Kreative Intelligenz
Texte für Freunde der Vedischen Wissenschaft
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jan
Administrator

Beiträge: 85


New PostErstellt: 03.10.10, 23:42     Betreff: Re: Rik Veda Neuntes Mandala - Fließender Soma

Justeel Herren Legierung Echt Leder ...

Für diejenigen, die Lust haben, einige Verse selber zu entschlüsseln, hier die Samhita- und Pada-Fassung des Urtextes in lateinischer Umschrift, zur leichteren Wörtersuche ohne vedische Akzente.

Samhita ist der Urtext, wie er von den vedischen Pandits gesungen wird. Dabei treten allerdings zahlreiche Klangverschleifungen auf, sogenannte Sandhis, die das finden der Wörter im Wörterbuch erschweren. Dieser Text eignet sich vor allem zum mitlesen beim Anhören der Vedischen Rezitationen der Rik-Veda-Pandits: Rgveda-9-Samhita-akzentfrei.pdf


In der Pada-Fassung sind die Wörter getrennt ohne Sandhi aufgeführt und so geschrieben, wie sie in Wörterbüchern oder Grammatiken zu finden sind:
Rgveda-9-padapatha-akzentfrei.doc  

Einen Vergleich der Samhita- und Pada-Fassung ermöglicht folgende von Detlef Eichler zusammengestellte Fassung, in der jeder Vers in der Samhita- und darunter in der Padafassung aufgeführt ist: RV09-with padapatha-T-NA-UTF8.pdf




[editiert: 31.10.10, 00:09 von Jan]


Rgveda-9-padapatha-akzentfrei.doc (789 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 701-mal heruntergeladen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 12 von 13
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design