KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Komparsengagen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Berliner Bär
Gast
New PostErstellt: 26.01.10, 10:44  Betreff:  Komparsengagen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Um vielleicht mal Licht in das ewige Dunkel zu bringen und um die lästigen Diskussionen zu beenden was ein Komparse verdient bzw .am Ende ausbezahlt bekommt., empfehle ich die Seite der Firma ADAG

und dann unter Leistungen den Tagesbericht sich anzusehen.
Dort ist zu lesen das auf die 55€noch mal 15€ Steuern etc. anfallen und wie es mit Zuschlagen usw. aussieht.
nach oben
komparsilein
Gast
New PostErstellt: 26.01.10, 12:52  Betreff: Re: Komparsengagen  drucken  weiterempfehlen

Tja, die Filmbranche hat halt nicht so ne gute
Lobby wie die Hotelbranche:

http://www.adag.tv/leistungen.html

Steuer und Sozialabgaben sind viel zu hoch.
nach oben
ricker

Administrator

Beiträge: 493



New PostErstellt: 26.01.10, 16:02  Betreff: Re: Komparsengagen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Berliner Bär
    Um vielleicht mal Licht in das ewige Dunkel zu bringen und um die lästigen Diskussionen zu beenden was ein Komparse verdient bzw .am Ende ausbezahlt bekommt., empfehle ich die Seite der Firma ADAG und dann unter Leistungen den Tagesbericht sich anzusehen. Dort ist zu lesen das auf die 55€noch mal 15€ Steuern etc. anfallen und wie es mit Zuschlagen usw. aussieht.

Da liest und interpretierst du aber eine ganze Menge hinein. Die Firma adag hat in einem fiktiven Beispiel lediglich aufgezeigt, was es einer Produktionsfirma kostet, einen Komparsen mit 55 Euro zu entlohnen, nämlich durch Steuern, Soli und Kosten (4%) für den Abrechnungsservice fallen für die Produktion Kosten von 73,35 Euro an. Die pauschalen 25% Steuern sind üblich für kurzzeitige Nebenbeschäftigung. Wenn die Produktion in ihrem Budget die 73,35 Euro pro Einzeleinsatz nicht stemmen kann, bietet sie halt nur 50 oder noch weniger. Die Zahlen haben keinerlei Verbindlichkeit, entsprechen aber ziemlich dem üblichen Durchschnitt. Über Zuschläge wird lediglich ein Beispiel gebracht. Selbst unser Tariffetischist hätte Probleme, aus diesem Beispiel eine Standardentlohnung abzuleiten. 
    Zitat: komparsilein
    Steuer und Sozialabgaben sind viel zu hoch.

Wie oben bereits ausgeführt, ist die Pauschalversteuerung in dieser Gruppe üblich. Sozialabgaben sind in dem Beispiel überhaupt nicht aufgeführt. Oder habe ich etwas übersehen

Viel interessanter ist allerdings folgender Hinweis: Die Abrechnungsfirma adag residiert in den gleichen Geschäftsräumen wie die Agentur Wanted (gleiche Telefonzentrale und, wie selbst gesehen, auch die gleiche Kaffeemaschine)
ricker




____________________
Im übrigen bin ich der Meinung, das DVD-Rohlinge stärker bestraft werden müssen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design