KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Komparse bei "VOLLIDIOT"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
TYP
Gast
New PostErstellt: 24.08.06, 13:54  Betreff: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo leute,
ich war gestern komparse bei der kinoproduktion "vollidiot" in köln. ich kann nur jedem von diesem dreh ABRATEN!
gestern wars echt eine absolute dreistigkeit, wir haben um 14:30 angefangen. es wurde zwar gesagt, das es später werden kann, allerdings zog sich die produktion dann bis in die morgenstunden hin. als um 3 uhr morgens von einigen komparsen darüber geklagt wurde das man solche abnormalen produktionszeiten besser vorher ankündigen sollte wurde nur festgestellt, das man ja vorher wusste das es sich um eine pauschalvergütung handele.....ja, stimmt. allerdings möchte man ja doch ganz gerne ein paar konkrete ansagen bekommen, wann es denn vorbei sein wird. es geht ja keiner davon aus, das man bis 5 uhr morgens dann da sitzen soll, was im übrigen dann von uns gefordert wurde. ...darauf hin sind die meisten gegangen...
so, jetzt mein FAZIT:
  1. absolute ausbeutung
  2. freche komparsen betreuer, die eine regel nach der anderen aufstellen
  3. zu viel chaos am set, so das es keine vernünftigen ansagen gibt und man stunden lang dasteht und nicht weiß was sache ist
nach oben
Gast
New PostErstellt: 24.08.06, 15:45  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

Gab es kein Überstundengeld nach der 10 Stunde?

Wie war denn das Catering? Oder gab es nix für die Komparsen?
Bei einer so langen Drehzeit sollte doch das wenigstens einigermaßen sein, oder?

Dann kann es nur besser werden. Vielleicht ist das ganze Team noch nicht aufeinander eingespielt, da sie gerade erst angefangen haben?

Mal sehen was kommt...
nach oben
niemand
Gast
New PostErstellt: 24.08.06, 16:14  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

wie lange ein dreh dauert, weiss eh meistens niemand,
aber folgendes sollte beachtet werden:

  • überstundengeld

  • nachtzuschlag

  • catering (wir drohten mal bei einem 16-stundendreh mit streik)

  • fahrgeld (wenn man nicht mehr mit den öffentlichen wegkommt)

wenn das eingehalten wird, ists mir egal, aber nachtdrehs sollten
schon angekündigt werden, denn dann ist der nächste tag hinüber
nach oben
Cineast

Mitglied

Beiträge: 62

Komparse: 31-50 mal
Ziel: Interessante Leute treffen

New PostErstellt: 24.08.06, 17:15  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

Wer produziert das denn?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 24.08.06, 17:40  Betreff:  Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

Goldkindfilm produziert Vollidiot.

Schau mal bei Komparse.de , dort findest Du auch deren Anzeige.


Aber vielleicht sollten bei einem solchen Filmtitel, die Erwartungen an das Produkt bzw. die Bedingungen der Produktion heruntergeschraubt werden?
:-)
nach oben
Kevin555

Mitglied

Beiträge: 136

Komparse: 6-10 mal
Ziel: Kleindarsteller werden
Kleindarsteller: Nein, noch nicht

New PostErstellt: 24.08.06, 20:24  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

Da steht, dass jede Menge Spaß garantiert wird  *lol*





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
niemand
Gast
New PostErstellt: 25.08.06, 01:35  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

es ist ein komplexes zusammenspiel zwischen produktion und regie,
bei meinem kurz erwähnten beispiel war es der regisseur, der
bis zum umfallen proben und drehen ließ und erst durch unseren protest
gabs rücksprache mit der produktion und wir kamen zu unserem recht...
wer im bereich regie heutzutage sein handwerk nicht beherrscht, ist
schnell weg vom fenster...es gibt allerdings auch vorgaben von produktionen, die selbst von guten regisseuren nicht einzuhalten sind,
aber bei unzumutbaren drehverhältnissen immer protest einlegen,
wird dem stattgegeben, lags an der regie, im anderen fall an beiden
nach oben
TYP
Gast
New PostErstellt: 25.08.06, 12:50  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

hi,
doch es gab catering, sogar sehr gut und sehr viel. aber genau an dieser stelle wurde es auch lächerlich. es gibt ein restaurant, was auch von team genutzt werden kann. komparsen müssen oben sitzen, was ja auch o.k. ist und das team sitzt draussen im biergarten. aber jetzt kommts: wir, die komparsen sind geschlossen zum restaurant geführt worden. dort hieß es wir müssen erst einmal darauf warten bis das team gegessen hat. wir standen dann dort ungefähr 20min vor dem eingang des lokals rum und mussten uns ansehen wie das team sich den magen vollschlägt. der "pöbel" sollte anscheinend draussen bleiben und essen was übrig bleibt. kann man sich drüber beklagen, muss man aber nicht. nur die methode ist einfach für'n arsch. man kann ja auch die komparsen in ihrem raum sitzten lassen und wenn es essen gibt, bittet man sie zum catering. aber nein, wir müssen stehen und uns das schmatzen von den verwöhnten D Prommiweibern anhören. ich fands ziemlich lächerlich.

...uns wurde um 3 uhr morgens angeboten nochmal etwas warmes zu essen und 20 euro mehr zu bekommen, wenn wir bis ca. 5 uhr morgens bleiben...es könnte auch etwas länger werden, jedoch dürften wir dann auch nix mehr sagen.....die meisten haben nur noch gelacht, haben sich die unterschrift geholt und sind gegangen. ...und es handelte sich anscheinend um ein anschlußbild. bin mal gespannt, wie sie es hinter her machen wollen.
nach oben
gast
Gast
New PostErstellt: 31.08.06, 17:55  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

kann das nur bestätigen!!!!
die produktionsfirma "goldfilm" hat nicht nur hier, sondern u.a. auch im stellenmarkt der uni koeln bzgl komparsen für den kinofilm VOLLIDIOT inseriert. natürlich haben sich dann auch viele studenten gemeldet, die neu in köln sind und noch keine komparsenerfahrung hatten, aber selbst die waren über die bedingungen verärgert und haben nun keine lust mehr auf komparserie (dabei wird man ja zumeist gut am set behandelt)
hier aber wurde man behandelt wie ein kleines kind, anfangs hieß es der dreh ginge bis 00.00, vor ort wollte dann keiner mehr etwas davon wissen, es gab nicht genug platz für alle, von der schlechten bezahlung mal ganz abgesehen.....
für die gilt wohl das motto: KOMPARSEN=VOLLIDIOTEN!
nach oben
gast
Gast
New PostErstellt: 31.08.06, 17:56  Betreff: Re: Komparse bei "VOLLIDIOT"  drucken  weiterempfehlen

.....schade, dass so eine produktionsfirma hier ihre anzeige schalten kann....
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design