Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Tamara

Administrator

Beiträge: 972
Ort: Kaufbeuren

Tinker: 1
Reitweise: Englisch
Tinkerstammtisch: Tinkerstammtisch Bayern, hoffe ich bald!


New PostErstellt: 09.03.05, 00:35  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

*** Lach Stöppel - schon wieder mal die Löschfunktion verwechselt, hmm?!?  *** Ich kleb Dir nun mal ein rotes X auf die Tastatur  ****

Habe ja soweit mitgelesen, ist ja mein Job hier ... und ich zitiere nochmal ganz frei: Marina merkte an, dass die schwarzen Tinker sehr wohl eingetragen wurden und teilweise letzes Jahr wohl auch die 1a Prämie mitnahmen, was sich wohl nicht vertreten ließe, wäre ein Verband generell gegen eine bestimmte Farbgebung.

Und sie hätte wohl Interesse an der 200seitigen Korrespondenz, die Du Thomas, ihr gerne via Mail zukommen lassen sollst - also: "Angebot angenommen".

Mehr fällt mir zu ihrem vergangenen Artikel nicht mehr ein - schreibt wohl "Frau Marina" selber  .

Zur Umfrage im vergangenen Jahr, lieber Thomas & Renate , (- nun geb' ich da auch noch meinen Senf dazu) - brauche ich ja nun nicht mehr viel zu sagen. Habe ich dies ja schon zu gegebener Zeit in Eurem Forum gemacht und bin dafür heftig angegriffen worden, da ich das Ergebnis mit angeblich über 500 "verschiedenen" Stimmen stark bezweifelte, da jeder Internetnutzer so häufig wählen konnte, wie er wollte - und einige Leute, die es auch offenbarten, haben über 10 mal die gleiche (!) Umfrage durchlaufen. Naja, da stelle ich natürlich nach wie vor die "Aussagekraft" in Frage. Vor allem, wenn so etwas als " repräsentativ" für wichtige Beschlüsse dargestellt wird. Wäre es das, dann frage ich mich, warum die Bundestagswahl nicht ganz einfach via "Online-Umfrage" gemacht wird - ... würde das doch viele Kosten für Deutschland ersparen!

Lange Rede, kurzer Sinn - ich wünschte mir, dass tatsächlich Entscheidungen im Sinne des "Irish Tinker" (verzeih' mir die falsche Quelle vor einigen Wochen wegen des "deutschen" Tinkers  ) fallen würden. Statt dessen scheinen oft interne Konflikte, Interessenkonflikte, persönliche Diskrepanzen, Verbandspolitik, etc. im Vodergrund zu stehen. Damit meine ich nicht eine Person an sich, sondern viele maßgebliche Personen und Systeme, die scheinbar ein "Tauziehen" in versch. Richtungen veranstalten.

Vielleicht sollte man ja auch einen "Pakt" wie bei der Opposition und der Bundesregierung offerieren und endlich mal im eigentlichen Sinne handeln .

Übrigens Thomas, zu der vielgestellten Frage, ich bin autonom, das heißt, ich gehöre bis dato keinem Verband an und bin nur in beobachtender Position. Kenne aber die Thematik zur Genüge, da ich versch. Verbandsleute kenne und durchaus das ein oder andere von den versch. Positionen höre. Manchmal bleibt mir die Spucke weg, wenn ich mal wieder "hinter die Kulissen" blicken darf.

Soweit, sogut. Mein einziger Tipp zu online-Umfragen ist der: es gibt kein sicheres System, dies müßte tatsächlich schriftlich und somit zu jeder einzeln nachvollziehbaren Person, ablaufen. Ein sicheres System gibt es in dieser Richtung im Internet nicht.

Alles Gute,

eine Autonome





Zahme Vögel singen von der Freiheit;
wilde Vögel fliegen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mooshof
Kesselflicker


Beiträge: 49
Ort: Straußdorf



New PostErstellt: 09.03.05, 07:14  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Zum Abschluss Tamara, weil Du eben auch keine Ahnung hast. Wegen der Umfragekritik haben wir eine zweite Umfrage geschalten und dort waren fast Mehrfachmeldungen nicht mehr möglich - es sei denn man hat sich nach 72 Stunden wieder daran beteiligt. Als Sicherheit haben wir dann die gesamte Liste der ID-Nummern ausgedruckt und die Umfrage nochmals korrigiert. Aber das habe ich ja bereits alles schon erwähnt. .

Warum wollt Ihr mit aller Gewalt etwas verdrehen was nicht verdreht werden kann. Was wollt ihr eigentlich erreichen. Auch Miss - Du warst doch auf der Rasseversammlung des Bayerischen Verbandes dabei - hast Du da geschlafen? Kennst Du einen einfarbigen Tinkerhengst im Bayerischen Verband???. Warst Du bei einem der FN-Treffen dabei?? In Anwesenheit von Zuchtleiter Britze, Oeppert und der FN hat Kühn deutlich und unmissverständlich bekannt gegeben, dass egal was beschlossen wird - er keine einfarbigen Hengste kören wird.

Hier geht es nicht um eine sachliche Diskussion, sondern um Sympathie und Antisympathie. Leider spaltet sich das Tinkerlager in ein oder zwei Gruppierungen und somit wird jedem ein Stempel aufgedrückt. Vielleicht kann man versuchen die Sachthemen nicht immer gleich personifizieren zu wollen - denn keiner der Personen die sich jetzt hier aufregen haben sich aufgeregt als 3 Artikel über einen anderen Hof im Pferdeanzeiger abgedruckt waren. Keiner der Leute hier regten sich jemals darüber auf, dass in den Rasseportraits der PonySpezialzeitung immer die Irish Cobs von der ECHA hervorgehoben wurden und personifiziert wurden. Daher vermisse ich eigentlich die sachliche Kritik - diese scheint es wohl nicht zu geben und nun haut man eben mit wahllosen Argumenten um sich rum. Oder kann mir vielleicht Katrin sagen worin der Unterschied zwischen Pierkes, Mooshof und Friedrichs liegt? Wann und wo Sie bei mir auf dem Hof war??? und und und

Echt mega lächerlich die ganze Aktion hier und traurig obendrein auch noch. Kritik nehme ich gerne an - diese sollte aber auch begründet werden.

Und noch etwas - wenn morgen bei Caroline oder wem auch immmer eine Zeitung anruft und um einen Artikel mit Fotos fragt - dann möchte ich doch auch annehmen, dass man hier auch die eigene Sichtweise darstellen wird. Das ist doch völlig normal.

Gruß Thomas
Mooshof



Der Tinker ist nicht stur - Er hat nur nicht verstanden was Du von ihm willst.
Daher ist denken wichtiger als reiten.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 09.03.05, 08:19  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Hallo thomas..

Nein - ich kann dir den Unterschied nicht sagen und ich war auch noch nie bei dir auf dem Hof... was ich eigentlich mal ändern will. Hättet ihr Boxen wo Wanderreiter unterkommen könnten? Wäre ich auch mit meinen "anderen" ansichten willkommen?

Ich verstehe was du meinst mit dem artikel. hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht...

Ich wäre auch wirklich mal daran interessiert zu erfahren was in Deutschland eigentlich los ist. Ihr habt verschiedenste Vereine, die alle das Recht haben Tinker aufzunehmen und zu kören und die Zuchtziele aller Verbände unterscheiden sich grundlegend?

Jetzt wurde eine gemeinsame Grundlage geschaffen, in welcher alle die verschiedenen Typen, Farben etc. aufgenommen werden? ("Sport"-Tinker, "Ur"-Tinker, "Shire"-Tinker, "Pony"-Tinker etc.)?
Verstehe ich das jetzt richtig?

Im gegensatz zu vorher können jetzt alle Typen aufgenommen werden und keiner wird ausgeschlossen? Oder ist jetzt nur noch der Ur-tinker erwünscht?

Gruss
Katrin





[editiert: 09.03.05, 08:20 von Guini]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Michaela+Sheila
Traveller


Beiträge: 72

Tinker: Sheila und Emely


New PostErstellt: 09.03.05, 08:30  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Hallo ,

das finde ich eine gute Idee! Ich lese hier den " Streit" fleißig mit und weiß eigentlich garnicht so genau worum es geht...
Gibt es vieleicht irgend wo was nach zu lesen oder kann es hier jemand mal erklären.
Würde mich als Tinker Besitzer ja schon interessieren.

Lieben Gruß an alle ( seit lieb zu einander)

Michaela

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tinkerchefin
Tinkerchefin

Administrator

Beiträge: 164
Ort: Augsburg



New PostErstellt: 09.03.05, 09:29  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

hallöchen

naja nach dem jetzt selbst Tami laut Thomas schon keine Ahnung mehr hat artet das ganze mal wieder aus, nun denn das leidliche Thema wenn man mit Kritik nicht umgehen kann.

 Zu deiner Umfrage das hat Tami schon erleutert  es gibt KEIN sicheres System wir können hier auch eine machen, und wenn dann 500 stimmen gegen den mooshof stimmen und gegen deine vorschläge  glaubst das dann auch? oder wie,

ohh man du hast hier Themen auf den Tisch gebracht die gar nicht Thema  waren und  interessiert haben es ging lediglich um den Beitrag und die  Meinung der anderen, die darf ja wohl vertreten werden ohne in Stress auszuarten,

denn wenn ich den  auch langsam liest ICH versteh ihn nicht anders, will ich auch gar nicht.

Aber  naja WIR haben alle keine Ahnung deiner ansicht nach ich kann damit gut leben

in diesem Sinne eine weitere ahnungslose Tinkerbesitzerin


Das Gold der I(h) ren wiehert in der Dunkelheit und glänzt in der Sonne *gg


[editiert: 09.03.05, 09:31 von Tinkerchefin]



Dateianlagen:

Bild%20071.jpg (46 kByte, 250 x 192 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Steffi & Ronja
Iren- Experte


Beiträge: 158
Ort: hamburg



New PostErstellt: 09.03.05, 10:11  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

auch ich finde es echt schade, dass hier so heftig um ein Artikel diskutiert wird???

Ich stecke leider auch absolut nicht im Thema Zucht und Verbände, was eigentlich schade ist, aber auf der anderen Seite auch wieder gut, da ich also in diesem Thema meinungslos bin.

Mir gefallen alle Tinker, die einen besser, die anderen weniger. Aber ich kann nicht versehen, wie unter den verschiedenen Züchtern, bzw. Rassevertretern so ein Tumult entstehen kann. Es geht doch um unsere lieben Puschelfüße...

Wenn sich jemand für eine Sache intensiv einsetzt und dann auch dafür lobend erwähnt wird, ist doch ok (um Stöppel beizupflichten)! An anderer Stellen werden halt wieder andere erwähnt. So ist das leben!

Um wenigsten in einer Sache als unparteiischer Licht ins dunkel der Repräsentativen Umfrage zu bringen zitiere ich meinen Dozenten im Bereich Marktforschung:
Eine Online-Umfrage ist grundsätzlich nur sehr sehr eingeschränkt in der Repräsentativität für die Totalität (Gesamtbevölkerung, bzw. einer Zielgruppe). Und zwar nicht nur aus dem Grund der evtl. Mehrfachstimmungen, sondern vielmehr aus dem Grund, dass gar nicht alle Personen der Totalität die gleiche Chance hatten in die Stichprobe zu gelangen, da sie nicht auf der betreffenden Website waren. Weitere Gründe sind die freiwillige Stimmabgabe, der Einfluss dritter kann nicht ausgeschlossen werden, es besteht Gefahr von Missverständnisisen.

Im allgemeinen ist es sozusagen für normale Verhältnisse fast unmöglich im Rahmen der finanziellen Mittel eine repräsentative Umfrage zu starten. In dem Rahmen ist eine Online-Umfrgae also fast die beste Möglichkeit, man muss halt nur vorsichtig mit der Äußerung "repräsentativ" sein! (da haben die zwei Jahre Samstagsfrühaufstehen und zur Schule gehen doch schon was gebracht...*freu*)

Also vertragt euch oder begrabt wenigsten das Kriegsbeil vorerst, denn ich fände es echt schade Beiträge von der einen oder anderen Seite missen zu müssen....

Grüße
Steffi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mercedes41
Traveller


Beiträge: 98
Ort: Kiel

Tinker: 2 Tinker Carlos Schwarz Schecke , Merlin Rappe
Reitweise: Westernfreizeit
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch Nord


New PostErstellt: 09.03.05, 10:43  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Hallöchen,
also ich lese diesen Streit hier jetzt auch mit und muß ehrlich sagen ich kann da nur mit dem Kopf schütteln.Worum geht es hier eigendlich?
@ Stöppel
ich pflichte Dir voll bei,man muß Gönnen können.
Es ist hier genau so spannend wie im Dobermannverein.Keiner gönnt dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln, dabei haben eigendlich alle das gleiche Ziel?
Mich persönlich Interessiert nicht wessen Name in dem Artikel steht
ich weiß aber das es eine menge Arbeit und Mühe,sowie persönlichen verzicht und einsatz kostet um so bekannt wie Thomas zu sein.
@ Thomas
ich ziehe den Hut vor Dir.Ich hätte keine Lust das alles auf mich zu nehmen und meine Familie würde wahrscheinlich auch ausflippen.
Für ein Hobby soviel Zeit und Kraft einzusetzten und ich denke einen Beruf daraus zu machen ist schon Respekt wert. Ich kenne dich nicht persönlich,bin aber Überzeugt davon das Du alles was Du tust mit Herz und Verstand machst.Das merkt man in deinem Forum Du hilfst jedem bei seinem Problem auch wenn der Tinker nicht von Dir ist,das macht auch nicht jeder und kostet auch Zeit und Nerven. Jedem normalen Händler oder Züchter wäre das drum herum das Du betreibst einfach zu viel. Aber Du weißt sicher einen Lorbeerkranz bekommst Du hierfür nicht, aber Neid für die kleinste kleinigkeit.
@ all die anderen die sich hier aufregen
warum betreibt Ihr denn nicht soviel aufwand das Ihr in der Zeitung erwähnt werdet?Wer viel arbeitet hat auch mal ein Dankeschön verdient und wenn es nur ein Artikel in einer Zeitung ist und selbst dafür muß man etwas tun!!!Nichst geschieht von alleine und an Heinzelmänchen glaubt hier doch keiner,oder?

Also vertragt euch ,seid Nett zueinander und benehmt euch nicht wie die kleinen Kinder

Regina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mooshof
Kesselflicker


Beiträge: 49
Ort: Straußdorf



New PostErstellt: 09.03.05, 12:30  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Nocheinmal zur Umfrage - die zwar anfänglich nicht Gegenstand der Diskussion war aber anscheinend nur ins lächerliche gezogen wird. Gerade aber diese Umfrage sorgte in FN-Kreisen für Furore und war für uns ein gutes Instrument um über diese Dinge nochmals zu diskutieren.

Nach Bereinigung aller Doppelmeldungen und ungültiger Stimmabgaben (weil man nicht gleichzeitig für Leistungsprüfung und sie später in einer Frage ablehnen kann) waren es noch 338 Stimmen. Die Befragung wurde in einem Zeitraum von 2 Wochen durchgeführt.

83 % der Befragten sprachen sich für ein züchterische Verbesserung aus, legten aber Wert darauf den ursprünglichen Typen (nach irischem Modell) zu erhalten und fördern.

78 % der Befragten teilten uns mit, dass der Tinker als Haupteigenschaft Charakterstärke und Gelassenheit besitzen sollte. 12 % voteten für die Vielseitigkeit und 8 % legten Wert auf eine sportliche Verwendbarkeit. 2% der Befragten voteten für andere Eigenschaften.

66 % der Befragten Teilnehmer pladierten für eine Leistungsprüfung bei Hengsten und 16 % waren gegen die Durchführung einer Leistungsprüfung.

66 % der Befragten sprachen sich bei einer Leistungsprüfung dafür aus, den Schwerpunkt auf eine gerittene Gelassenheitspüfung zu legen. 23 % wollten eine Gangpferdeprüfung und insges. 3 % wünschten eine A-Dressur geritten oder/und gefahren.

52% der Befragten hielten eine ein bis zwei Tagesprüfung als Leistungsprüfung für ausreichend. 22 % wollten eine ca. 14 tägige Leistungsprüfung und 3 % sogar eine über 15 Tage.

50% der Befragten gaben an, dass ihre Kaufentscheidung von der Geländesicherheit des Tinkers abhängen würde. 11 % voteten für den Gerhorsam, 10 % das Temperament, 7 % für die Anfängertauglichkeit usw.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies Umfrage tendenziell - wäre sie denn repräsentativ - ein anderes Ergebnis zu Tage brächte. Entscheiden ist die Tatsache, dass wir (damit meine ich die aktiven in der Diskussion) mit diesen Ergebnissen die sture Abwehrhaltung der Zuchtleiter aufbrechen konnten und verhindern konnten dass der Tinker in der Zuchtzielbeschriebung und den Anforderungen völlig zum warmblütigen Sportgerät degradiert wäre. Ich meine ein Erfolg der allen Züchtern zu Gute kommt.

Was will man erreichen Tami und Tinkerchefin (ich möchte nicht wissen was los wäre, wenn ich einen Usernamen mit Tinkerchef hätte) in dem man die ganze Aktion ins Belanglose drängt. Die Zuchtbücher werden in 3 bis 5 Jahren geschlossen (da hängt noch etwas EU-mäßig in der Luft) und dann ist es aus und der Deckel zu. Vielleicht haben sich die organisierten Züchter darüber Gedanken gemacht. Die jetzt für alle Zuchtverbände einheitlich und verbindliche Zuchtzielbeschreibung war nur ein Kompromiss und einiges (Aufteilung der Tinker in einzelne Sektionen usw) konnte nicht erreicht werden - dank derer die sich immer querstellten. Die züchterische Anerkennung von einfarbigen Tinkerhengsten war ein schwerer Kampf innerhalb der Diskussionen und wären hier Renate und ich nicht so hartnäckikg gewesen es hätte das AUS bedeutet. Vielleicht denkt man darüber nach wenn ihr selbst mal einen wunderhübschen einfarbigen Tinkerhengst zu Hause stehen habt.

Ich lasse mich auch nicht so unqualifiziert dummlabern wie es Tinkerchefin hier versucht. Es wäre angebracht mit Niveau Kritik zu üben und nicht pauschal die Keule zu schwingen. Das man nicht in alle Dinge eingeweiht sein kann ist absolut klar - aber vielleicht wäre es dann angebracht nicht so auf´s Blech zu hauen.

Viele Grüße
Thomas
Mooshof



Der Tinker ist nicht stur - Er hat nur nicht verstanden was Du von ihm willst.
Daher ist denken wichtiger als reiten.


[editiert: 09.03.05, 12:32 von Mooshof]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 09.03.05, 12:40  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

@Mooshof..

besteht die Möglichkeit, dass du mir das mit den Typen noch genauer erklärst? bzw. wie es jetzt gehandhabt wird?
(siehe meine Frage viel weiter oben)...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tinker woman
Iren- Experte


Beiträge: 103
Ort: 84577 Tüssling



New PostErstellt: 09.03.05, 13:02  Betreff: Re: Artikel über Tinker im "Pferde Anzeiger"  drucken  weiterempfehlen

Hallo Thomas,
schliesslich war ich ja diejenige, die damit anfing (die Dich angeblich seit 2 Jahren bekriegt!) und möchte deshalb nur nochmals feststellen, dass es mir lediglich darum ging, dass NICHT DU ALLEINE das geschafft hast, was in dieser Zeit passiert ist. Auch die anderen MUSSTEN zustimmen und sich mit "Euch abgeben" und mit "Euch verhandeln", d.h. Ihr habt es gemeinsam geschafft, alle zusammen.
Und von wegen Sympathie und Antipathie: Wir müssen uns ja nicht lieben ....
Ich möchte nur Tinker züchten und an gute Plätze weiterverkaufen, das ist alles. Und nur weil ein Verband nicht konform mit einem fährt, braucht man ihn nîcht schlechtzumachen (Bayer. Spezialrassenverband, ECHA ....), aber das ist ein anderes Thema.
Grüsse an den "Tinkerpapst" und nicht Tinkerchef
PS: und dennoch wäre ich FÜR eine HLP, geritten oder gefahren

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 3 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber