KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
joerg
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.03.06, 20:08  Betreff: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
nichtsannend rufe ich die Email an meinen PC ab und finde ein Drehbuch vor mit der Frage, ob ich Interesse hätte. Ich lese mir das Drehbuch durch und sage zu. Dann heißt es erstmal Drehbuch ausdrucken und habe 7 Tage zum lesen und lernen des Drehbuches.
Gut 2 Tage vor den eigentlich Dreh bekomme ich einen Anruf wegen meiner Konfektionsgröße, da alle 3 Schauspieler das gleiche Kostüm tragen müssen, nur meine eigenen Schuhe brauche ich mitzubringen, zum Glück habe ich sogenannte Gärtnerstiefel.
Und jetzt kommt der Tag des Drehs, alle Kölner treffen sich gegen 8 Uhr in Köln an einen zentralen Ort und fahren dann ca. 1 Stunde zum eigentlichen Drehort.
Am Drehort angekommen heißt es erst mal ins Kostüm schlüpfen und dann ging der Dreh gegen 10 Uhr los, es wurde ein Bild nach den anderen gedreht. Ich habe in den Film einen Gärtner gespielt, der einen ganzen Garten umgraben tut. Allerdings habe ich bei den Dreh nicht auf das Wetter geachtet, so sehr war ich in den Dreh vertieft, was auch mein Fehler war, dass ich vergessen habe, die Sonnenschutzcreme aufzutragen.
Gegen 14 Uhr war der größte Teil des Drehbuches abgedreht, dann ging es zum Mittagessen. Zum Mittagessen gab es natürlich leckere Torte und Kaffee. Ansonsten standen während des ganzen Drehs auch belegte Brötchen zur Verfügung.
Gegen 15 Uhr ging dann der Dreh weiter, dann habe ich auch schon erste Anzeichen einen mittleren Sonnenbrandes bemerkt, also hieß es, schnell noch, Sonnencreme auftragen. Dann ging es relativ schnell weiter mit den Dreh, inzwischen waren die Temperaturen schon auf gut 35 ° C angestiegen, dann musste ich mich noch mit der Schaufel "bewaffnet" an die Schauspielerin ranschleichen, plötzlich Dreht die sich um zu mir, stellt mir eine Frage, ich mache einen Schritt zurück uns stürze über einen Gartenrechen und liege auf den Steinboden. Während der Einstellung des Bildes, wo ich auf den Boden liege und der Sonne musste ich mir zwischen Kopf und Steinen ein Blatt Küchenpapier legen, die Steine waren so heiß, dann musste ich noch eine Platte Styropur während man das Bild eingestellt hat, über mich halten, die Sonne war schon so heftig und habe bestimmt während der Kameraeinstellung des Bildes gut eine halbe Flasche Wasser geleert.
Und nun kam die Autoszene, meine Gärtnerkollegen kammen mir zu Hilfe, haben mich hochgehoben und mich ins Auto geschleppt und dann sind wir mit den Auto aus den Bild gefahren.
Gegen 18 Uhr waren wir fertig mit den Dreh und sind wieder nach Köln zurückgefahren.
Und somit ist ein schöner Drehtag zu Ende gegangen.
So, das wärs für heute, mein Bericht von einen Dreh aus NRW.
Es war ein No-Budget-Dreh.
Viele Grüße
Jörg


[editiert: 04.03.06, 20:10 von joerg]
nach oben
A. Rany

Mitglied

Beiträge: 1522

Komparse: über 100 mal
Ziel: Interessante Leute treffen


New PostErstellt: 04.03.06, 21:54  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

Oh Gott!

Er kann nicht spielen!
Er kann nicht sprechen!
Er kann nicht schreiben!

... und richtiges Deutsch kann er auch nicht!


a.




____________________
"Bei A. Rany gibt es immer wieder was auf die Öhrchen!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Gast
New PostErstellt: 04.03.06, 22:01  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

dennoch ist es doch nett, dass er es tut
nach oben
joerg
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.03.06, 22:04  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

Der Film hatte sogar in einen Kino in Köln Premiere.
Jörg
nach oben
A. Rany

Mitglied

Beiträge: 1522

Komparse: über 100 mal
Ziel: Interessante Leute treffen


New PostErstellt: 04.03.06, 22:36  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

... und noch am Abend nach der Premiere ist er in der Versenkung verschwunden und nie wieder aufgetaucht - ... im Gegensatz zu dir.




____________________
"Bei A. Rany gibt es immer wieder was auf die Öhrchen!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
A. Rany

Mitglied

Beiträge: 1522

Komparse: über 100 mal
Ziel: Interessante Leute treffen


New PostErstellt: 04.03.06, 22:56  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

Okay, ich stelle mich der Herausforderung :)

Hier noch ein Erfahrungsbericht von mir:



Drehbericht zu "ZDF - Das Duo" - Jahrmarkt

Ich war für 2 Drehtage als Polizeiphotograph für den Samstagabendkrimi DAS DUO gebucht. Wir waren ca. 40 Komparsen, und der schlecht besuchte Lübecker Jahrmarkt wurde für die Dreharbeiten künstlich durch uns belebt.

Worum ging es?

Ein Autoscooterangestellter ( gespielt von Henning Baum, dem schwulen Kommissar aus "Mit Herz & Handschellen") wurde ermordet.

Und damit komme ich zu meiner Aufgabe: dem Mimen eines Polizeiphotographen am Tatort - dem Autoskooter.

Am Tatort:
1 toter Schausteller
2 Kommissarinnen
3 Spurensicherer
4 Polizisten
3 Sanitäter
1 Polizeiphotograph - ich!
2 Originalleichenträger mit ihrem Original Leichenwagen.

Der Tote liegt am Boden, getötet bei der Reparatur eines manipulierten Stromkabels.
Spurensicherer sichern den Tatort. Die Polizisten vernehmen Schaulustige. Der Polizeiphotograph (ich) knipst die Leiche. Die Sanitäter räumen ihre Sachen weg - 2 Leichenträger heben den Toten in einen grauen Plastiksarg.

>>>> Woran erinnerte mich bloß der aus Plastik gegossene Aufbewahrungsbehälter für Verstorbene? <<<<<

Die Szene ist angespannt, der Tote total konzentriert liegt am Boden - und spielt tot. Sargträger 1 betritt mit seinem Kunststoffsargsarg die Szene und flüstert zur Leiche in den freudigsten Tönen, während er den Toten in den Plastikbehälter hebt:

"Guten Tag, ich bin Ihre Tupperberaterin!"

"SCHLUSS! AUS! STOP! Hee, was ist da hinten los? Wieso lacht ihr Euch kaputt? Konzentration, bitte! Ton läuft, Kamera läuft, Konzentration, ……. und bitte, … Action!"

Der Tote meldet sich zu Wort: "Stopp bitte - eine Frage: ist der Sarg auch luftdurchlässig - nicht, dass ich da nicht wieder lebend rauskomme?!"

Trockene Antwort von Leichenträger 2: "Weiß ich doch nicht - und ehrlich gesagt, … ist das unseren Kunden bisher auch immer ziemlich egal gewesen!"

Reaktion des Regisseurs: " Leichenträger, reißt Euch mal zusammen - oder ich pack Euch den dicken Polizeiphotographen in die Kiste - und dann könnt ihr sehen, wie Ihr den 12x zum Auto geschleppt bekommt!"

Sargträger 1: "Könnten wir den Photographen eventuell auch in die Kiste reinrollen?"

"SCHLUSS! AUS! STOP! Konzentration, bitte! Ton läuft, Kamera läuft, Konzentration, ……. und bitte, Action!"

Ich beuge mich mit der Kamera über den Toten, und sage leise: " Könntest Du vielleicht so freundlich sein - und ein letztes Mal kurz in die Kamera lächeln?"

Die Leiche öffnet entsetzt die Augen, will gerade losprusten - …. aber die Leichenträger reagieren blitzschnell und professionell:
Deckel drauf, Deckel zu, und ab mit der lachenden Leiche in den Leichenwagen.

" DANKE! Die Szene ist im Kasten, … abgedreht! Halbe Stunde Pause am Set, … Umbau zur nächsten Szene!




____________________
"Bei A. Rany gibt es immer wieder was auf die Öhrchen!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Geist
Gast
New PostErstellt: 04.03.06, 23:01  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

@ arne

brauchst du die 60 euro dringend *ggg*
nach oben
Gast
New PostErstellt: 04.03.06, 23:16  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

@ arne

ich glaube, der wettbewerb läuft noch garnicht
komparse.de ERWÄGT das anscheinend *g*

nach oben
Geist
Gast
New PostErstellt: 04.03.06, 23:24  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

aber immerhin steppt hier jetzt der bär oder kreischt die möve *g*
nach oben
A. Rany

Mitglied

Beiträge: 1522

Komparse: über 100 mal
Ziel: Interessante Leute treffen


New PostErstellt: 04.03.06, 23:31  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

*lol

Nein, ich glaube nicht, dass ich eine finanzielle Motivation brauche, um hier weiterhin mitzumischen :)


Macht mir einfach nur Spaß und ich hoffe, auch mal was von Euch zu lesen - ... auch ohne Motivation.

Also los!
Schreibt mal was.

Gruss,
a.




____________________
"Bei A. Rany gibt es immer wieder was auf die Öhrchen!"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Gast
New PostErstellt: 04.03.06, 23:34  Betreff: Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW  drucken  weiterempfehlen

gehe ins bett
vielleicht schreibe ich morgen, was ich geträumt habe


:-)
nach oben
niemand
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin

Komparse: über 100 mal
Ziel: Geld und Spaß

New PostErstellt: 05.03.06, 00:11  Betreff:  Re: Mein Erfahrungsbericht von einen Dreh in NRW o.T.  drucken  weiterempfehlen



nach oben
Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design