US-NEWS REVIEWS AWARDS EINKAUFSLISTEN
MARVEL-EDITOR-IN-CHIEF: Cast Your Movies! [NEU]
  MARVEL CHECKLIST

Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das
MARVEL UNIVERSUM
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Autor Beitrag
MRP
Man Without Fear


Beiträge: 177
Ort: Köln


New PostErstellt: 19.10.07, 22:18  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gemeinde.

Dann versuche ich mich mal an mehr oder weniger innovativen Lösungsvorschlägen. Here we go...

Aufgabe 1)
Schreiben Sie nieder, welcher Imprint sterben muss, und wie die anderen Imprints dafür etwas stärker belebt werden soll.


Bei den Imprints muss Marvel Knights dran glauben. Die dort vorhandenen Serien sind ohnehin von den Charakteren viel zu nah am eigentlichen Tagesgeschäft, an Marvels eigentlicher Continuity.

Deshalb werden sie einfach bei Marvel Max mit eingebunden, wenn es lohnenswert erscheint. Dazu kann man ohne Probleme ein oder zwei Bände dann zu einem Thema/Charakter herausbringen. So stärkt man Marvel Max automatisch.

Icon wird mehr in eine andere Richtung verlagert – weg von Superhelden – hin zu Themen die ganz anders sind. Ein breites Spektrum an Krimi-, Action-, Comedy- und auch außergewöhnlichen Liebesgeschichten gepaart mit den Menschen die zu „Helden“ aus dem Alltag werden. Dabei sollen alte Star-Autoren genauso zum Zuge kommen, wie junge, aufstrebende Talente. Icon wird ganz neu positioniert durch diese Thematiken. Es soll hier Indy-Serien-Flair herrschen und wenn diese, sicherlich gewagte, Neuorientierung gelingt stehen uns alle Türen offen.


Aufgabe 2)
Überlegen Sie, wie die Arbeitslast von Tom Breevort verteilt werden soll. Soll ein Assistant Editor zum Vollzeit Editor befördert werden? Oder die Last unter den anderen Vollzeit Editoren verteilt werden? Oder eine andere Lösung? Evtl. sogar jemanden von der Konkurrenz abwerben?


Da davon auszugehen ist, dass ein Jahr bei weitem nicht reicht, um Tom wieder voll ins Berufsleben einsteigen zu lassen muss ein langfristiger 2-Jahresplan erstellt werden.
Im ersten Jahr übernehmen die Vollzeit Editoren die Arbeiten von Breevort zu gleichen Teilen. Die Serien X-Factor, New Avengers, Mighty Avengers und Fantastic Four warden aufgeteilt. Die übrigen Vollzeit Editoren widmen sich zusätzlich dem Marvel Mega Event Skrullcalypse unter Verstärkung mehrerer Assistens Editors. Diese müssen nun teilweise ins kalte Wasser springen und zeigen das sie es drauf haben. Aber Belohnung winkt im zweiten Jahr, denn…

… wenn im zweiten Jahr, bei Breevorts möglicher Rückkehr die Skrullcalypse voll startet, werden die Assistens Editoren, die sich besonders hervorgetan haben zu Vollzeit Editoren befördert und den Mega Event führen, um Tom weiterhin zu entlasten. Breevort wird dann aber mit Rat und Tat zur Seite stehen, soweit es ihm vom Gesundheitszustand her möglich ist. Die anderen Serien, welche dann mit in die Skrullcalypse integriert werden, werden von den jeweilig zuständigen Vollzeit Editoren überwacht.


Aufgabe 3)
Entscheiden Sie sich für eine Serie, schlagen Sie einen Zeichner für das Projekt vor, eine Mindestlaufbahn (also wie viele Ausgaben sie garantieren, und ob Mini oder Ongoing) und geben sie erste editoriale Ideen, die sie in der Serie umgesetzt sehen möchten, sprich: in welche Richtung die Serie zu gehen hat.


Es wird die 12-Monats-Maxi-Mini „Winter Soldier – Winter Soldier“ geben.
Dabei wird Ed Brubaker von Dustin Nguyen als Zeichner unterstützt. Die Story führt den Winter Soldier raus aus den USA nach Kanada und zwar nach Quebec. Dort ist er im Auftrag der Regierung auf der Spur eines politischen Komplotts. In Kanada trifft er auf ganz neue Charaktere, wie den Mountie, Moose Man oder auch Sinala Ettessirom eine geheimnisvolle Botschafterin, die mehr über die ganze Sache weiß, als sie verrät. Im Laufe der Story gerät der Winter Soldier immer tiefer und tiefer in einen Strudel aus Korruption und Verrat – immer mehr und mehr zwischen die Fronten - weil irgendwer einen Sündenbock braucht... den Winter Soldier selber!
Aber wer steckt dahinter? Ein ganz neuer - ein alter Feind? Oder gar die eigene Regierung?

Aufgabe 4)
Entwerfen Sie erste Pläne, wie ihr Büro auszusehen hat.


Das Büro ist zweigeteilt.

Ein moderner Tisch mit Glasplatte steht in meinem Büro. Ein Lederssessel für Gäste steht vor dem Tisch. Der Laptop ist immer griffbereit auf dem Schreibtisch. Ebenso Telefon und Handy, sowie Gegensprechanlage mit Direktverbindung zur Sekretärin. Zudem stehen zusätzlich noch Fotos meiner beiden Kinder und meiner Frau auf dem Schreibtisch. Davor liegt ein kreisrunder Teppich mit dem Marvel-Symbol drauf auf dem Boden. Die gesamte Palette an Multimedia von Fax, Scanner Kopierer und Drucker sind vorhanden rechts neben dem Schreibtisch als All-In-One Gerät vorhanden. Ein LCD-Bildschirm hängt aus Platzgründen an der Wand über dem Multimediabereich, welcher vom ledernen Chefsessel wunderbar einsehbar ist. An der Wand hinter dem Chefsessel hängt ein Bild von der Brooklyn Bridge bei Nacht samt World Trade Center und Empire State Building.
Ein Flipchart Block steht in der einen Ecke für Ideen die schnell notiert werden müssen. In der anderen Ecke steht ein Wasserspender.
An der Wand links vom Schreibtisch ist ein riesiges Panoramafenster, welches tagsüber künstliches Licht so gut wie überflüssig macht. Auf dieser Seite befindet sich zudem ein Regal bis in die Ecke hinter der Eingangstüre. Auf diesem Regal stehen allerhand Figuren, Erstausgaben einiger Comics im Rahmen und mehr. An der gegenüberliegenden steht ein großer Aktenschrank. Hierin befindet sich wichtige Dinge, was Projekte, Personal und PR anbelangen. Regal und Schrank sind ebenfalls im modernen Stil gehalten.

Ein hochmoderner Konferenztisch mit Netzwerkanschlüssen befindet sich im zweiten Teil des Büros. Um ihn herum stehen sechs Stühle. Im Hintergrund an der Wand hängt ein magnetisches Whiteboard. Die Tafel kann auch für Präsentationen über einen Beamer, der unter der Decke installiert wird, genutzt werden.

Zur Veranschaulichung siehe Skizze.



Dateianlagen:

Büro.jpg (44 kByte, 1.021 x 558 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Legacy

Administrator

Beiträge: 12723
Ort: Hamburg

wieviele Comics: 10.011 US-Marvels


New PostErstellt: 19.10.07, 22:33  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

Hallo, MRP!

Großartige Bereicherung unseres Spiels! Glückwunsch! Auf weiterhin gute Ideen und auf lange Mitgliedschaft!




____________________
Marvel Checklist
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
MRP
Man Without Fear


Beiträge: 177
Ort: Köln


New PostErstellt: 19.10.07, 22:48  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Legacy
    Hallo, MRP!

    Großartige Bereicherung unseres Spiels! Glückwunsch! Auf weiterhin gute Ideen und auf lange Mitgliedschaft!

Ich hoffe ich hab es nicht übertrieben. Muss mich erst mal reindenken in die Thematik und bin halt kein Freak, was Autoren und Zeichner anbelangt.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Legacy

Administrator

Beiträge: 12723
Ort: Hamburg

wieviele Comics: 10.011 US-Marvels


New PostErstellt: 19.10.07, 23:19  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

Klingt doch alles super! ausserdem ist aufgabe 4 in Vollendung gelöst! Fehlen nur noch computeranimierte 3D-Darstellungen der Wände!


____________________
Marvel Checklist
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum


[editiert: 19.10.07, 23:20 von Legacy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Vao
SUPERBANANE


Beiträge: 5647



New PostErstellt: 20.10.07, 10:43  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

Aufgabe 1)
MArvel Knighst wird eingestampft. Es ist die Line die am nahsten an MAx und Marvel normal ist. Da bei Marvel Max schon automatisch alle Serien Out of Continuity sind, kann man die von Marvel Knights auch rein stecken. Für Marvel Leser ist die Story wichtiger als die Gewalt.


Aufgabe 2)
Da Brevoort bloss ein Jahr weg ist wird eine Interimslösung getroffen. Es werden zwei grosse ehemalige Editoren C.B. Cebulski und stuart Moore, die momentan für uns Comic schreiben, wieder als Interims Editoren eingestellt. Sie werden zusammen mit Molly Lazer arbeiten, die bis jetzt Brevoorts Assistentin war. Molly wird sie in allem einführen und alles erklären, obwohl beide da sie Marvel nie verlassen haben, wissen was in diesem Jahr kommen wird.

Aufgabe 3)
2.) Warren Ellis – X-Men: Opus Magnum - Magneto
Zeichner: Sal Larocca
6teilige Mini Serie
Magneto macht sich auf die Suche nach neuen Mutanten, die er bilden und schulen will. Da die X-Men ihre Schule aufgegeben haben, versucht Magneto Xaviers Ideeologien weiterzuführen.

Aufgabe 4:





Dateianlagen:

Büro.JPG (36 kByte, 553 x 1.306 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Optimus
Prime Minister Of Checklist Entertainment


Beiträge: 1790
Ort: Ingolstadt



New PostErstellt: 21.10.07, 13:33  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

Aufgabe 1)
Schreiben Sie nieder, welcher Imprint sterben muss, und wie die anderen Imprints dafür etwas stärker belebt werden soll.


Ich gehe sogar soweit, gleich 2 Imprints einzustampfen! Marvel Knights und Marvel Max müssen dran glauben. Icon bleibt als kreative Versuchswerkstatt der Autoren erhalten. Damit haben wir ein gutes Lockmittel, um der Konkurrenz die Autoren wegzuangeln. Außerdem können wir bei Vertragsverhandlungen einem demotivierten Autor seine eigene Serie bei Icon anbieten.
Die Serien, welche aktuell bei Max und Knights laufen, werden beendet, falls sie sich zu schlecht verkaufen. Der Rest läuft normal als Marvel Serie weiter.


Aufgabe 2)
Überlegen Sie, wie die Arbeitslast von Tom Breevort verteilt werden soll. Soll ein Assistant Editor zum Vollzeit Editor befördert werden? Oder die Last unter den anderen Vollzeit Editoren verteilt werden? Oder eine andere Lösung? Evtl. sogar jemanden von der Konkurrenz abwerben?


Die Arbeit von Tom wird fair aufgeteilt. Die Assistant Editors übernehmen die jeweilige Serie. Sie bekommen einen neuen Assistenten zur Seite gestellt, den sie sich selbst aussuchen dürfen. Ich selber gebe ein gutes Beispiel ab und übernehme einige Arbeiten am Scrullaclypse Event. Langfristig müssen wir aber einen Ersatz oder Ergänzung für Tom finden. So zu sagen als Backup für den Fall, dass Tom wieder gesundheitliche Probleme bekommt. Denn die gleiche Arbeitsbelastung wird er nach einem Herzinfarkt wohl nicht mehr verkraften. Die Personalabteilung soll sich deshalb auf dem Bewerbermarkt umsehen und mir in den nächsten Wochen Vorschläge unterbreiten.



Aufgabe 3)
Entscheiden Sie sich für eine Serie, schlagen Sie einen Zeichner für das Projekt vor, eine Mindestlaufbahn (also wie viele Ausgaben sie garantieren, und ob Mini oder Ongoing) und geben sie erste editoriale Ideen, die sie in der Serie umgesetzt sehen möchten, sprich: in welche Richtung die Serie zu gehen hat.


Ich entscheide mich für:
3.) Ed Brubaker – Winter Soldier – Winter Soldier



Brubaker hört nach Messiah Complex bei den Uncanny X-Men ohne hin auf. Er hat also Zeit für eine neue Serie. Als Zeichner bekommt er Marco Djurjevic an die Seite gestellt. Die Serie wird als Ongoing veröffentlicht. Die Prämisse ist ähnlich wie bei Wolverine: Origins. Bucky erinnert sich langsam wieder an seine Einsätze als Winter Soldier.



Aufgabe 4)
Entwerfen Sie erste Pläne, wie ihr Büro auszusehen hat.


In den ersten Wochen als MEIC habe ich keine Zeit, mich mit der Einrichtung meines Büros zu befassen. Durch die zusätzliche Arbeitsbelastung wegen Toms Ausfall komme ich gar nicht dazu, etwas zu planen. Ich lasse lediglich einen neuen Tisch nebst Chefsessel und Laptop ins Büro stellen. Für den Rest lasse ich der TV-Show freie Hand.


[editiert: 21.10.07, 13:38 von Optimus]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Legacy

Administrator

Beiträge: 12723
Ort: Hamburg

wieviele Comics: 10.011 US-Marvels


New PostErstellt: 21.10.07, 14:25  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Optimus
    Für den Rest lasse ich der TV-Show freie Hand.
IKEA-ALARM!




____________________
Marvel Checklist
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kaine
LOST... and back again!


Beiträge: 1157
Ort: Köln

wieviele Comics: Zuviele


New PostErstellt: 23.10.07, 15:08  Betreff: So, dann will ich auch mal wieder :)  drucken  weiterempfehlen

Aufgabe 1)
Schreiben Sie nieder, welcher Imprint sterben muss, und wie die anderen Imprints dafür etwas stärker belebt werden soll.


Marvel Knights wird eingestampft, schliesslich existiert das Imprint schon so gut wie gar nicht mehr und ein Imprint für "ungewöhnliche" Stories mit Marvelcharakteren reicht vollkommen.
Zukünftige Knights Projekte werden unter dem MAX Banner erscheinen. MAX befindet sich sowieso gerade im Aufschwung und sollte durch die Knights Verstärkung vorläufig belebt genug sein. Das Ganze wird aber weiter im Auge behalten.
ICON mit drei Serien, von denen sogar eine halbwegs regelmässig erscheint ist schon eher ein Problem. Also wird der Markt verstärkt nach unabhängigen Projekten von Marvel Autoren und Zeichnern sondiert, um bei denen dann mit einem ICON Angebot aufzutauchen. Kandidaten wären Matt Fractions Casanova, Frank Chos Liberty Meadows (ohne Zeitdruck!!) oder auch ein Nachfolger für Romitas Gray Area. Gleichzeitg stünde den Kandidaten auch die Möglichkeit offen, ganz neue Projekte bei ICON zu starten, wodurch dann auch Millar in den Blickpunkt rückt. Trotz der verstärkten Suche ist natürlich keine Titelexplosion geplant, sondern das Ziel ist eine langsame Expansion.

Aufgabe 2)
Überlegen Sie, wie die Arbeitslast von Tom Breevort verteilt werden soll. Soll ein Assistant Editor zum Vollzeit Editor befördert werden? Oder die Last unter den anderen Vollzeit Editoren verteilt werden? Oder eine andere Lösung? Evtl. sogar jemanden von der Konkurrenz abwerben?


Da Tom in seinem Büro sowieso immer Teamarbeit und Arbeitsteilung bevorzugt hat und deshalb seine Assistant Editors alle einen Überblick über den gesamten Arbeitsbereich haben, wird einer der Assistant Editors vorübergehend die Leitung übernehmen.
Zudem werde ich zum Einen einen engen Kontakt zu Tom halten, um über den Genesungsprozess auf dem Laufenden zu bleiben und Gegebenenfalls weitere Massnahmen ergreifen zu können, falls es zu Verzögerungen kommt.
Zum Anderen wird auch der Kontakt zum komissarischen Vollzeit Editor sehr eng sein, damit ich frühzeitig erfahre ob das Team eventuell mehr Unterstützung braucht.

Aufgabe 3)
Entscheiden Sie sich für eine Serie, schlagen Sie einen Zeichner für das Projekt vor, eine Mindestlaufbahn (also wie viele Ausgaben sie garantieren, und ob Mini oder Ongoing) und geben sie erste editoriale Ideen, die sie in der Serie umgesetzt sehen möchten, sprich: in welche Richtung die Serie zu gehen hat.


Ed Brubaker – Winter Soldier – Winter Soldier


Eine 6-Teilige Mini, die sich intensiver mit Buckys Vergangenheit als Winter Soldier beschäftigt und wenn möglich, ähnlich wie Illuminati, Kontaktpunkte mit alten Ereignissen des Marveluniverse hat.
Als Zeichner werde ich Brubaker Sean Chen vorschlagen, ihm aber gleichzeitig anbieten auch seinen Wünschen nach Möglichkeit nachzugehen.


Aufgabe 4)
Entwerfen Sie erste Pläne, wie ihr Büro auszusehen hat.


Ich mag es eher spartanisch und funktional.
Deshalb ein grosser, moderner Edelstahlschreibtisch und ein vernünftiger Bürostuhl. Ausser PC, Telefon und viel Arbeitsplatz wird es auf dem Schreibtisch nichts geben.
Dazu ein schicker Flatscreen an die Wand über dem DVD Recorder, um auch über unsere Medienprojekte auf dem laufenden zu bleiben. Ansonsten bleiben die Wände vorläufig leer. Genug Platz um sie nach und nach mit ausgewählten Originalzeichnungen aus meiner Amtszeit zu füllen.
Die letzten Einrichtungsgegenstände sind eine grosse Tafel auf der ich die Entwicklung des Marveluniverse und der Continuity verfolgen kann und eine ordentliche Kaffeemaschine.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
comicfreak

Moderator

Beiträge: 547



New PostErstellt: 23.10.07, 22:21  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

Freue mich über deine Teilnahme, Kaine!
Übrigens ist morgen um 24 Uhr Schluß. Also, wer noch mitmachen will, soll sich ranhalten!



Meine Seiten:
http://comicfreakscrazycaptions.blogspot.com/
Heute: Der absolute Wahnsinn

http://www.dcfanpage.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
rubelzar
Eternal


Beiträge: 3151
Ort: Braunschweig


New PostErstellt: 23.10.07, 23:32  Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..  drucken  weiterempfehlen

macht euich nicht ins hemd, ich poste immer am ende


____________________
meine Comics

meine DVDs

Ihr wollt einen Handyvertrag abschliessen, haltet aber alle Handy erkäufer für Betrüger?
Dann schliesst euren Vertrag bei eurem Forenliebling und Handyspezi ab oder verlängert ihn
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 3 von 9
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj

Quellenverzeichnis: http://jerome.galica.free.fr/ / http://www.comiccover.de
Partnerboards:
dcarenabanner
Comics Top 100

Powered by WebRing.

Die Top - Forenliste Ranking-Hits

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Seite beinhaltet Bilder, Logos, Namen und sonstige Trademarks, die Eigentum von MARVEL COMICS™ sind. Ich veröffentliche diese ohne Genehmigung! Ich mache mit diesen Bildern, Logos, Namen und Trademarks keinerlei Geschäft, sondern verwende sie zu rein privaten Zwecken. Sollte dies in irgendeiner Form nicht in Ordnung sein, so bitte ich die Verantwortlichen, mich sofort davon über meine E-Mail Adresse in Kenntnis zu setzen, so daß ich nicht genehmigte Bilder, Logos, Namen und Trademarks sofort wieder entfernen kann. DANKE! Ausserdem übernehme ich keinerlei Verantwortung für Inhalte und Aussagen der von mir verlinkten Seiten! Marvel™ and © 2005 Marvel Characters, Inc. All Rights Reserved. Please visit The Official Site at: http://www.marvel.com