Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Größe bestimmen - Westernsattel

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
tinkermixchen
Traveller


Beiträge: 94
Ort: windischgarsten - Österreich

Tinker: Tinker-Noriker-Mix
Reitweise: freizeitmäßig Western

New PostErstellt: 08.03.05, 10:49  Betreff: Größe bestimmen - Westernsattel  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Ich muss für meinen Dicken demnächst einen Westernsattel kaufen. Ich möchte einen günstigen, gebrauchten, da Olli noch so jung ist, und ich sicherlich in absehbarer Zeit einen neuen Sattel brauche (er ist sehr gut genährt und hat wenig Muskeln - das wird sich sicherlich bald ändern) Hab auch schon mit einem Händler gesprochen, die haben aber nicht wirklich was in meiner Preisklasse (geht erst bei EUR 1.000,- los).

In div. Katalogen werden neue Westersättel schon um EUR 500,-- angeboten - bin am überlegen, ob ich mir für den Anfang sowas zulegen soll. Nun meine Frage: wie bestimme ich die Größe des Sattels, die mein Pferd braucht? Kann man das überhaupt als "Nicht-Fachmann"?

Klar sind diese "Billig-Sättel" sicher nicht extrem qualitativ hochwertig - aber für den Anfang würden sie doch reichen, oder? Wenn Olli dann ausgewachsen ist, spendier ich uns beiden gerne einen extra angepassten, aber anfangs ist mir da noch leid ums Geld.

Würde mich über Tipps freuen!

lg ANDREA


[editiert: 08.03.05, 10:50 von tinkermixchen]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Deacon007
Iren- Experte


Beiträge: 130
Ort: Winsen/Aller


New PostErstellt: 08.03.05, 14:44  Betreff: Re: Größe bestimmen - Westernsattel  drucken  weiterempfehlen

Hi Andrea,

grade beim " ersten " Sattel solltest Du nicht sparen ! Versuche es bei weiteren Händlern oder in einer Zeitung, ob dort jemand einen guterhaltenen Sattel anbietet. Wirst es kaum glauben, aber mein Hafimix hatte 8 Jahre lang seinen " Anreit sattel " erst dann hat sich die Schulter zu stark verändert. Wenn der Teuro nicht so locker sitzt, versuche es mit einem Baumlosen Westernsattel, sind recht günstig ( ich meine, im Gegensatz zu den Marken - Westernsätteln ) und dann heißt es , sparen - sparen - sparen

Gruß Sandra

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber