicht mehr. Eben weil Tessa sich im Gelände auch gerne aufheizt und immer sehr nervös auch ist! Wenn sie vor etwas Angst hat, dann steigert sie sich sehr darein und hört dann auch nicht so gut auf Stimme. Du sagtest, dass du einige Tips hast, wie man darauf reagieren kann?? Nehme ich gerne entgegen.
Liebe Grüße Bianca



Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht, es glänzt in der Sonne und wiehert im Dunkeln!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Winnetou
Kesselflicker


Beiträge: 47
Ort: Bramsche/Osnabrück

Tinker: Stute Tessa 8 & Wallach Winnetou 4
Reitweise: freizeit/western
Tinkerstammtisch: Osnabrück & Umgebung in Planung!


New PostErstellt: 12.04.05, 23:58  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

*Andrea

Wie wirkt denn das D-Ring Gebiss und wie wird es richtig verschnallt??

Lieben Gruß Bianca



Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht, es glänzt in der Sonne und wiehert im Dunkeln!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
wildkat
Iren- Experte


Beiträge: 104
Ort: Eppelborn



New PostErstellt: 13.04.05, 22:03  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Hallo Winnetou!
Ich kann euch sehr gut verstehen, ich bin im April 2003 von einer Vollblutstute über den Hals wie ein Pfeil in die Wiese geschossen und habe mir die linke Speiche so blöd gebrochen, dass geschraubt werden musste. Ich war vorher schon ein vorsichtiger Reiter, aber in der ersten Zeit mit Nekoma hatte ich auch ganz schön Muffensausen, da er gerne mal durchging.
Ich schreibe dir gerne eine pn mit den Tips die mir mein Trainer gegeben hat - unter anderem auch die pferdeschonendste "Notbremse", meiner Meinung nach. Zur Zeit gibt es aber offenbar Probleme mit dem Postfach, da schon einige meiner Nachrichten nicht ankamen, also wenn bis nächste Woche noch nichts ankam, sag Bescheid!
Ich kann nur (leider aus Erfahrung) sagen, dass man mit Ziehen überhaupt nichts erreicht. Wer sich auch im Gelände auf sein Pferd verlassen möchte, muss am Denken des Pferdes arbeiten, so dass es dem Menschen vertraut. Das ist zwar ungleich schwiegiger, als ein "scharfes" Gebiss einzuschnallen, aber es lohnt sich!
So long, wildkat



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Winnetou
Kesselflicker


Beiträge: 47
Ort: Bramsche/Osnabrück

Tinker: Stute Tessa 8 & Wallach Winnetou 4
Reitweise: freizeit/western
Tinkerstammtisch: Osnabrück & Umgebung in Planung!


New PostErstellt: 13.04.05, 22:12  Betreff: Re: KK-Conrad-Ultra B-Ringtrenste  drucken  weiterempfehlen

Hey Wildcat!!

Danke erstmal! Nehme die Tips sehr gerne an!!! Ich möchte meinem Hottie ja auch wieder richtig vertrauen und sie nicht mit irgendwelchen scharfen Gebissen quälen, wie MelodyS auch schon gesagt hat, es liegt ja auch im Prinzip an uns selbst. Unsere Unsicherheit überrtägt sich eben auf das Pferd und macht es nervös. Meine Tessa merkt das sofort und springt dann auch gleich im Dreieck. Aber wenn du nützliche Tips für mich hast, her damit!!! Momentan reite ich sie mit einem doppelt gebrochenen Gebiss. Ich denke auch, dass Tessa´s Ausbildung zu wünschen übrig lässt, was noch hinzu kommt, denn irgendwelche Gewichtshilfen kennt sie wohl gar nicht und Schenkel?? Was ist das? Naja, sie hat es vorher auch nicht sonderlich gut gehabt, da wurde schon viel versaut, zB "ablongieren" immer in eine Richtung, immer man mit der Pitsche hinterher. Sie hat wohl auch viiel Schläge bekommen, weil sie immer panisch auf die Gerte reagiert hat. Mittlerweile kann ich sie überall damit berühren.
Naja, ich möchte einfach wieder Spaß dran haben, mit ihr ins Gelände zu gehen und nicht jedesmal die Angst im Nacken, sie könnte mir wieder davon pesen!!

Lieben Gruß Bianca



Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht, es glänzt in der Sonne und wiehert im Dunkeln!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber